Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
230406_RMBBAY_BestOf_09
real2021
FCBB_2024
real2021
FCBB_2024

Obst, Cheatham und Co. wehren sich gut gegen Real

Mehr war gegen dieses Starensemble nicht im Tank: Das achte Spiel der Bayern-Basketballer binnen 18 Tagen brachte nicht ganz unerwartet nicht den zwölften Saisonsieg in der EuroLeague – trotz einer ordentlichen Vorstellung war das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri nach der Pause nicht mehr ganz auf dem Level des Titelfavoriten Real Madrid und verlor 67:79 (36:40). Real hat somit am letzten Spieltag noch die Chance auf Platz eins, da Tabellenführer Olympiakos bei Roter Stern verlor.

Ihren Abschied von der Königsklasse geben die Bayern kommenden Freitag (14.4., 20:30 Uhr) im Audi Dome gegen Litauens Aushängeschild Zalgiris Kaunas, das gegen Maccabi 68:67 gewann und noch um einen Playoff-Spot kämpft. Am Ostermontag (18 Uhr) ist der FCBB zunächst im nächsten Südderby bei den Würzburger Baskets gefordert. Immerhin sind es demnach ein paar Tage, um durchschnaufen zu können.

Tickets vs. Kaunas

Andi Obst trifft sieben von zehn Dreiern  

Vor rund 7.000 Zuschauern in Spaniens Hauptstadt bewegte der deutsche Pokalsieger den Ball in vielen Phasen gut. Die individuelle Premiumklasse eines wahrhaft königlichen Kaders war jedoch über die Distanz mit der fortwährend kleinen Rotation (erneut ohne Winston, Harris, Hunter und Seeley) nicht entscheidend zu matchen.    

In der ersten Halbzeit lieferten sich beide Mannschaften einen Dreier-Contest, wobei Reals Allstar-Team mehr als die Hälfte traf (7/13, 54 % und die Gäste immerhin acht von 21 Versuchen (38 %)). Topscorer Andi Obst (21 Punkte, Cheatham 20) netzte vier seiner ersten fünf Versuche bewährt unnachahmlich ein.

Bis auf 33:35 kämpften man sich so kurz vor der Pause heran, acht Offensivrebounds zeugten von einer guten Einstellung des Tabellendritten der BBL. „Wir müssen das Spiel noch etwas weiter machen angesichts ihrer großen Längenvorteile“, sagte Trinchieri zur Pause.

Madrids Stars mit 48 Prozent von außen

Nach der Halbzeit fielen jedoch trotz offener Positionen die ersten fünf Distanztreffer allesamt nicht, während Madrids Hezonja, Musa, Hanga oder auch Randolph bei seinem EuroLeague-Comeback nach elf Monaten Verletzungspause ihr feines Händchen (48 % Dreier) unter Beweis stellten – 44:56 nach drei Vierteln und nur acht FCBB-Punkten in diesem Abschnitt.

Die Münchner wehrten sich, so gut es ging, fünf Minuten vor Schluss musste der FCBB jedoch endgültig abreißen lassen (52:68). Das enorme Pensum der letzten Wochen und Reals Übermacht in der Luft (acht Blocks) machten sich bemerkbar.

Zum Spielplan

Real Madrid – FC Bayern München Basketball 79:67 (40:36)

FCBB:

Andreas Obst (21 Punkte/ 7/10 Dreier), Zylan Cheatham (20/ 8 Rebounds), Nick Weiler-Babb (8), Paul Zipser (6), Niels Giffey (6), Isaac Bonga (2), Ognjen Jaramaz (2), Freddie Gillespie (2), Vladimir Lucic, Corey Walden, Niklas Wimberg

Topscorer Madrid:

Mario Hezonja (20 Punkte)

Schiedsrichter

Borys Rhyzyk, Fernando Rocha, Adar Peer

Zuschauer

7.000

Die Punkteverteilung nach Vierteln (aus Sicht des FCBB): 13:17, 21:23, 16:8, 23:23

Zahlen & Fakten - Zweier-Quote: 48 % (FCBB) // 48 % (Madrid); Dreier-Quote: 32 % // 48 %; Freiwurf-Quote: 80 % // 69 %; Rebounds: 34 // 33; Assists: 13 // 19; Ballverluste: 12 // 10

Die Stimme:

Andrea Trinchieri: „Gratulation an Real Madrid zum verdienten Sieg, sie waren besser und sind eines der besten Teams. Ich wünsche ihnen viel Glück für die Playoffs. Wir waren im Spiel, doch als unsere Dreier-Quote runterging, hatten wir in der Offense Probleme, zumal wir nur vier, fünf Freiwürfe im ganzen Spiel hatten. Wir wollten den Court weiter machen, doch um so zu spielen, musst du häufiger an die Linie kommen, dein Eins-gegen-eins gewinnen. Der Schlüssel war das dritte Viertel mit nur acht Punkten, obwohl wir offene Würfe hatten. Als dann Mario Hezonja ein paar Mal von außen traf, war die Lücke zu groß für uns. Doch wir haben hier mitgespielt, wir haben hart gekämpft, mehr Rebounds geholt und den Ring gut gewacht.“

Diesen Artikel teilen