





Der nächste Rausch, der nächste Kater? „Nein, das darf uns nicht nochmal passieren“, entgegnete Nick Weiler-Babb am späten Freitagabend im Bauch des SAP Garden. Nach dem 84:80-Triumph über den großen Favoriten Olympiakos Piräus stehen die Bayern-Basketballer erneut vor der Aufgabe, nur gut 40 Stunden nach dem Adrenalinrausch in der EuroLeague auch das nächste Ligaspiel zu gewinnen: Um 16.30 Uhr kommt es am Sonntag, dann im BMW Park, zum Wiedersehen mit dem diesjährigen Halbfinal-Gegner Würzburg.
Neben Dyn überträgt diesmal (kostenfrei) auch Welt TV aus dem BMW Park.
Im Vergleich zur Vorwoche fällt für die Bayern zumindest der Auswärtstrip weg beim ersten Derby der Saison – und die Halle ist erneut ausverkauft mit 6.500 Fans (die neben dem Bundesliga-Topspiel auch Kids-Rap von DIKKA geboten bekommen). Die Umstellung auf Winterzeit gönnt dem Team von Gordon Herbert zudem ein zusätzliches Stündchen Regeneration.

Wieder ausverkauft mit 6.500 Fans
Die ist dringend notwendig nach dem furiosen Kraftakt gegen Olympiakos, der den Kern der verkürzten Rotation angesichts der Verletzungen von Vladimir Lucic und Niels Giffey wieder enorm beanspruchte. „Kevin (Yebo) ist jetzt zurück, nachdem er uns im Training einige Zeit gefehlt hat, und Madar war heute (gegen Piräus) nicht ready zu spielen“, sagte Herbert nach dem Triumph über Piräus. „Aber am Sonntag ist unsere Bank hoffentlich wieder etwas länger.“
Würzburg hat bisher drei Partien bestritten (2:1), die Bayern eine mehr (3:2). Erfolgscoach Sasa Folipovski hat nach dem Weggang von MVP Otis Livingston (Galatasaray Istanbul) seine nächste Guard-Combo zusammengestellt mit Mike Lewis, Mike Davies (beide 15,3 PpS) und dem puerto-ricanischen Topscorer Jhivvan Jackson (19,7/davor Tübingen). In der europäischen BCL gewannen die Unterfranken die ersten drei Begegnungen, unter der Woche 88:83 in Nanterre.
„Würzburg spielt guten Basketball, rauf und runter“, sagt Weiler-Babb. „Da müssen wir diesmal direkt die Energie bringen und dürfen nicht wieder auf den Gegner antworten.“
Coach Herbert geht derweil „von Spiel zu Spiel“, am Dienstag in Bologna, Freitag in Lyon und Sonntag in Braunschweig geht es ja im Stakkato weiter. Inmitten der EuroLeague-Euphorie sagte der Kanadier: „Wir befinden uns immer noch in einem Prozess und suchen nach unserer Team-Identität. Doch das war heute ein richtig guter Schritt nach vorn, wie wir zusammengespielt und gekämpft haben. Und für mich ist die Identität wichtiger als Leistungsziele. Denn du erreichst die Ziele nicht ohne eine Teamidentität.“
Die nächsten Spiele des FCBB
- Sonntag, 27. Oktober, 16:30 Uhr: 6. Spieltag der easyCredit BBL, FCBB - FIT/One Baskets Würzburg (BMW Park) - REWE Music Meets Basketball for Kids feat. Dikka
- Dienstag, 29. Oktober, 21 Uhr: 6. EuroLeague-Spieltag, Virtus Bologna - FCBB
- Freitag, 1. November, 20 Uhr: 7. EuroLeague-Spieltag, LDLC ASVEL Villeurbanne - FCBB
- Sonntag, 3. November, 18 Uhr: 7. Spieltag der easyCredit BBL, Basketball Löwen Braunschweig - FCBB