

Genauso ärgerlich und herzzerreißend wie das 74:75 am Mittwoch gegen Barça: Nach einer erneuten Aufholjagd hatten die Bayern-Basketballer auch am elften EuroLeague-Spieltag die Chance auf den sechsten Sieg, doch nach 40 aufreibenden Minuten unterlagen sie unglücklich Efes Istanbul 72:74 (34:42). Bester Werfer war Isiaha Mike mit 15 Punkten.
Im Duell zweier im ersten Teil der Double-Week sieglosen Teams ließen die Gäste Efes kurz vor und nach der Pause ein zweites Mal fahrlässig davonziehen. Vor 10.000 Fans im ausverkauften „Antalya Spor Salonu“ schafften die Münchner im letzten Viertel (25:14) ein Comeback, haderten jedoch in der dramatischen Schlussphase und auch beim letzten Play mit der Regelauslegung.
Sonntag in Trier
Die ganze Konzentration gilt nun aber dem Pokal-Viertelfinale am Sonntag (18 Uhr/Dyn) in Trier, wo der deutsche Meister ins Top Four einziehen will.
Für Gordon Herbert coachte wieder TJ Parker. Und mit Blick auf drei Spiele in dieser Woche pausierten diesmal Gabriel, Obst und nochmals Voigtmann. Dafür kehrte Hollatz zurück und war Starter gegen sein vormaliges Team. Larkin zu bewachen, glückte nur bis zu dessen 8:5 (4.) - nach diesem Dreier lief Efes mit einem 16:0 erstmals davon.
Anadolu Efes Istanbul - FC Bayern Basketball 74:72 (42:34)
- FCBB:Isiaha Mike (15 Punkte), Spencer Dinwiddie (11), Vladimir Lucic (9, 7 Rebounds) Stefan Jovic (9, 5 Assists), Oscar da Silva (8), Xavier Rathan-Mayes (8), Niels Giffey (8), Justinian Jessup (2), David McCormack (2), Leon Kratzer, Justus Hollatz, Aleksa Radanov (n.e.)
- Topscorer Istanbul:Isaia Cordinier (26 Punkte)
- SchiedsrichterJordi Aliaga, Igor Dragojevic, Sergio Manuel
- Zuschauer10.000

Comeback nach 34:48
Die türkische Euphorie zu bremsen, gelang zunächst Giffey per Dreier zum 10:16, ehe Larkin ausglitt und in die Kabine ging. Drei Offensivrebounds am Stück plus Dreier von Mayes als Lohn stellten zu Beginn des zweiten Viertels den Anschluss her - und Jessup glich aus, 19:19.
Doch Efes fand seine Linie wieder, die Zone zu attackieren, fischte insgesamt mehr Rebounds (27:34/18.). Istanbul bestrafte Münchner Fehler in der letzten Minute vor der Pause noch mit einem 5:0 - acht Punkte hinten, nur 5/18 Dreier.
Letztes Play ohne Pfiff
Anders Efes mit Wiederbeginn: Zwei Dreier drin, die Bayern mit viel zu wenig Power und 34:48 zurück (22.). Besonders Cordinier (26 Punkte) nutzte die zu geringe physische Gegenwehr.
Wie immer bewiesen die Bayern große Moral, da Silva führte sie mit acht Punkten auf 58:63 heran (33.). Der FCBB agierte in engen Momenten unglücklich, doch 1:52 Minuten vor Schluss verkürzte Lucic auf 68:72.
Der Schlussakt des nächsten Dama: Jovic nur einmal von der Linie, 72:74; Mike blockt Loyd - eine letzte Offense bei acht Sekunden: Doch kein Foulpfif gegen da Silva, keiner gegen Dinwiddie und auch nicht gegen Lucic. Vorbei.
Die Stimmen:
TJ Parker, Assistant Coach FC Bayern Basketball: „Wir haben defensiv zu viele Eins-gegen-eins-Situationen zugelassen, gerade gegen Cordinier, der sehr aggressiv war. In der zweiten Halbzeit haben wir zugelegt, wirklich Hochachtung vor den Spielern, die mit 13, 14 Punkten hinten lagen und sich richtig zurückgekämpft haben. Das ist ein gutes Zeichen für ein Team. Was beim letzten Spielzug passiert ist, weiß ich nicht . . . Istanbul hatte ein Heimspiel gespielt. Gratulation zum Sieg.
Spencer Dinwiddie: „Das war ein hart umkämpftes Spiel, eines von Runs. Wir haben uns zurückgefightet, Stefan (Jovic) hat in dieser Phase das Spiel großartig gestaltet. Alle haben gekämpft, McCormack gab uns Energie und Isiaha (Mike) hatte eine starke erste Halbzeit. Das letzte Play war dann das letzte Play . . . Allgemein hoffe ich, dass wir beim nächsten Mal in engen Situationen weniger Ballverluste haben werden und aus dem Spiel lernen.“
DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:
-
SO., 16. November, 18 Uhr: Pokal-Viertelfinale, VET-Concept Gladiators Trier – FCBB (Dyn)
-
FR., 21. November, 20:30 Uhr: 12. EL-Spieltag, Baskonia Vitoria-Gasteiz – FCBB (Magenta Sport)
-
SO., 23. November, 16:30 Uhr: 8. easyCredit BBL-Spieltag, ratiopharm Ulm – FCBB (Dyn)
-
DI., 25. November, 20:30 Uhr: 13. EL-Spieltag, Valencia Basket – FCBB (Magenta Sport)
-
DO., 4. Dezember, 20.45 Uhr: 14. EL-Spieltag, Partizan Belgrad – FCBB (Magenta Sport)






