

Es geht ins letzte Drittel der regulären Saison, Spieltag 24, das Tabellenbild provoziert Nägelkauen – und die Bayern-Basketballer sind mittendrin im Kampf um die Postseason der EuroLeague. Als Neunter mit 13:10 Siegen stehen die Münchner momentan auf einem Play-In-Platz, der nächste Gegner Zalgiris Kaunas (11:12) möchte auf einen solchen alsbald zurückkehren nach dem guten Start zu Saisonbeginn.
Ab 19 Uhr wird sich der Deutsche Meister am Donnerstag (live bei MagentaSport) um seinen fünften Auswärtssieg bemühen, doch das Vorhaben ist dort bekanntermaßen ambitioniert: Sieben seiner elf Siege feierte Litauens Rekordmeister in der Zalgirio Arena vor seinen rund 15.000 Fans.
Topscorer aus der NBA: Lonnie Walker
„Die Atmosphäre in Kaunas ist immer speziell, auch Duelle mit Coach Trinchieri sind immer interessant. Er hat damals mit Bamberg den Basketball in Deutschland ein wenig revolutioniert mit seinem Stil. Natürlich heißt es, dass dieses Spiel sehr wichtig sei. Denn es ist so unglaublich eng zwischen Platz zwei und zwölf. Dieses Szenario ist großartig. Doch für uns muss es in erster Linie das nächste Spiel sein, nur darauf konzentriere ich mich. Wir sind diesmal etwas größer, härter aufgestellt als im Hinspiel, ohne Giffey und Lucic. Das können wir in Kaunas gut gebrauchen“, sagte FCBB Cheftrainer Gordon Herbert vor dem Abflug nach Litauen.
Das Hinspiel im November konnten die Bayern knapp 77:74 (38:28) für sich entscheiden, obwohl damals Vladimir Lucic und Niels Giffey verletzt fehlten. Die Litauer kommen aus einer spektakulären Schlacht bei Titelverteidiger Panathinaikos, den man auswärts bis zum Ende des dritten Viertels dominierte (64:55/27.), ehe Athen die Gäste in den letzten elf Minuten mit einem 32:6-Finish noch übertrumpfte zum 89:76 (34:51). Wie die Bayern (zuletzt zwei Siege aus fünf Partien) mühte sich auch Zalgiris (1:4) durch den harten Januar.
Sonntag im SAP Garden gegen Berlin
Im Team von Andrea Trinchieri hat der aus der NBA nachverpflichtete US-Guard Lonnie Walker die offensive Führungsrolle übernommen mit 14,0 Punkten pro Partie, er hatte im Hinspiel debütiert. Der aus München gewechselte Franzose Sylvain Francisco (13,1 PpS, 4,1 ApS) ist Taktgeber, dahinter bildet die einheimische Riege um Edgaras Ulanovas (6,2) Dovydas Giedraitis (6,9) das vor allem defensivstarke Gerüst.
Die Bayern werden in Kaunas noch auf Shabazz Napier verzichten müssen nach dessen grippalem Infekt. Der Amerikaner ist vielleicht am Sonntag (16.30 Uhr/Dyn) wieder eine Option, wenn die Bayern mit dem Rückspiel gegen Alba Berlin erstmals eine Bundesligapartie im SAP Garden austragen.
„Die Niederlage beim letzten Heimspiel (gegen Bologna) kam vielleicht unerwartet, doch wir konnten auch ohne Shabazz in Berlin zurückschlagen“, sagt Kapitän Lucic zur Lage in der EuroLeague. „Es ist gerade so eng, viele Teams werden bis zum Ende um die Playoffs oder Play-Ins kämpfen, da kann es am Ende sogar um ein paar Punkte gehen. Kaunas ist eines der schwersten Auswärtsspiele überhaupt. In München hatten sie nicht ihren besten Moment, da Walker ganz neu in das Gefüge dazu kam. Trotzdem haben sie fast bei uns gewonnen. Walker ist einer der talentiertesten Spieler in der EuroLeague und sie haben Andrea auf der Bank. Doch für uns kommen jetzt die Momente, um Charakter zu zeigen.“
So seid ihr bei #ZALBAY live dabei
Folge uns auf WhatsApp 📱
➪ https://fc.bayern/FCBB-WhatsApp
Auch wir sind jetzt auf WhatsApp unterwegs. Abonniere uns und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo läuft das Spiel live im TV?
Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und Zalgiris Kaunas könnt ihr am Freitagabend ab 18:45 Uhr live bei MagentaSport verfolgen.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Die nächsten Spiele des FCBB
-
Donnerstag, 30. Januar, 19 Uhr: 24. EuroLeague-Spieltag, Zalgiris Kaunas – FCBB
-
Sonntag, 2. Februar, 16.30 Uhr: 16. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Alba Berlin (SAP Garden)
-
Dienstag, 4. Februar, 20.45 Uhr: 25. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Armani Olimpia Mailand (SAP Garden)
-
Donnerstag, 6. Februar, 20.30 Uhr: 26. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Asvel Lyon-Villeurbanne (SAP Garden)
-
Sonntag, 9. Februar, 15 Uhr: 17. easyCredit BBL-Spieltag, Rasta Vechta – FCBB