SAP Garden, München
Stadion/ZuschauerzahlSAP Garden, München11200 Zuschauer
Im letzten Hauptrundenspiel der EuroLeague-Saison 24/25 muss der FC Bayern zuhause im SAP Garden gegen Fenerbahce antreten.
© Vogel

Bayern gegen Fenerbahce

Es geht auf Mitte April zu, vor einem halben Jahr sind die Bayern-Basketballer mit einem mitreißenden Heimsieg gegen Real Madrid in eine neue Zeit gestartet. Exakt 190 Tage nach der denkwürdigen Premiere in ihrem neuen, zweiten Domizil SAP Garden endet nun tatsächlich schon die EuroLeague-Hauptrunde mit einem Showdown gegen Fenerbahce Istanbul (Donnerstag, 20 Uhr/MagentaSport). 19 Siege hat das Team von Cheftrainer Gordon Herbert bisher gefeiert, der im Herbst das forsche Ziel Playoffs-Teilnahme als Ansporn für sein neues Team ausgeben hatte. Über die PlayIns wäre das in jedem Fall noch möglich, unter den ersten Zehn ist man fix – doch mit einem Sieg am 34. und letzten Spieltag gelingt vielleicht sogar der Sprung unter die Top6 und damit direkt ins Viertelfinale.

„Unsere Zuschauer sind der sechste Mann“

Über die Wer-hätte-das-gedacht-Phase sind die Münchner inzwischen hinweg, sie wissen um ihre große Chance. Weltmeister Johannes Voigtmann sagt entschlossen: „Das ist ein superwichtiges Spiel, das wichtigste Spiel der Saison bisher.“ Und Coach Herbert setzt auf die Fans, die zuletzt schon gegen Partizan Belgrad das Battle gegen die mitgereisten Serben für sich entschieden: „Unsere Zuschauer sind diese Saison unglaublich, sie waren unser sechster Mann. Wir müssen als Team unsere ganze Energie geben und Enthusiasmus, dann haben wir die Menge wieder hinter uns – und das brauchen wir auch.“  

Denn Fener ist Tabellenzweiter und hat als zumindest drittplatziertes Team das Playoff-Heimrecht schon sicher. Sogar Platz eins ist für den türkischen EuroLeague-Gewinner von 2017 (22:11 Siege) noch drin. Die Münchner landeten mit einem Erfolg in jedem Fall auf Rang sieben, was ein weiteres Heimspiel garantierte.

Im Hinspiel (November 2024) unterlag der FC Bayern Basketball in Istanbul mit 76:87
Im Hinspiel (November 2024) unterlag der FC Bayern Basketball in Istanbul mit 76:87 | © EuroLeague

PlayIns oder direkt in die Playoffs?

Fenerbahce ist die mithin stabilste Mannschaft der vergangenen Monate, die 75:83-Heimniederlage zuletzt nach klarer Pausenführung gegen den Münchner Rivalen FC Barcelona (19:14 Siege wie der FCBB und auch Efes Istanbul und Madrid) war ein Ausreißer: Zwölf der letzten 15 Partien gewann das Team um Trainer Saras Jasikevicius vor Barça. Im Hinspiel im November (76:87) tat sich der FCBB mit der Physis des Favoriten schwer, der mit durchschnittlich 35,7 Rebounds das drittbeste Team in dieser Kategorie ist.

Gordie Herbert: „Wir müssen gleich mit allem rauskommen, was wir haben, und den Kampf annehmen. Sie rebounden exzellent, doch morgen müssen wir besser rebounden. Es wird wie ein Boxkampf sein, wir müssen sofort physisch auftreten.“

Fenerbahce besitzt allerdings zahlreiche offensive Optionen. Wade Baldwin (11,0 PpS) führte die Bayern einst in der Corona-Saison erstmals in die Playoffs der Königsklasse, nun steht er der prominenten Guard-Combo mit der offensivstarken Nachverpflichtung Errick McCollum (12,7), Devon Hall (7,1) und Marko Guduric (11,3) vor. Auch die größeren Positionen sind exquisit besetzt, voran mit dem herausragenden Forward Nigel Hayes-Davis (16,6), mit Bonzie Colson (7,0) oder auch Flügelspieler Tarik Biberovic (9,8).

Nochmal Jo Voigtmann: „Sie sind eine sehr physische, große Mannschaft, das ist ihre DNA. Sie haben in den letzten Wochen groß aufgespielt und stehen mit Recht ganz oben. Wir wollen aber mit Hilfe der Fans unsere gute Heimbilanz behalten und uns nach Möglichkeit mit einem Sieg direkt für die Playoffs qualifizieren. Im Hinspiel waren wir ohne Lucic und Giffey, also sehr klein aufgestellt. Diesmal wollen wir unsere Stärken einbringen, mit aller Physis, die wir haben.“               

FCBB App

So seid ihr bei #BAYFBB live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und Fenerbahce könnt ihr am Donnerstag ab 19:30 Uhr live bei Magenta Sport verfolgen.

Bei MagentaSport erleben Fans Fußball, Eishockey und Basketball in HD-Qualität, live und auf Abruf: alle Spiele der EuroLeague, der 3. Liga, der DEL, der Pixel Frauen-Bundesliga und die Nationalmannschaften aus dem Eishockey, Basketball und Hockey sowie viele weitere Sportevents.

Zum Magenta-Abo

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Die nächsten Spiele des FCBB:

  • Donnerstag, 10. April, 20 Uhr: 34. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Fenerbahce Istanbul (SAP Garden/Magenta Sport)
  • Sonntag, 13. April, 16 Uhr: 27. easyCredit-Spieltag, EWE Baskets Oldenburg – FCBB (Dyn)
  • Sonntag, 20. April, 15 Uhr:  28. easyCredit-Spieltag, Veolia Towers Hamburg – FCBB
  • Sonntag, 27. April, 15 Uhr: 29. easyCredit-Spieltag, FCBB – Syntainics MBC (BMW Park)
  • Sonntag, 4. Mai, 15 Uhr: 30. easyCredit-Spieltag, FCBB – BG Göttingen (BMW Park)

Diesen Artikel teilen

Weitere news