





Jetzt wird’s ernst: Vier Topspiele innerhalb von zehn Tagen haben die Bayern-Basketballer zu absolvieren, drei davon auswärts. Danach wird das Team um Cheftrainer Pablo Laso wissen, ob es die angestrebte Pole-Position für die BBL-Playoffs verteidigen kann. Vor dem Auswärtsduell am Mittwochnachmittag bei Pokalfinalist Ulm (21:9 Siege) führen die Münchner (24:5) die Tabelle mit einer bzw. zwei Niederlagen weniger als die Verfolger Berlin (23:6) und Chemnitz (23:7) an.
Kann der FCBB Platz eins verteidigen?
Am Sonntag (17 Uhr) kommt es dann im ausverkauften BMW Park zum nächsten Showdown mit Alba Berlin. Ludwigsburg (Mi.) und das Rückspiel in Berlin (Fr., jeweils 20 Uhr) schließen sich an, ehe die Hauptrunde am Sonntag in einer Woche (12.5., 15.30 Uhr) mit dem Heimauftritt gegen Rostock endet.
Die Partie in Ulm beginnt um 15.30 Uhr, in der easyCredit BBL überträgt stets Dyn live.

Anton Gavels Team schon Vierter
Der Überraschungsmeister der Vorsaison hat sich in den vergangenen Wochen auf den vierten Platz vorgearbeitet, der das Heimrecht in der ersten Playoff-Runde (ab 18. Mai) bedeuten würde. Gut zwei Monate nach dem Aufeinandertreffen im Münchner Pokalfinale (81:65) hat diesmal Ulm den Heimvorteil in der mit 6.000 Fans längst ausverkauften Ratiopharm-Arena.
Die Gastgeber konnten sich nach dem Aus im EuroCup-Achtelfinale und trotz der Verkündung des Abschieds von Erfolgstrainer Anton Gavel zum Saisonende weiter stabilisiert und noch eine gelungene Nachverpflichtung umgesetzen: Der Amerikaner Justinian Jessup, aus Neuseeland gewechselt, stärkt die Guard-Position, in sieben Einsätzen verbucht der Schütze bisher 12,1 Punkte pro Spiel bei einer Feldquote von 47 Prozent.
„In Ulm zu spielen, ist generell schwer, sie sind der Meister und treten sehr konstant auf“, urteilt Coach Laso. „Die Neuverpflichtung Jessup gibt ihnen noch mehr Möglichkeiten von außen, ihre starken Point Guards mit de Paula und Nunez kennen wir ja bereits. Ulm wird in den Playoffs wieder ein großer Rivale sein und wir wissen, dass wir ein sehr schweres Spiel vor uns haben.“
Neben dem Brasilianer Georginho de Paula (10,0 PpS) und dem jungen spanischen Nationalspieler Juan Nunez (10,2 PpS, 4,8 ApS) tragen aus dem im Kern verbliebenen Erfolgsteam das FCBB-Eigengewächs Karim Jallow (13,1) und Flügel L.J. Figueora (12,3) erneut die Mannschaft. Topscorer ist aber der neue Center Trevion Williams, der neben 15,3 Punkten durchschnittlich auch 8,8 Rebounds sammelt.
Der FCBB zu Gast in Ulm: So seid ihr bei #ULMFCB live dabei
Die nächsten Spiele des FCBB
Mittwoch, 1. Mai, 15:30 Uhr: Ratiopharm Ulm - FCBB (easyCredit BBL)
Sonntag, 5. Mai, 17:00 Uhr: FCBB - Alba Berlin (easyCredit BBL)
Mittwoch, 8. Mai, 20:00 Uhr: MHP Riesen Ludwigsburg - FCBB (easyCredit BBL)
Freitag, 10. Mai, 20:00 Uhr: Alba Berlin - FCBB (easyCredit BBL)
Sonntag, 12. Mai, 15:30 Uhr: FCBB - Rostock Seawolves (easyCredit BBL)