

„On to the next!“ – Nicht nur Carsen Edwards hielt später im belebten Logen-Areal des SAP Garden den Kopf schon wieder oben nach der ersten EuroLeague-Heimniederlage gegen Panathinaikos (69:80). In den finalen viereinhalb Minuten mussten die Münchner, nach einer 67:66-Führung, die Crunchtime-Qualität des griechischen Champions anerkennen; auch der chronische Topscorer Edwards, dem an einem diesmal für ihn unglücklichen Abend der einzige Münchner Korberfolg bis zum Buzzer gelang.
On to the next, das heißt für die Bayern am Samstag die Anreise im Zug nach Frankfurt, wo sie Sonntag (18 Uhr/Dyn) die BBL-Spitze verteidigen wollen. Für den Double-Gewinner ist es das 84. und ultimativ letzte Pflichtspiel eines ereignisreichen Jahres 2024 (bisher 56 Siege).
Eine Rückkehr nicht nur für Gordon Herbert
Für Cheftrainer Gordon Herbert ist es auch eine Rückkehr in die Vergangenheit: Ein komplettes Jahrzehnt coachte der 65-jährige Kanadier die Skyliners, in drei Etappen: Von 2001 bis 2004 mit dem Highlight des Meisterschaftsgewinns im letzten Jahr, wieder 2010 bis 2011 und dann noch einmal sechs Saisons von 2013 bis 2019, mit dem Gewinn des Europe Cup 2016 – gemeinsam mit Johannes Voigtmann (2012 – 2016). Auch Herberts Sohn und Co-Trainer Daniel, 30, hat eine Frankfurter Vergangenheit, als ProB-Spieler dort und zwei Jahre als Assistant Coach seines Dads.
Die heutigen Skyliners sind unter Denis Wucherer aus der ProA zurückgekehrt und kämpfen als Neuling gegen den Abstieg. Auf dem Weg dorthin wurde vor einer Woche überraschend der vormalige Tabellenführer Ulm 87:85 besiegt, der dritte Saisonerfolg. Am Donnerstag in Ludwigsburg (61:82) gab es dagegen nichts zu holen.
Im Kader der Gastgeber steht in seiner zweiten Saison Center Jacob Knauf, der von 2018 bis 2020 für den FCBB II in der ProB auflief und sich zuletzt in die Rotation kämpfte. Bester Werfer der Hessen ist mit Abstand US-Guard Malik Parsons (17,6 PpS).
„Es geht weiter, unsere Ziele bleiben hoch, in der BBL und auch der EuroLeague“, sagte FCBB-Nationalspieler Jo Voigtmann Freitagnacht. „Daran ändert sich auch jetzt mit der ersten Heimniederlage nichts und wir wissen sowieso, dass wir auch auswärts gewinnen müssen.“ Dazu besteht ab sofort die Möglichkeit: Bis zum Heimspiel am 15. Januar gegen EuroLeague-Tabellenführer Monaco stehen fünf Auswärtsaufgaben im Plan.
So seid ihr bei #FRAFCB live dabei
Folge uns auf WhatsApp 📱
➪ https://fc.bayern/FCBB-WhatsApp
Auch wir sind jetzt auf WhatsApp unterwegs. Abonniere uns und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo läuft das Spiel live im TV?
Die Übertragung des BBL-Spiels zwischen dem FCBB und Frankfurt könnt ihr am Sonntag ab 17:45 Uhr live bei Dyn verfolgen.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Die nächsten Spiele des FCBB:
- Sonntag, 29. Dezember, 18 Uhr: 12. easyCredit BBL-Spieltag, Skyliners Frankfurt - FCBB
- Freitag, 3. Januar, 21 Uhr: 19. EuroLeague-Spieltag, Real Madrid - FCBB
- Sonntag, 5. Januar, 15 Uhr: 13. easyCredit BBL-Spieltag, Alba Berlin - FCBB
- Freitag, 10. Januar, 20.15 Uhr: 20. EuroLeague-Spieltag, Olympiakos Piräus – FCBB
- Sonntag, 12. Januar, 16.30 Uhr: 13. easyCredit BBL-Spieltag, MLP Academics Heidelberg – FCBB
- Mittwoch, 15. Januar, 20.30 Uhr: 21. EuroLeague-Spieltag, FCBB – AS Monaco (SAP Garden)