Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
231105_BRAFCB_Header_2x1
braunschweig2021
FCBB_2024
braunschweig2021
FCBB_2024

Die Bayern verlieren zum zweiten Mal

Die weite Dienstreise nach Niedersachsen endete mit einer Enttäuschung: Die Bayern-Basketballer haben am Sonntagabend in Braunschweig ihre zweite Niederlage in der BBL hinnehmen müssen, beim 81:83 (40:44) vor rund 6.000 Zuschauer lief man fast ständig einem Rückstand hinterher und gab gegen einen hart kämpfenden Gastgeber letztlich zu viele Offensivrebounds ab.

Kommende Woche treffen die Münchner in der EuroLeague auf Maccabi Tel Aviv (Donnerstag, 20.05 Uhr) sowie am Sonntag, 17 Uhr, beim BBL-Topspiel in Bonn auf die Telekom Baskets.

Zum Spielplan

Basketball Löwen Braunschweig - FC Bayern Basketball 83:81 (44:40)

FCBB:

Leandro Bolmaro (11 Punkte, 5 Assists), Isaac Bonga (11), Andreas Obst (10), Elias Harris (9), Sylvain Francisco (9), Niklas Wimberg (8), Nick Weiler-Babb (8, 5 Assists), Danko Brankovic (7), Freddie Gillespie (6, 5 Rebounds), Nelson Weidemann (2), Niels Giffey, Dino Radoncic

Topscorer Braunschweig:

Crockett (20 Punkte)

Schiedsrichter

Anne Panther, Zulfikar Oruzgani, Tamer Arik

Zuschauer

6.057

Alle Zahlen zum Spiel

Am Schluss wechselt Führung mehrfach

Beim FCBB setzten erneut Booker und Ibaka sowie Edwards aus. Braunschweig spielte schnell und bestach zu Beginn mit hohen Wurfquoten, 13:20 lag der Gast schnell zurück. Die Bayern glichen zum 22:22 (13.) aus, um dann über ein 0:8 bis auf 27:37 zurückzufallen. Die zweite Sequenz mit aggressiverer Defense vor der Pause stimmte Coach Laso zufriedener.

Kostanz stellte sich aber auch nach Wiederbeginn nicht ein, beim 44:54 war‘s wieder zweistellig - Timeout Laso. Über harte Arbeit am Brett blieb man dran, mehrere offene Dreier zur Führung fielen aber nicht - 59:64, Rückstand vorm letzten Viertel und dann sogar 59:66.

Aufholjagd ohne Lohn

Die letzten Minuten bestanden vor allem aus Kampf, ein Steal ermöglichte endlich die erste Führung - 71:70, noch 2 Minuten 58. Doch Braunschweigs Energie blieb oben, 75:74, 75:77 und 75:79 aus Münchner Sicht, das Spiel entglitt in Details und vier Freiwürfe sicherten den Löwen den Heimsieg. 

Die Stimmen:

Pablo Laso, Headcoach FC Bayern Basketball: „Gratulation an Braunschweig, sie haben von Beginn an tough gespielt. Wir haben sie mit sehr viel Energie reinkommen lassen und als wir reagierten, war es fast zu spät. Sie hatten immer die Siegchance und das Momentum, ich erinnere mich ein schwere Dreier von Rorie und Crockett, das hat uns wehgetan. Ich denke, wir haben insgesamt einfach zu spät reagiert. Für uns ist das eine harte Niederlage, denn wir waren nicht in der Lage, auf unserem besten Level zu agieren.“

Elias Harris: „Wir wussten was auf uns zukommt und haben sie nicht unterschätzt. Dass Braunschweig mit Energie auf den Court kommt, war uns bewusst. Wir konnten diese Energie nur einfach nicht matchen und dann passiert genau sowas. Sie haben sich mehr und mehr Selbstbewusstsein erspielt. Die Saison ist noch sehr lange, in Zukunft müssen wir einfach mit mehr Energie und Leidenschaft auf den Court kommen und die Dinge einfach besser machen. Vor allem diese 50:50-Dinger - es sind Kleinigkeiten, die wir abschalten müssen und wir müssen vor allem wachsamer sein.“

Diesen Artikel teilen