

Antalya, Luxemburg, Trier, München, das ist die Reiseroute der Bayern-Basketballer bis Sonntag gegen Mitternacht. Die vierte Double-Week der EuroLeague – und in der siebten Saisonwoche bereits die vierte mit drei Spielen – führt den Deutschen Meister an die türkische Mittelmeerküste. In der Hafenstadt trägt Efes Istanbul erstmals ein Heimspiel aus, Spielbeginn ist am Freitag bereits um 18 Uhr deutscher Zeit. Am Mittag darauf wird der Münchner Tross weiterreisen, über Luxemburg geht es nach Trier zum wichtigen Pokal-Viertelfinale am Sonntag (18 Uhr).
Generell wissen die Bayern, welche Herausforderung jetzt auf sie wartet: Bis Jahresende stehen noch 16 Spiele im Kalender – 13 davon werden auswärts ausgetragen. Die drei Heimtermine: am 7. Dezember das „Music-meets-Basketball“-Event im BMW Park, am Tag vor Weihnachten das EuroLeague-Gastspiel von Tabellenführer Hapoel Tel Aviv um Vasa Micic im SAP Garden und am 28. Dezember das BBL-Spiel gegen Pokalgegner Trier, ebenfalls im SAP Garden.

Auch Istanbul mit Verletzungssorgen
Die Bayern fliegen am Donnerstag mit 14 Spielern in den Süden der Türkei. Der Kader für beide Spiele des Roadtrips dürfte nicht identisch sein, auch die beiden am Mittwoch noch pausierenden Europameister Jo Voigtmann und Justus Hollatz sollen diese Woche wieder eingreifen.
„Wir wissen und haben uns darauf eingestellt, was für ein sehr, sehr spezieller Spielplan uns bevorsteht“, sagte Assistant Coach TJ Parker am späten Abend nach dem unglücklichen 74:75 gegen Barcelona. „Doch wir haben genug Spieler, Qualität und Selbstvertrauen, das bewältigen zu können. Efes ist in keiner einfachen Situation, ihr Personal ist limitiert und sie spielen zwangsläufig einen ganz anderen Basketball. Sie benötigen jedoch einen Heimsieg und werden entsprechend motiviert sein.“
Babb an der Seite von Larkin und Loyd
Anadolu Efes hatte sich im Sommer massiv verstärkt und Trainer Igor Kokoskov neu installiert. Doch mehrere Verletzungen machten sich zuletzt bemerkbar, mit 3:7 Siegen ist man derzeit fern der ursprünglichen Ziele platziert. Nach einem Auswärtssieg in Paris Ende Oktober folgten drei Niederlagen, die letzte am Dienstag in Bologna (89:99). Nach den Centern Vincent Poirier und Zugang Georgios Papagiannis (beide Knie) verletzten sich auch Routinier Rodrigue Beaubois (Ellenbogen) und kürzlich PJ Dozier (Beinverletzung).
Dennoch kann Efes gegen die Bayern (5:5) immer noch ein namhaftes Line-Up aufbieten, angeführt von Topstar Shane Larkin (17,1 PpS, 42 % Dreier), Nationalspieler Ercan Osmani (12,9, 4,6 RpS) und dem aus Monaco abgelösten, früheren NBA-Champion Jordan Loyd (10,8). Auch Nick Weiler-Babb, der Bayern nach fünf Jahren verließ, hat seine Rolle als Guard gefunden und erzielt durchschnittlich 9,6 Rebounds pro Partie.
In der türkischen Liga liegt Efes gleichauf mit dem Rivalen Fenerbahce (6:1) hinter Tabellenführer Besiktas.
Das Ausweichen in die Touristikregion ist eine Marketingmaßnahme des zweimaligen EuroLeague-Champions. Das Duell mit den Bayern wird in der 10.000 Zuschauer fassenden Antalya Sports Hall ausgetragen, welche für die WM 2010 eingeplant war, aber erst 2016 eröffnet wurde. Das Nationalteam bestritt hier schon Länderspiele.

So seid ihr bei #EFSBAY live dabei
Folge uns auf WhatsApp 📱
Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo läuft das Spiel live im TV?
Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und Anadolu Efes könnt ihr am Freitag ab 18:00 Uhr live bei Magenta Sport verfolgen.
Bei MagentaSport erleben Fans Fußball, Eishockey und Basketball in HD-Qualität, live und auf Abruf: alle Spiele der EuroLeague, der 3. Liga, der DEL, der Pixel Frauen-Bundesliga und die Nationalmannschaften aus dem Eishockey, Basketball und Hockey sowie viele weitere Sportevents.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:
- FR., 14. November, 18 Uhr (in Antalya): 11. EL-Spieltag, Anadolu Efes Istanbul – FCBB (Magenta Sport)
- SO., 16. November, 18 Uhr: Pokal-Viertelfinale, VET-Concept Gladiators Trier – FCBB (Dyn)
-
FR., 21. November, 20.30 Uhr: 12. EL-Spieltag, Baskonia Vítoria-Gasteiz – FCBB (Magenta Sport)
-
SO., 23. November, 16.30 Uhr: 7. easyCredit BBL-Spieltag, Ratiopharm Ulm – FCBB (Dyn)
-
DI., 25. November, 20.30 Uhr: 13. EL-Spieltag, Valencia Basket – FCBB (Magenta Sport)
-
DO., 4. Dezember, 20.45 Uhr: 14. EL-Spieltag, Partizan Belgrad – FCBB (Magenta Sport)

