SAP Garden, München
StadionSAP Garden, München
Die stimmungsvolle Rückkehr in den SAP Garden steht an

Zurück im Olympiapark: Bayern trifft auf Roter Stern

Das Tollhaus öffnet wieder: An diesem Donnerstagabend kehren die Bayern-Basketballer in den SAP Garden zurück zur Heimspiel-Premiere der neuen EuroLeague-Saison. 14 Partien konnten sie dort vergangene Saison im höchsten europäischen Wettbewerb gewinnen – die zweitbeste Heimbilanz aller Teams hinter Panathinaikos Athen (15 Siege), wo sich der Deutsche Meister am Dienstag sehr achtbar präsentierte mit seinem frisch formierten Team (79:87). Und wie beim letzten Auftritt im Olympiapark, als die Bayern ihr erstes Play-In-Duell gewannen, heißt der Gegner am zweiten Spieltag: Roter Stern Belgrad.

Für das erste Garden-Highlight ist noch ein Restkontingent an Tickets verfügbar, online und an der Abendkasse, die um 19 Uhr öffnet. Angesichts des Andrangs empfiehlt der FCBB eine rechtzeitige Anreise, bevorzugt mit dem ÖPNV (z.B. Tramlinien M 20/21 bis Olympiapark-West).

Zu den Tickets

Auch Belgrad verlor zum Auftakt

Roter Stern ist ebenfalls mit einer Niederlage gestartet, die Serben verloren zuhause vor 17.000 Fans gegen Olimpia Mailand 82:92 (41:45). Überhaupt befindet sich der Gast in einer vergleichbaren Situation, denn neun Profis haben den Verein verlassen und ein Schlüsselspieler verletzte sich schwer. Isaiah Canaan erlitt eine Knieverletzung. Gegen Mailand schied Center Jasiel Rivero (von Maccabi gewechselt) angeschlagen aus. Der aus den Staaten gewechselte Point Guard Devonte Graham (342 NBA-Spiele) fehlte am Dienstag noch im Kader, wie schon länger Joel Bolomboy, der aufgrund seiner Verletzung bisher nicht gemeldet wurde.

Valdimir Lucic beim Play-In Gegen Belgrad.
Die Bayern konnten das letzte Duell im Play-In für sich entscheiden. | © Ritter

An den Ambitionen von Crvena Zvezda dürfte das wenig ändern, dies wurde im Sommer mit dem Transfer des vielseits umworbenen Forwards Chima Moneke (Baskonia/all time 11,8 PpS, 5,7 RpS) deutlich. US-Forward Jordan Nwora (Efes) folgte vorige Woche und war beim Auftakt mit 19 Punkten gleich bester Scorer vor Spielmacher Codi Miller-McIntyre (14/6 Assists) und dem neuen Guard Tyson Carter (Malaga/16). Integrationsfigur ist nach dem Karriere-Ende von Milos Teodosic, 38, mehr denn je Kapitän Nikola Kalinic (10).

„Wir müssen unsere Intensität in der Defense steigern“, sagte FCBB-Cheftrainer Gordon Herbert am Mittwochvormittag vor der Abreise vom Athener Flughafen. Er hatte sich noch einmal die Partie gegen den Titelfavoriten Panathinaikos auf dem Laptop angesehen, „es waren viele gute Dinge dabei, zum Beispiel der offensive Rebound“, befand der Kanadier. „Und wir haben offene Würfe nicht getroffen, was nicht schlimm ist, das ist ein Teil des Spiels. Doch wir konnten in der Verteidigung Panas sehr gute Individualisten nicht stoppen, hier müssen wir gegen Roter Stern als Team einen Weg finden.“

Das Rebound-Duell hatten die Bayern in Athen gewinnen können (38:30) und sie verbuchten weitere positive Aspekte, wie das gelungene EuroLeague-Debüt von Justinian Jessup (9 Punkte, 5 Rebounds, 2 Assists). „Ich hoffe, dass wir uns steigern und unser erstes Heimspiel gewinnen können“, sagte der Linkshänder. „Und ich freue mich jetzt sehr auf die Fans im SAP Garden, das wird groß.“

MagentaSport überträgt das Spiel, wie alle weiteren Spiele der Königsklasse, live.

Promtion FCBB APP

So seid ihr bei #BAYCZV live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und Roter Stern könnt ihr am Donnerstag ab 20 Uhr live bei Magenta Sport verfolgen.

Bei MagentaSport erleben Fans Fußball, Eishockey und Basketball in HD-Qualität, live und auf Abruf: alle Spiele der EuroLeague, der 3. Liga, der DEL, der Pixel Frauen-Bundesliga und die Nationalmannschaften aus dem Eishockey, Basketball und Hockey sowie viele weitere Sportevents.

Zum Magenta-Abo

 

 

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:

  • DO., 2. Oktober, 20.30 Uhr: 2. EL-Spieltag, FCBB – Roter Stern Belgrad (SAP Garden/MagentaSport)
  • SO., 5. Oktober, 18 Uhr: 2. Spieltag easyCredit BBL, FCBB – Veolia Towers Hamburg (BMW Park/Dyn)
  • FR., 10. Oktober, 20:30 Uhr: 3. EL-Spieltag, FCBB – Zalgiris Kaunas (SAP Garden)
  • SO., 12. Oktober, 16.30 Uhr: 3. BBL-Spieltag, FCBB – BMA365 Bamberg (BMW Park)
  • DI., 14. Oktober, 20.30 Uhr: 4. EL-Spieltag, FCBB – Olimpia Mailand (SAP Garden)

Diesen Artikel teilen

Weitere news