

Am Donnerstagmittag sah man Gordon Herbert bisweilen lächeln im BMW Park und weniger das nachdenkliche Gesicht der vergangenen Wochen. Denn tatsächlich 14 Profis befanden sich auf dem Court und dazu zwei Youngster aus dem ProB-Team – endlich volles Haus beim Training des deutschen Meisters nach einer personell arg ausgedünnten Vorbereitung. Das ist allerdings auch nötig, denn am Freitag (20 Uhr, BMW Park) starten die Bayern-Basketballer mit dem BBL-Opener in die neue Saison. Und der Gast aus Jena hat sein erstes Pflichtspiel schon absolviert mit dem Pokalerfolg am Mittwoch in Crailsheim.
Aufsteiger mit Pokalerfolg im Rücken
„Jena hat gute Guards, sie haben zusammen 60 Punkte erzielt“, berichtete Herbert aus dem Videostudium des Jenaer 85:78 (30:36) bei den Merlins. Der Kanadier bezog sich auf das Trio Eric Washington (26 Punkte), Keith Braxton (22) und Tavian Dunn-Martin (12), die das Erstrunden-Duell mit dem ambitionierten ProA-Klub nach der Pause mehr und mehr kontrollierten. Zweistellig scorte auch Power Forward Naz Bohannon (11/5 Rebounds).
Die Bayern rechnen für die Saisonpremiere am Freitag (Dyn live) mit einem vollen Haus. Und auch Coach Herbert ist guter Dinge und halbwegs versöhnt mit der Pre-Season. „Alle Jungs haben sich super reingehängt und Einsatz gezeigt. Und jetzt genug Spieler für den schweren Einstieg in die Saison zu haben, ist natürlich ebenfalls positiv.“ Center-Zugang David McCormack trainierte am Donnerstag ebenfalls das erste Mal mit seinem neuen Team.
So seid ihr bei #FCBJEN live dabei
Folge uns auf WhatsApp 📱
Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo läuft das Spiel live im TV?
Die Übertragung des BBL-Spiels zwischen dem FCBB und Science City Jena könnt ihr am Freitag ab 19:30 Uhr live bei Dyn verfolgen.
Dyn strahlt alle Begegnungen der easyCredit BBL, des BBL-Pokals sowie Spiele der Basketball Champions League, des Europe Cups und der amerikanischen Collegeliga NCAA aus. Das umfangreiche Basketball Live-Programm wird von redaktionellen Formaten ergänzt, die auf der Dyn-Plattform und im Anschluss über die Social-Media-Kanäle von Dyn frei empfangbar sein werden. Dyn ist über den Webbrowser, Mobilgeräte, Tablets, Streaming-Sticks und Smart-TVs verfügbar.
Der neue Sport-Streamingsender zeigt – live und auf Abruf – auch im Handball alle Spiele; die Bundesligen im Volleyball, Tischtennis und Hockey haben bei Dyn ebenfalls ein Zuhause gefunden.
Im Zeitraum vom 23.9. bis 28.9. gibt es das Dyn-Monatsabo im ersten Monat für 5 Euro statt regulär 19,50 Euro.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
DER SAISONSTART DES FCBB:
- FR., 26. September, 20 Uhr: 1. Bundesliga-Spiel – Science City Jena (BMW Park/Dyn)
- DI., 30. September, 20.15 Uhr: 1. EuroLeague-Spiel bei Panathinaikos Athen (MagentaSport)
- DO., 2. Oktober, 20.30 Uhr: 1. EuroLeague-Heimspiel – Roter Stern Belgrad (SAP Garden)