Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
Es geht um alles für Devin Booker und die Jungs
© Vogel
real2021
FCBB_2024
real2021
FCBB_2024

Die Bayern kämpfen bei Real Madrid um die Playoffs

Endspiel in Madrid: Am Freitagabend wird ab 20.45 Uhr der achte und damit letzte Platz für die EuroLeague-Playoffs 2025 besetzt, er geht an den Vorjahresfinalisten Real oder die Bayern-Basketballer. Der Deutsche Meister hat sich das mit Spannung erwartete Play-In-Finale durch den Overtime-Erfolg über Roter Stern Belgrad verdient; der spanische Titelträger verpasste am Dienstag überraschend seine erste Chance im Heimspiel gegen Paris Basketball und verlor 73:81. MagentaSport zeigt den Showdown diesmal frei für alle.

In Madrid treten die Bayern eher als Außenseiter an, nicht nur, weil ihnen die 11.200 Fans aus dem SAP Garden abgehen werden: Das königliche Starensemble verpasste zuletzt vor 13 Jahren das Playoff-Viertelfinale und ist mit elf Titeln Rekordsieger des höchsten europäischen Wettbewerbs.

„Wir sind der Underdog“

„Wir sind in Madrid der Underdog, aber wir werden alles versuchen, bis zum Ende im Spiel zu bleiben. Wir wollen im letzten Viertel ein offenes Spiel haben“, sagte Cheftrainer Gordon Herbert vor dem Abflug am Donnerstagnachmittag. „Dafür müssen wir ihnen die zweiten Chancen wegnehmen, sie ins Halbfeld-Spiel bekommen und dann den Ball rebounden. Sie sind sehr groß und physisch, wir müssen dagegenhalten. Natürlich sind die Jungs müde nach fünf Spielen in zehn Tagen, doch seit Dienstag können wir es etwas befreiter angehen. Denn nach dem Fenerbahce-Spiel hatten wir schon großen Druck, etwas beweisen zu müssen. Wir haben das überwunden und gewonnen und ich bin froh, dass wir unserem großartigen Publikum diesen Sieg geben konnten. Das war sehr wichtig, aber zugleich hatte ich nach dem Spiel in der Kabine das Gefühl, dass wir noch nicht zufrieden damit sind: Den Spielern ist klar, dass wir die Hälfte des Weges noch vor uns haben. Wir haben noch mehr vor.“

Johannes Voigtmann und die Bayern kämpfen um den letzten Playoff-Platz
Johannes Voigtmann und die Bayern kämpfen um den letzten Playoff-Platz | © Pahnke

Real befand sich zu Jahresbeginn nach einem ungewöhnlich beschwerlichen Saisonverlauf wieder auf Playoff-Kurs, das Team von Trainer Chus Mateo gewann sieben der letzten zehn Spiele. Die direkte Qualifikation fürs Viertelfinale verfehlte man als Siebter aber knapp und ließ sich dann am Dienstag von Paris überraschen: Vor 11.000 Zuschauern lagen die Madrilenen stets zurück und konnten die Partie auch in den finalen drei Minuten (68:71) nicht mehr drehen. Bester Werfer war der argentinische Spielmacher Facundo Campazzo (17) vor seinem Landsmann Gabriel Deck (10).

Nicht nur Campazzo/Tavares sind zu stoppen

Zusammen mit dem März-MVP Walter Tavares (2,20 m, 10,5 PpS, 7 RpS) bildet Campazzo (12,4 PpS, 6,3 ApS) das anerkannt gefährlichste Pick-and-roll-Duo der EuroLeague. Den wendigen Regisseur aus der Dreierlinie herauszuhalten, wird eine Aufgabe sein. Tavares‘ Backup ist jetzt wieder Serge Ibaka (6,4 PpS), der zuletzt in die Rotation Mateos zurückkehrte.

Die weiteren Jobs sind der starke Postup-Forward Deck (8,5), nach langer Verletzung seit einigen Wochen wieder dabei, sowie zu verhindern, dass die weitere Prominenz wie Mario Hezonja (14,4, 5,2 RpS) oder Dzanan Musa (12,4) Feuer fängt. Wie im Rückspiel Anfang Januar (76:88), das Hinspiel zu Saisonbeginn vor sechseinhalb Monaten war ja 97:89 an die Bayern gegangen.

„Wir rechnen mit einem harten Spiel, es geht um alles. Real ist weiterhin ein großartiges Championship-Team, mit sehr erfahrenen Spielern, die schon jeden Titel gewonnen haben“, betont Kapitän Vladimir Lucic. „Nach der Niederlage gegen Paris werden wir definitiv eine Reaktion von ihnen sehen. Sie haben das beste Duo in Campazzo/Tavares, doch das komplette Team hat unbestritten herausragende Qualität. Wir müssen das Spiel von Ballbesitz zu Ballbesitz angehen und einfach alles versuchen, sie zu besiegen.“

FCBB App

So seid ihr bei #RMBBAY live dabei

Die nächsten Spiele des FCBB:

  • Freitag, 18. April, 20:45 Uhr: EuroLeague Play-In, Real Madrid – FCBB (MagentaSport)
  • Sonntag, 20. April, 15 Uhr:  28. easyCredit-Spieltag, Veolia Towers Hamburg – FCBB (Dyn)
  • Sonntag, 27. April, 15 Uhr: 29. easyCredit-Spieltag, FCBB – Syntainics MBC (BMW Park)
  • Sonntag, 4. Mai, 15 Uhr: 30. easyCredit-Spieltag, FCBB – BG Göttingen (BMW Park)

Diesen Artikel teilen