













Was für eine starke Auswärtsleistung: Die Bayern-Basketballer haben am Donnerstag vor knapp 15.000 litauischen Fans 97:82 (45:31) bei Zalgiris Kaunas gewonnen und stehen jetzt in der EuroLeague bei 14:10. Beim fünften Erfolg in fremder Halle trugen Edwards (24), der in der zweiten Halbzeit nahezu unfehlbare Obst (26, 8/12 Dreier) und Weiler-Babb (14/13 Assists) die Offense des deutschen Meisters.
Die Bayern ziehen nun für eine Woche in den SAP Garden ein: Am Sonntag gegen Berlin (16.30 Uhr) wird dort erstmals Bundesliga gespielt, danach ist Double-Week gegen Mailand (Di.) und Lyon-Villeurbanne (Do.) - macht drei Spiele in fünf Tagen.
Zalgiris Kaunas - FC Bayern Basketball 82:97 (31:45)
FCBB
Obst (26 Punkte, 8/12 Dreier), Edwards (24), Weiler-Babb (14 Punkte, 13 Assists, 7 Rebounds, 2 Steals), Booker (13), Lucic (9, 7 Rebounds), da Silva (6), Giffey (5, 6 Rebounds), Voigtmann (7 Rebounds)
Topscorer Kaunas
Sylvain Francisco (33 Punkte)
Schiedsrichter
Tomislav Hordov, Milan Nedovic, Adar Peer
Zuschauer
15.000 (ausverkauft)
Wieder ohne Napier
Regisseur Napier fehlte in Kaunas nach seiner schweren Grippe (plus Hüftblessur), somit spielte derselbe Kader wie beim Sieg in Berlin. Und die Mechanismen funktionierten.
Die berüchtigte Startoffensive der Litauer blieb zunächst stecken, die Bayern führten 25:18 nach Obsts Transition-Dreier (12.) und dominierten bis zur Pause die Rebounds (26:13). Nach Steals von Babb und Edwards zum 38:25 war die Halle halbwegs abgekühlt; trotz einiger vergebener Layups traten die Bayern sehr reif und fokussiert auf (17.).
Obst auf einem Bein
Würde Kaunas nun mal atypisch in der zweiten Hälfte explodieren? Francisco versuchte es (45:52/24.). Doch zwei blitzsaubere Edwards-Dreier holten die Differenz zurück, 61:48 (27.). Aber die Partie war jetzt umkämpft, ehe Münchner Dreier (17:32) Zalgiris alle Illusionen raubten, nun vor allem Weltmeister Obst: Auf einem Bein und aus dem Dribbling - drin, 77:61 (32.)!
Mit dem zweiten Sieg über Kaunas hat der FCBB auch den direkten Vergleich sicher.
Die Stimmen
Gordon Herbert: „Das war eine großartige Teamleistung. Man hat es direkt in den ersten zwei Minuten gesehen, wie wir auf beiden Seiten des Feldes die Duelle, freie Bälle und die Rebounds geholt haben. Die Jungs haben an den Brettern einen tollen Job gemacht. Als Zalgiris im dritten Viertel einen Run hatte, hat Carsen Edwards zwei große Würfe getroffen; danach kam Andi Obst rein und hat eine Menge Würfe getroffen. Doch der Schlüssel war, dass wir in dieser Atmosphäre zusammengeblieben sind und auf beiden Seiten gut gereboundet haben. (…) Bei Andi bin ich nur noch überrascht, wenn er nicht trifft. (…) Ohne Napier haben wir gerade nur einen gesunden Aufbauspieler. Andi hat unser Spiel toll organisiert, als Nick draußen war. (…)
Das Ziel der Spieler war vor der Saison, es in die EuroLeague-Playoffs zu schaffen. Ich denke, mit Lucic und Giffey zurück im Team, haben wir mehr Optionen und unser Angriff ist ausbalancierter. Beide Jungs helfen in vielerlei Hinsicht.“
Nick Weiler-Babb: „Wir haben die Schläge eingesteckt, die sie uns verpasst haben. Wir haben einfach weitergemacht und als Team zusammengehalten. Sie hatten einen guten Start ins dritte Viertel, wir haben als Team zusammengehalten und kamen zurück. Am Ende hatten wir den letzten Schlag. Es ist immer gut, wenn Jungs wie Carsen und Andi die offenen Würfe treffen, auch ein paar schwierige gingen rein. Gratulation und Kompliment an mein Team. Wir haben einige offene und schwierige Würfe getroffen. Wir haben die offenen durch unsere gute Offensive, gute Bewegung und Stops nach Transition kreiert. Das ist das, was wir machen wollen.“
Carsen Edwards: „Wir haben es geschafft, gute Würfe zu erspielen und haben auch ein paar schwierige getroffen und hart verteidigt. Ich habe im vierten Viertel nicht gespielt,ä - aber die Jungs haben weiter gut gespielt, die Würfe getroffen und Stops geholt. Darauf wollen wir aufbauen. Er (Andreas Obst) hat ein paar schwierige getroffen, zum Beispiel einen mit einem Bein. Jeder hat geholfen, heute zu gewinnen. Andi hat solche Abende, an denen er solche Würfe trifft. Wir müssen weiter zusammenhalten. Es gibt so viele Aufs und Abs während einer Saison und in einem Spiel. Am wichtigsten ist, zusammenzuhalten - und wenn wir das schaffen, werden wir sehen, was passiert.“
Die nächsten Spiele des FCBB
-
Sonntag, 2. Februar, 16.30 Uhr: 16. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Alba Berlin (SAP Garden)
-
Dienstag, 4. Februar, 20.45 Uhr: 25. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Armani Olimpia Mailand (SAP Garden)
-
Donnerstag, 6. Februar, 20.30 Uhr: 26. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Asvel Lyon-Villeurbanne (SAP Garden)
-
Sonntag, 9. Februar, 15 Uhr: 17. easyCredit BBL-Spieltag, Rasta Vechta – FCBB
-
Dienstag, 11. Februar, 20 Uhr: 18. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Skyliners Frankfurt (BMW Park)
-
Samstag, 15. Februar, 16 Uhr: Pokal-Halbfinale, Syntainics MBC – FCBB (in Weißenfels)