Ülker Sports Arena, Istanbul
Stadion/ZuschauerzahlÜlker Sports Arena, Istanbul12208 Zuschauer
Devin Booker trifft in Istanbul auf seinen alten Klub.

Die Bayern bei Fenerbahce

Double-Week, Vol. 3: Nach einem Wochenende mit Regeneration und zwei Trainingseinheiten nehmen die Bayern-Basketballer seit Montag den nächsten Block in Angriff, den dritten Doppelspieltag in der EuroLeague sowie das BBL-Topspiel am Sonntag (15 Uhr/BMW Park) gegen Bonn.

Richtig interessant wird es auch wieder in der Königsklasse: Am Dienstag (18.45 Uhr) stehen die Münchner beim erklärten Final Four-Anwärter Fenerbahce Istanbul vor einer großen Bewährungsprobe, ehe es am Donnerstag (20.30 Uhr) im SAP Garden zum deutschen Derby gegen Alba Berlin kommt.

Fenerbahce ist punktgleich mit den so gut gestarteten Bayern (6:2). „Das wird ein hartes Spiel gegen einen schweren Gegner“, ahnt nicht nur der frühere Fener-Center Devin Booker, der momentan in seiner dritten FCBB-Saison so richtig aufblüht (15,1 PpS, 4,5 RpS). „Sie haben eine tolle Gruppe zusammen, mit vielen Scorern, da müssen wir sehr fokussiert sein. Es wird ein großes Spiel.“

Der sehr tiefe Kader von Trainer Sarunas Jasikevicius, der 2024 wie die Bayern das nationale Double feiert, hat bisher auch den Ausfall von Scottie Wilbekin (Kreuzband) gut weggesteckt. Topscorer ist der Rekordmann der Vorsaison, Nigel Hayes-Davis (16,5 PpS, 48 % Dreier), vor dem diese Saison starken türkischen Forward Tarik Biberovic (11,8). Doch auch sehr erfahrene Profis wie EuroLeague-Champion Nicolo Melli (2017), der serbische Bronze-Gewinner von Paris, Marko Guduric, Dyshawn Pierre, Sertac Sanli oder der athletische Maccabi-Zugang Bonzie Colson können jederzeit ein Spiel übernehmen mit ihrer individuellen Qualität.

Der große Transfer des Sommers, der in München gewachsene US-Guard Wade Baldwin (10,2 PpS, 4 ApS), verletzte sich allerdings zuletzt beim 77:73 in Lyon. Sein Mitwirken in der Ülker-Arena ist offenbar fraglich.

Cheftrainer Gordon Herbert blickt dennoch auf das große Bild, er sagt: „Das wird ein interessantes Spiel und für uns ein echter Maßstab gegen eines der besten europäischen Teams. Ich habe großen Respekt für Jasikevicius, ich mochte es schon, ihm als Spieler zuzusehen und jetzt genauso als Coach. Das Spiel wird eine gute Bewährungschance, aber zugleich auch eine große Herausforderung.“               

In der türkischen BSL liegt Fener (5:1) derzeit einen Sieg hinter dem Lokalrivalen Efes und Bursa (beide 6:0). Am Sonntag gewann der Titelverteidiger bei Manisa (90:82, 48:41), dank 15 Punkten von Hayes-Davis, je zwölf von Mahmutoglu und Zagars sowie zehn des aus der NBA zurückgekehrten Center-Riesen Marjanovic (2,24 m).

Tickets für die Heimspiele

FCBB App

So seid ihr bei #FBBBAY live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

➪ https://fc.bayern/FCBB-WhatsApp

Auch wir sind jetzt auf WhatsApp unterwegs. Abonniere uns und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und Fenerbahce könnt ihr am Dienstag ab 18:30 Uhr live bei MagentaSport verfolgen.

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

Die nächsten Spiele des FCBB

  • Dienstag, 12. November, 18.45 Uhr: 9. EuroLeague-Spieltag, Fenerbahce Istanbul – FCBB
  • Donnerstag, 14. November, 20.30 Uhr: 10. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Alba Berlin (SAP Garden)
  • Sonntag, 17. November, 15 Uhr: 8. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – Telekom Baskets Bonn (BMW Park)
  • Freitag, 22. November, 20.30 Uhr: 11. EuroLeague-Spieltag, FCBB – FC Barcelona (SAP Garden)
  • Freitag, 29. November, 20 Uhr: 12. EuroLeague-Spieltag, Roter Stern Belgrad – FCBB
  • Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr: 9. BBL-Spieltag, FCBB – Rasta Vechta (BMW Park)

Diesen Artikel teilen

Weitere news