





Diese große Chance ist perdu: Die Bayern-Basketballer haben auswärts das wichtige Duell um Platz 10 beim direkten Konkurrenten Valencia 68:70 verloren. Statt den Bayern gelang somit den Spaniern in einem hektischen Spiel der Nerven der 14. Saisonsieg. Kapitän Lucic verpasste in letzter Sekunde den Dreier ins Glück.
Dem Pokalsieger fehlte neben Obst auch Brankovic verletzt, Ibaka kassierte dann früh sein zweites Foul - und das beste Reboundteam der Liga rasch offensive Ballgewinne der Gastgeber am Brett in Serie (8:23/8.). Der FCBB auf beiden Seiten des Feldes unsortiert, die Quittung war ein 15:28 nach dem ersten Viertel.
Valencia Basket - FC Bayern Basketball 70:68 (45:37)
FCBB:
Devin Booker (16 Punkte, 6 Rebounds), Sylvain Francisco (12), Carsen Edwards (10), Niels Giffey (7), Vladimir Lucic (7), Leandro Bolmaro (5), Serge Ibaka (4), Elias Harris (4), Nick Weiler-Babb (2), Dino Radoncic (1), Isaac Bonga, Niklas Wimberg.
Topscorer Valencia:
Chris Jones (19 Punkte)
Schiedsrichter
Damir Javor, Milivoje Jovcic, Arturas Sukys
Zuschauer
5.764
Giffey bringt Ruhe
Immerhin, die Routiniers Giffey und Harris münzten ihre Erfahrung in Punkte um, doch fehlende Konstanz blieb das Thema (31:40/18.). Lucic und Ibaka kamen sehr spät zurück - Pause (37:45).
Topscorer Booker verletzt
Die zweite Hälfte begann wie die erste, mit wenig zielführender Ballbewegung und Turnovers. Die ideale Konstellation auf dem Feld galt es nun zu finden. Booker empfahl sich als erster mit fünf Zählern; ihm folgten Lucic und Francisco zum 56:57-Anschluss. Weiler-Babb gesellte sich hinzu, 58:57-Führung (31.).
Wenig von der Linie, Lucic im Pech
Doch als Booker umknickte und damit nach Brankovic der zweite Big Man ausfiel (35.), drohte slch das Momentum wieder zu verabschieden. Und so war‘s: In einer nervtötenden Schlussphase spielten die erfahrenen Gastgeber um Jones (19) die Zeit runter. Dem FCBB gelangen im letzten Abschnitt nur zwölf Punkte und auch zu wenige Freiwürfe (16/23) - das letzte Play konnte Lucic knapp nicht veredeln.
Die Stimmen:
Pablo Laso, Cheftrainer FC Bayern Basketball: "Glückwunsch an Valencia zum Sieg. Sie sind besser als wir gestartet, dagegen mussten wir die ganze Zeit ankämpfen. Wir mussten das ganze Spiel über kämpfen und haben das getan, haben um jeden Ball gefightet und sind langsam zurückgekommen. Wir konnten das Spiel nicht mehr drehen, obwohl uns der letzte Wurf den Sieg gebracht hätte. Wir versuchen, die Partie zu vergessen vor unserem nächsten Duell am Freitag."