





Die 30. Runde der EuroLeague ist angelaufen, Paris (17:13) hat am Dienstagabend das zuvor punktgleiche Mailand 92:79 bezwungen und somit auf der Habenseite mit den fünftplatzierten Bayern-Basketballern (17:12) gleichgezogen. Die Distanz zu Mailand (16:14) auf Rang neun: weiterhin nur ein Sieg. Das ließe sich noch ändern am Donnerstagabend (20.30 Uhr/MagentaSport), wenn die Münchner um Cheftrainer Gordon Herbert ihrerseits in Spanien bei Baskonia Vítoria-Gasteiz antreten.
Klingt simpel, ist es aber natürlich nicht. Denn für die Basken (12:17) ist es mutmaßlich die letzte Chance, noch einmal in das Balgen um Rang zehn und die Play-Ins einzugreifen. Wie unangenehm die heimstarken (10:5) Gastgeber trotz einer wechselhaften Saison zu spielen sind, haben die Bayern bereits im Hinspiel Anfang Dezember erfahren, als der 94:80 (44:44)-Erfolg erst in der zweiten Hälfte und mit dem Support der 11.000 Fans sichergestellt werden konnte.
Die Top-Quoten zum Spiel findet ihr hier:

Fragezeichen hinter Lasos Topscorer Moneke
Damals hatten die Bayern noch Devin Booker und Oscar da Silva dabei, sie erzielten gegen einen physischen Gegner zusammen 25 Punkte. Auf der Gegenseite war Chima Moneke (25) kaum zu stoppen. Der nigerianische Center fehlte Baskonia allerdings am Sonntag beim 78:83 in der ACB bei Real Madrid, wo das Spiel bis in die Schlussminute umkämpft war.
„Rebounds werden der große Schlüssel in Vítoria sein, sie sind da sehr groß, physisch und athletisch und wir müssen hinten die Bälle einsammeln“, sagte Cheftrainer Gordon Herbert vor der Abreise am Mittwochnachmittag. „In der Offense brauchen wir Tempo und Ballbewegung. Es geht nicht darum, dort einfach drauf loszuspielen, sondern um eine richtig gute Teamleistung.“
Neben Moneke (14,7 PpS, 6,4 RpS) nimmt US-Distanzschütze Markus Howard (11,4 PpS) großen Einfluss auf die Offense des Teams um den vormaligen FCBB-Coach Pablo Laso. Auf den Flügelpositionen wird Vítoria über den Franzosen Timothe Luwawu-Cabarrot (10,1) und den Griechen Nikolaos Rogkavopoulos (9,5, 44,2 % Dreier) Einfluss nehmen wollen. Unter dem Korb ist dies für Donta Hall (8,9, 5,7 RpS) vorgesehen, auf der Guard-Position liefert Howards Landsmann Trent Forrest im Schnitt 9,2 Punkte und 4,2 Assists.
In der ACB muss Baskonia bei einer negativen Bilanz von 11:12 um die Playoffs bangen. Doch zuhause in der Buesa-Arena mit rund 10.000 Fans im Rücken ist das meistens ein anderes Team und die letzten vier EuroLeague-Heimspiele endeten mit Siegen. Auch Titelverteidiger Panathinaikos (77:91), der FC Barcelona (86:88) und Fenerbahce (76:88) haben dort schon verloren. Die Bayern möchten diesen Trend stoppen.
Routinier Niels Giffey sagt: „Der Druck ist gerade hoch bei vielen Teams und jedes Spiel ist megawichtig. Wir haben bei Baskonia sicherlich die Chance, einen Auswärtssieg zu holen. Aber dafür müssen wir auf den Punkt bereit sein.“
Samstagabend im SAP Garden gegen Rostock
Nach der Rückkehr am Freitagnachmittag bleiben dem Deutschen Meister nur 24 Stunden zur Vorbereitung auf das BBL-Heimspiel am Samstag ab 18.30 Uhr im ausverkauften SAP Garden gegen den Playoff-Kandidaten Rostock (Dyn live)
So seid ihr bei #BKNBAY live dabei
Die nächsten Spiele des FCBB:
- Donnerstag,. 20. März, 20.30 Uhr: 29. EuroLeague-Spieltag, Baskonia Vítoria-Gasteiz – FCBB (MagentaSport)
- Samstag, 22. März, 18.30 Uhr: 23. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Rostock Seawolves (SAP Garden / Dyn)
- Dienstag, 25. März, 20.30 Uhr: 30. EuroLeague-Spieltag, FC Barcelona – FCBB
- Donnerstag, 27. März, 20.30 Uhr: 31. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Partizan Belgrad (SAP Garden)
- Samstag, 29. März, 20 Uhr: 24. easyCredit BBL-Spieltag, Würzburg Baskets – FCBB