Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
240301_BAYCZV_Header_2x1
FCBB_2024
roter-stern-belgrad
FCBB_2024
roter-stern-belgrad

Die Bayern ringen Roter Stern nieder

Der deutsche Pokalsieger feiert eine EuroLeague-Party gegen Roter Stern Belgrad: Vor 6.500 Fans im ausverkauften BMW Park, darunter knapp 1.000 Serben, holten sich die Bayern-Basketballer in einem hitzigen Verfolgerduell den zwölften Saisonsieg. Der FCBB gewann alle Viertel, damit ist ein Konkurrent zunächst auf zwei Siege plus direktem Vergleich distanziert.

FC Bayern Basketball - Roter Stern 74:66 (32:27)

FCBB:

Devin Booker (22 Punkte, 6 Rebounds, 2 Steals), Serge Ibaka (12, 8 Rebounds, 3 Assists), Andreas Obst (9), Leandro Bolmaro (7), Isaac Bonga (6), Vladimir Lucic (5, 5 Rebounds), Danko Brankovic (5), Nick Weiler-Babb (4, 5 Assists), Carsen Edwards (4), Niels Giffey, Ivan Kharchenkov, Niklas Wimberg

Topscorer Roter Stern:

Javonte Smart (13 Punkte)

Schiedsrichter

Miguel Angel Perez, Ioannis Foufis, Robert Vyklicky

Zuschauer

6.500 (ausverkauft)

Alle Zahlen zum Spiel

Francisco fehlt krank 

Booker mit 22 Punkten und Ibaka (12) führten ein Team, das dem Gast mit leidenschaftlicher Verteidigung begegnete und spät Bonga verletzt verlor.

In rund 42 Stunden geht es schon weiter für die Bayern mit dem BBL-Topspiel gegen die Telekom Baskets Bonn, Beginn im BMW Park ist um 15.30 Uhr.

Jetzt Tickets sichern!

Booker mit 22 Punkten

Den Bayern fehlte ihr Cup-MVP Francisco ebenso erkrankt wie Weidemann. So brachte zunächst Bolmaro den Ball, aber das Tempo machte der Gast (10:19/6.). Energizer von der Bank war Obst - Dreier zur ersten Führung (10.). Die Bayern verteidigen nun viel physischer, nur beim Defensivrebound blieben Lücken.

Verpasste man es, sich vor der Pause etwas abzusetzen trotz reichlich Gelegenheiten, glückte dies jetzt: 40:29 und 46:37, Bayern hielt dagegen (27.).

Nur noch 53:51

Zu Beginn des Schlussviertels entwickelte sich endgültig ein hitziger Fight, auf 51:53 rückte Belgrad heran (32.). Bonga machte dann den Unterschied mit zwei Dreiern, knickte kurz darauf aber um. Das kampfstarke Kollektiv sicherte dennoch den wichtigen Erfolg. Und Bonga konnte schon wieder halbwegs beschwerdefrei gehen – Entwarnung.

Die Stimmen:

Pablo Laso, Head Coach FC Bayern Basketball: „Gratulation meinen Spielern. Wir wussten, dass es nach dem Fenster eine schwere Woche wird und noch ist. Zwei Tage nach Göttingen hatten wir Roter Stern, jetzt kommt Bonn. Das Gute ist, dass ich sehe, wie meine Mannschaft zu kämpfen bereit ist. Das haben sie heute gezeigt nach den ersten drei Minuten, die waren schrecklich. Doch danach haben wir gegen ein starkes Team zurückgekämpft. Es war ein hartes Spiel, wie immer in der EurLeague, und nun können wir weiter an die Play-Ins denken. Deswegen bin ich sehr stolz auf meine Spieler. (…)

Wir konnten ihre Intensität nach den ersten zweieinhalb Minuten, nach denen sie elf Punkte hatten, matchen. Ich habe eine Auszeit genommen, doch in so einer Auszeit brauchst du gar nichts sagen. Wenn du so weiterspielst, wirst du ausgespielt. Du musst deinen Körper reinbringen, hart spielen, Fouls machen – und es hat zwar etwas gebraucht, doch dann haben wir es seht gut gemacht und so den Sieg geholt. Wir haben nicht alles getroffen, aber den Ball gut bewegt. (…) Toll, wie wir auf den schlechten Start geantwortet haben.

Serge hat einen großartigen Job gemacht, er war unser Leader. Doch was ich über alle sagen kann, abgesehen davon, wer wie viele Punkte gemacht hat, ist, dass wir uns gut bewegt, den Extrapass gesucht haben und die richtige Situation. Serge hat uns in diesen Situationen angeführt, auch Luca war stark heute, selbst wenn er keinen großen Scoring-Abend hatte. Und Devin, der die meiste Punkte machte, hat die einfachsten Würfe vergeben, aber die schweren gemacht – das ist Basketball. (…)

Bis auf Asvel, Berlin und Madrid kämpft jeder in der EuroLeague um seine Position. Gegen diese drei haben wir aber schon gespielt, also wird jedes der sieben Spiele schwer werden. Ich bin jetzt nur auf das nächste Spiel fokussiert. Und das ist Bonn.“

Devin Booker: „Meine Familie ist in der Stadt, das hat mir ein bisschen extra Motivation gegeben. Aber ich hätte natürlich nicht so spielen können ohne mein Team. Wir haben sehr gut verteidigt heute, vor allem in der ersten Halbzeit. Es war ein sehr wichtiger Sieg. Wir schauen nicht auf die Tabelle, sondern konzentrieren uns nur auf das nächste Spiel.“

Serge Ibaka: „Es war ein sehr wichtiges Spiel heute und es fühlt sich gut an, dass wir es gewonnen haben. Wir haben sehr gut gespielt, das ganze Team hat einen guten Job gemacht und jetzt konzentrieren wir uns auf das nächste Spiel. Wenn wir gegen Efes so spielen wie heute Abend, ist es schwer uns zu schlagen, aber wir müssen genau die gleiche Mentalität wie heute Abend an den Tag legen. Wir sollten uns nicht zu sehr mit den Play-Ins befassen, sondern uns immer nur auf das nächste Spiel konzentieren.“

Diesen Artikel teilen