Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
AX6T4775
FCBB_2024
ewe-baskets-oldenburg-500x500
FCBB_2024
ewe-baskets-oldenburg-500x500

Klares 93:73 gegen Oldenburg

Die zehn sind voll: Die Bayern-Basketballer haben ihre Serie ausgebaut, beim sehr stimmungsvollen HELPSIDE-Spieltag vor 5.000 Fans gegen Oldenburg gewannen sie überzeugend 93:73 (46:41). Damit bleibt der Pokalsieger als einziges BBL-Team ohne Heimniederlage und steht nun bei 14:3 Siegen.

Francisco (13), Obst (13), Bonga (12), Giffey (11) und Edwards (10) beteiligten sich zweistellig, das Kollektiv sammelte 22 Assists und 16 Dreier.

Nächste BBL-Spiele sind die Auswärtspartie am Sonntag (15.30 Uhr) beim MBC und nächsten Dienstag (20 Uhr, BMW Park) die Pokal-Generalprobe bei „Music meets Basketball“ gegen Chemnitz. Zuvor gehts Donnerstag (20.30 Uhr) zu Partizan Belgrad.

Zu den Tickets

FC Bayern Basketball - EWE Baskets Oldenburg 93:73 (46:41)

FCBB:

Sylvain Francisco (13 Punkte), Andreas Obst (13), Isaac Bonga (12, 7 Rebounds, 3 Blocks), Niels Giffey (11), Carsen Edwards (10), Bolmaro (9), Harris 8), Weiler-Babb (7), Lucic (4), Ibaka (4), Weidemann (2) und Wimberg

Topscorer Oldenburg:

Russel und Izundu (jeweils 15 Punkte)

Schiedsrichter

Christoph Madinger, Benjamin Barth, Andreas Bohn

Zuschauer

5.026

Alle Zahlen zum Spiel

Wimberg zurück

Gegen Oldenburg gab Wimberg sein Comeback, Booker pausierte noch. Wie zuletzt hatten der Starter Giffey und Harris früh gute Szenen. Beide Teams bevorzugten schnelle Abschlüsse, die Bayern trafen im ersten Viertel 5/9 Dreier (25:20). Im zweiten Abschnitt wurde es erstmals zweistellig (37:27/15.), ehe Ballverluste in Serie und ohne Not den Flow erheblich störten.

Giffey geht voran

Weltmeister Giffey und Harris unternahmen dann federführend den zweiten Versuch, vorzeitig für klare Verhältnisse zu sorgen, 63:52 (27.). Und die Gruppe machte mit, Oldenburg musste für jeden Abschluss kämpfen und vorn lief der Ball. Als Francisco zweimal von draußen versenkte zum 77:59, war das Duell bereits entschieden (33.).

Die Stimmen:

Pablo Laso: "Es war zunächst ein schweres Spiel, denn Oldenburg spielt mit viel Energie, wechselt auch viel und sie pressen gegen den Ball. Es war wichtig, sie gut zu attackieren und den Rhythmus des Spiels zu kontrollieren. Ich denke, defensiv haben wir einen guten Job gemacht und offensiv lief der Ball gut für offene Würfe. Ich freue mich über den Sieg vor den zwei schweren Wochen, die wir jetzt bis zum Pokal noch haben: bei Partizan, beim MBC und dann vor dem Cup noch gegen Chemnitz. Ich hoffe, dass wir jetzt einige Spieler noch regeneriert und wiederhergestellt auf 100 Prozent zurückbekommen."     

Niels Giffey: "Oldenburg hat die ganze Zeit Druck aufgebaut; damit umzugehen, ist relativ tough. Sie machen unseren Jungs das Leben schwer, wenn sie den Ball nach vorne bringen. Wir hatten eine kleine Phase mit drei, vier Turnovers hintereinander. Da sind sie rangekommen, doch als wir es besser in den Griff bekamen, ging das Spiel mehr in unsere Richtung. (…) Wenn es offensiv mal nicht läuft, hilft, den Ball mal an die Big Men reinzugeben, und dass alle mal involviert werden, ohne dass jeder gleich aggressiv sein muss. Wenn du den Ball bewegst, muss sich auch der Verteidiger bewegen und macht Fehler." 

Sylvain Francisco: "Wir haben heute den Ball gut verteilt und die offenen Würfe und Teamkollegen gefunden. (…) Unser Spirit ist wirklich gut im Team, auch wenn der Wechsel von EuroLeague auf BBL schon etwas schwer ist. Wir müssen jetzt kontinuierlich besser werden. Wir dürfen auch beim Top Four keinen Gegner leichtnehmen. Wir spielen zuhause in München, das ist ein Vorteil, doch wir müssen unbedingt fokussiert sein."

Diesen Artikel teilen