Telekom Dome, Bonn
© Sebastian Derix
Andreas Obst und der FCBB treten in Bonn an
© Pahnke

Können die Bayern in Bonn die Spitze verteidigen?

Two more to go: Die Tage der BBL-Hauptrunde sind gezählt, mit einem Auswärtsspiel vor 6.000 Fans in Bonn und dem Heimspiel am Sonntag (16.30 Uhr) im BMW Park gegen Ludwigsburg schließen die Bayern-Basketballer diese Woche ihre reguläre Saison ab. Eine Woche später beginnen – dann im SAP Garden – die Playoffs 2025, konkret am folgenden Sonntag (17.5.) um 20 Uhr, der Gegner wird noch ermittelt. 

Zum Ticketshop

Nahziel des Teams um Cheftrainer Gordon Herbert ist es zunächst, als Tabellenerster in die K.o.-Phase einzutreten. Dies würde in allen Best-of-five-Serien einen Heimvorteil (in einem möglichen Entscheidungsspiel) mit sich bringen. Notwendig dafür sind für den Titelverteidiger (22:8) noch zwei Siege, sofern Verfolger Ulm (21:9, noch gegen Bamberg und in Hamburg) zweimal gewinnt.

„Wie ich schon sagte, ist unser EuroLeague-Kater nun vorbei. Wir haben in den letzten Tagen wirklich gut trainiert, das müssen wir jetzt aufs Feld bringen. Wir sind fokussiert auf das, was ansteht, und wollen uns als Team weiter verbessern“, sagt Herbert zur Lage der Bayern. „Bonn ist in der Offensive ein sehr talentiertes Team, das mit hohem Tempo spielt. Das ist eine sehr gute Challenge für uns, um zu sehen, wie wir uns in der Verteidigung verhalten.“   

Auch die Baskets müssen siegen

Der Gastgeber am Donnerstagabend (20 Uhr/Dyn live), die Telekom Baskets Bonn, hat noch theoretische Chancen auf die Play-Ins und benötigt somit ebenfalls dringend die Punkte. Mit einer 14:16-Bilanz haben die Rheinländer trotz des Wechsels auf den auch künftigen Coach Marko Stankovic bisher nicht ihre eigenen Erwartungen erfüllt. Am vergangenen Wochenende überzeugte man jedoch mit einem hart erkämpften 85:81-Erfolg zuhause über den Dritten Braunschweig.

Gegen die Bayern sind die Baskets traditionell hochmotiviert, auch in der Vorsaison konnten sie das Liga-Heimspiel (anders als im Pokal) für sich entscheiden, 88:83 nach Verlängerung. Das Hinspiel im BMW Park gewannen die Münchner dagegen Mitte November klar 93:73.

Spielmacher Darius McGhee ist mit 16,5 Punkten pro Partie (4,3 ApS) weiterhin Topscorer der Bonner, zweistellig scoren außerdem Guard Phlandrous Fleming (13,4), Center Thomas Kennedy (10,6, 7,4 RpS) und Flügelspieler Sam Griesel (10,0). Zurück im Kader ist nach langer Verletzung seit vorigem Spieltag Forward Angelo Allegri (9,6).

FCBB App

So seid ihr bei #BONFCB live dabei

Die nächsten Spiele des FCBB:

  • Donnerstag, 8. Mai, 20 Uhr: 31. easyCredit BBL-Spieltag, Telekom Baskets Bonn – FCBB (Dyn)

  • Sonntag, 11. Mai, 16.30 Uhr: 32. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – MHP Riesen Ludwigsburg (BMW Park)

Playoffs 2025 (best-of-five) ab 17. Mai

  • Samstag, 17. Mai, 20 Uhr: Viertelfinale 1 (SAP Garden)
  • Samstag, 24. Mai, 18.30 Uhr (tbd): Viertelfinale 3 (SAP Garden)

Diesen Artikel teilen