





Noch ein Spiel, dann beginnt die geilste Zeit des Jahres: Mit der Playoff-Generalprobe gegen die Rostock Seawolves beendet der FC Bayern Basketball am Sonntag die reguläre BBL-Saison. Die Münchner stehen seit Freitag als Gewinner der Hauptrunde fest, zum vierten Mal nach den (Meister-)Jahren 2014, 2018 und 2019 hätten sie somit bis in eine mögliche Finalserie (best-of-five) den Vorteil des Heimrechts in einem Entscheidungsspiel.
Playoffs ab nächsten Samstag
Das Playoff-Viertelfinale beginnt für den Pokalsieger mit zwei Partien im Münchner BMW Park am 18. (20.30 Uhr) und 20. Mai, der Gegner wird noch in den Play-Ins ermittelt. Spielbeginn gegen Rostock ist an diesem Sonntag um 15.30 Uhr.

Die Seawolves (9:24 Siege) benötigen noch einen Erfolg, um sicher die Klasse zu halten. In einem Dreiervergleich mit Heidelberg und Crailsheim (je 8:25) hätten sie das Nachsehen. Crailsheim empfängt den Zweiten Berlin, Heidelberg hat die mutmaßlich leichteste Aufgabe gegen den ersten Absteiger Tübingen.
Rubit mit erstem Spiel für Seawolves
Wahrscheinlich kommt es am Sonntag zum Wiedersehen mit Augustine Rubit, der vor zwei Wochen erstmals für Rostock auflief, aber jüngst beim empfindlichen 70:85 gegen Crailsheim nicht im Kader stand. Der 34-jährige Power Forward hatte sich vor gut einem Jahr im Pokal-Halbfinale des FCBB gegen Alba Berlin einen Riss der Achillessehne zugezogen und sich teils auch in München wieder in Form gebracht.
Beste Werfer des Tabellen-15. sind Derrick Alston (18,8 PpS) und Tyler Nelson (16,2). Der frühere FCBB-Guard Robin Amaize steht bei durchschnittlich sechs Punkten und 3,1 Rebounds
Der FCBB empfängt Rostock: So seid ihr bei #FCBHRO live dabei
Die nächsten Spiele in der easyCredit BBL
Sonntag, 12. Mai, 15.30 Uhr: FCBB – Rostock Seawolves
Samstag, 18. Mai, 20.30 Uhr: Heimspiel 1 Playoff-Viertelfinale
Montag, 20. Mai: Heimspiel 2 Playoff-Viertelfinale
Mittwoch, 22. Mai: Spiel 3 Playoff-Viertelfinale