Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
Der FC Bayern Basketball verliert das Auswärtsspiel bei Baskonia
© Stickel
baskonia
FCBB_2024
baskonia
FCBB_2024

Die Bayern enttäuschen bei Baskonia

Einen empfindlichen Rückschlag haben die Bayern-Basketballer am Donnerstagabend in Vítoria eingesteckt: Die Verteidigungsleistung vor allem im dritten Viertel machte den angestrebten Auswärtssieg bei Baskonia unmöglich, mit der 89:112 (48:50)-Niederlage vor 8.200 Zuschauern fällt das Team von Gordon Herbert vielmehr auf 17:13 Siege zurück.

Baskonia Vitoria-Gasteiz - FC Bayern Basketball 112:89 (50:48)

FCBB:

Shabazz Napier (15 Punkte), Johannes Voigtmann (13), Carsen Edwards (13, 7 Assists), Nick Weiler-Babb (9, 5 Assists), Niels Giffey (9), Danko Brankovic (8), Andreas Obst, Elias Harris (6), Ivan Kharchenkov (6), Vladimir Lucic (2, 5 Rebounds), Onuralp Bitim

Topscorer Baskonia:

Markus Howard (27 Punkte)

Schiedsrichter

Milan Nedovic, Arturas Sukys, Maxime Boubert

Zuschauer

8.200

Alle Zahlen zum Spiel

Kompletter Fehlstart ins dritte Viertel

In der kühlen Atmosphäre der Buesa-Arena punktete das hochprozentig scorende Heimteam (62,9% FG) zu einfach mit Layups, die ersten sechs Münchner Dreier verfehlten, 10:21 (7.). Erst die Bank lieferte die nötige Intensität in der Defense und holte auf (21:25/10.).

Doch Baskonia warf gut von draußen, war fixer vorn und beim Rebound (Halbzeit: 21:13) und hatte nach 15 Minuten bereits 40 Punkte erzielt (40:30). Giffey immerhin hielt beim Shoot-Out dagegen (3/3), zur Pause war man wieder dran.

Die Verteidigung nicht bereit 

Der verbesserte Eindruck war jedoch nach 3:46 Minuten wieder perdu, Ballverluste machten Vítoria wieder stark - 51:66, der höchste Rückstand, der aber bald bei 17 stand. Diesen kompletten Fehlstart ins dritte Viertel (23:33) nutzte der flüssig performende Gastgeber (32 Assists) aus und ließ sich auch von einer zwischenzeitlichen Münchner Zone nicht mehr aufhalten.

Schon Samstagabend gegen Rostock

Nach der Rückkehr am Freitagnachmittag bleiben dem FCBB nur 24 Stunden zur Vorbereitung auf das BBL-Heimspiel am Samstag ab 18.30 Ihr im ausverkauften SAP Garden gegen den Playoff-Kandidaten Rostock (Dyn live). In der EuroLeague folgt eine Double-Week: Dienstag in Barcelona und Donnerstag gegen Partizan Belgrad.      

Die Stimmen:

Gordon Herbert, Headcoach FC Bayern Basketball: „Gratulation an Pablo und sein Team. Wir haben ein Viertel gespielt, das zweite. Sie haben vier gespielt. Wir haben uns im zweiten Viertel zurückgekämpft und im dritten das Spiel weggegeben. Wir haben keinen Druck gemacht. Unser Rebounding war mit ausschlaggebend, auch Baskonias Shooting und ihre Fastbreaks, die viele einfache Punkte brachten.“ 

Niels Giffey: „Das war heute frustrierend; superfrustrierend, dass wir es nicht hinbekommen haben, unsere Defense unter Kontrolle zu bringen und sie zu stoppen. Solche Spiele musst du gewinnen, dafür musst du die stärkten Leute des Gegners unter Kontrollen haben. Das haben wir nicht geschafft. Jetzt sind es noch vier Spiele und wir müssen jetzt wieder was gewinnen, auch auswärts.“        

Die nächsten Spiele des FCBB:

  • Samstag, 22. März, 18.30 Uhr: 23. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Rostock Seawolves (SAP Garden / Dyn)
  • Dienstag, 25. März, 20.30 Uhr: 30. EuroLeague-Spieltag, FC Barcelona – FCBB (MagentaSport)
  • Donnerstag, 27. März, 20.30 Uhr: 31. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Partizan Belgrad (SAP Garden)
  • Samstag, 29. März, 20 Uhr:  24. easyCredit BBL-Spieltag, Würzburg Baskets – FCBB
  • Donnerstag, 1. April, 20 Uhr (in Belgrad): 32. EuroLeague-Spieltag, Maccabi Tel Aviv – FCBB

Diesen Artikel teilen