





Abhaken: Eine Auswärtsniederlage bei Verfolger Ulm haben die Bayern-Basketballer von ihrem Tagestrip mitgebracht. Nur zwei Tage vor dem finalen EuroLeague-Spieltag boten rotierende Münchner vor allem im Angriff eine seriöse Partie, verloren aber in den letzten Minuten durch zu viele Fehler ein Highscoring-Duell noch 94:109 (51:57). Das Team um Andi Obst (19 Punkte, Edwards 23) bleibt dennoch BBL-Tabellenführer mit jetzt noch einer Niederlage weniger als Ulm.
Auch Coach Herbert fehlt
Nun wartet alles auf den Donnerstag (20 Uhr), wenn die Bayern im ausverkauften SAP Garden gegen den zweitplatzierten Favoriten Fenerbahce um einen möglichen Playoff-Platz kämpfen.
Coach Gordon Herbert beließ dafür Booker, Napier und Lucic zuhause - und sich selbst, das allerdings unfreiwillig, wegen eines Infekts. Für ihn coachte TJ Parker, der im Vergleich zu Sonntag Edwards und Weiler-Babb zurückhatte.
ratiopharm Ulm - FC Bayern Basketball 109:94 (57:51)
FCBB:
Carsen Edwards (23 Punkte), Andreas Obst (19), Niels Giffey (16), Elias Harris (14), Jack White (7), Ivan Kharchenkov (6), Johannes Voigtmann (5, 6 Rebounds), Justus Hollatz (2), Nick Weiler-Babb (2, 6 Assists), Danko Brankovic, Onuralp Bitim (n.e.)
Topscorer Ulm:
Alfonso Plummer (29 Punkte)
Schiedsrichter
Robert Lottermoser, Gentian Cici, Christian Theis
Zuschauer
6.000 (ausverkauft)
Ulms Dreier fallen
Bei einem aufgeladenen Gastgeber gingen die Bayern das schnelle Tempo durchaus mit, gestatteten aber fünf Ulmer Dreier (16:28/10.). Mit einem 13:2-Run eröffnete der FCBB vor 6.000 Fans das zweite Viertel, 29:30. Den letzten Schritt zu machen in der Defense, das fehlte noch, aber wer wollte den Bayern das in ihrer Situation verdenken? Außerdem: Dreier Edwards, ein Harris-Move - 45:44, jetzt mal vorn (17.).
Ulms Offense (10/13 Dreier) effektiver zu stoppen musste in der zweiten Hälfte das Ziel sein. Doch das kleine Loch aus den letzten Minuten vor der Pause ließ sich trotz guter Quoten nicht schließen ohne mehr gewonnene Duelle am eigenen Brett (75:85/30.).
Bis zum 94:98 (2:09 Minuten Restspielzeit) hielt Bayern stark dagegen, auf der Gegenseite behielt Ulm aber in der Crunchtime aus der Distanz die Nerven. Den direkten Vergleich gab der Gast in den letzten zwei Minuten unnötigerweise mit Ballverlusten aus der Hand.
Die Stimmen:
TJ Parker: „Es ist nicht das erste Mal, dass wir Ulm so haben spielen sehen, wie sie treffen vor dieser guten Kulisse. Wir wussten, was auf uns zukommen würde. Sie sind schwer zu stoppen, deswegen darfst du ihnen ab der ersten Minute nicht so viel Selbstvertrauen lassen. (…) Natürlich war es mit dem Zeitplan nicht einfach, kurzfristig auch noch ohne den Coach. Wir haben drei Jungs zuhause gelassen, denn in der BBL haben wir noch einige Spiele übrig – doch in der EuroLeague ist das wichtigste Spiel am Donnerstag. Da musst du auf die Minuten achten, darfst einige Spieler nicht überbeanspruchen, andere brauchen ihren Rhythmus für Donnerstagabend. Trotzdem kamen wir hierher, um zu versuchen zu gewinnen. Aber sie haben heute auch ein unglaubliches Spiel gezeigt. Für das nächste Mal wissen wir, dass sie sehr gut gecoacht sind und guten Basketball spielen. Wir müssen das von der ersten Minute an annehmen.“
Andreas Obst: „Es fühlte sich an wie ein Topspiel. Es ging um die Tabellenspitze, tat ein bisschen weh. Mit unserer Verteidigung heute konnten wir nicht gewinnen. Wir müssen etwas daraus lernen, uns das anschauen und dann auf Donnerstag schauen (…) Wir waren nicht physisch genug, haben zu viel zugelassen. Wenn Ulm heiß läuft, wird es schwer sie zu stoppen. Sie haben sehr gut getroffen, aber auch, weil sie viele Würfe einfach so nehmen konnten, ohne, dass wir einen Körper da reingebracht haben.“
Die nächsten Spiele des FCBB:
- Donnerstag, 10. April, 20 Uhr: 34. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Fenerbahce Istanbul (SAP Garden)
- Sonntag, 13. April, 16 Uhr: 27. easyCredit-Spieltag, EWE Baskets Oldenburg – FCBB (Dyn)
- Sonntag, 20. April, 15 Uhr: 28. easyCredit-Spieltag, Veolia Towers Hamburg – FCBB
- Sonntag, 27. April, 15 Uhr: 29. easyCredit-Spieltag, FCBB – Syntainics MBC (BMW Park)
- Sonntag, 4. Mai, 15 Uhr: 30. easyCredit-Spieltag, FCBB – BG Göttingen (BMW Park)