

Hält die Serie? Seit fünf Pflichtspielen sind die Bayern-Basketballer unbesiegt, was sie sowohl im nationalen Wettbewerb (5:1) als auch in der EuroLeague (5:4) in eine sehr ordentliche Position gebracht hat angesichts der nicht einfachen Umstände zu Saisonbeginn. Den Trend zu bestätigen, bedarf es nun am Mittwochabend erneut eine Glanzleistung des Kollektivs, denn zum Auftakt der nächsten Triple-Week kommt der große FC Barcelona in den SAP Garden (20.30 Uhr). Die Katalanen haben am Wochenende einen Wechsel auf der Trainerbank vorgenommen. Das Duell mit ihnen ist bis zum Vorweihnachtsabend das vorerst letzte EuroLeague-Heimspiel (23.12. gegen Hapoel).
Krasses Pensum bis Sonntag
Teil zwei der Woche findet erstmals in Antalya am türkischen Mittelmeer statt, wohin Efes Istanbul am Freitagabend (18 Uhr) aus Marketing-Gründen sein Heimspiel verlegt hat. Der sicher wichtigste Part folgt dann am Sonntagabend beim BBL-Überraschungsteam Trier, wenn es ab 18 Uhr gegen die örtlichen Gladiatoren um den Einzug ins Pokal-Top Four (Mitte Februar) geht.
Das komplette Programm im Blick zu haben, dürfte am Mittwoch zwangsläufig ein Randaspekt sein für Cheftrainer Gordon Herbert und seinen Staff. Barça benötigt zurzeit jeden Sieg, wie die Trennung von Trainer Joan Peñarroya infolge der überraschend deutlichen 78:96-Niederlage in Girona verdeutlicht. In München soll der langjährige Assistent Oscar Orellana das Starensemble betreuen.
Trainerwechsel bei Barcelona
Während der erklärte Titelanwärter in der ACB nach sechs Partien mit nur zwei Partien aufgeführt ist, weist Barcelona in der EuroLeague mit ebenfalls 5:4 Siegen eine positive Bilanz auf. Zuletzt verlor man das Derby gegen Real zuhause 92:101, gewann davor aber bei Partizan (78:76) und gegen Mailand (74:72). Dass Barça als Final Four-Team gehandelt wurde und wird, ergibt sich aus dem erlesenen Kader, der im Sommer nochmals mit Promis verstärkt wurde: Der frühere Final-MVP Will Clyburn (14,4 PpS, 44,2 % Dreier) nähert sich wieder seiner Topform, Gleiches gilt für den zweiten zugekauften Topspieler Tornike Shengelia (13,9 PpS). Beide kamen aus Bologna.
Nach Verletzung zurück ist Spielmacher Nicolas Laprovittola (10,3, 4,0 ApS). Ohnehin ist der Kader offenbar vollzählig verfügbar, also auch mit den weiteren klangvollen Namen Kevin Punter (12,8), Jan Vesely (9,7), Tomas Satoransky (7,8, 4,4 ApS) oder Willy Hernangomez (6,3).
Die beste Starting Five mit Clyburn und Shengelia
„Barcelona hat ein sehr talentiertes Team“, sagt Coach Herbert vor dem Clash mit dem punktgleichen Gast. „Wie in den letzten Spielen benötigen wir auf beiden Seiten des Feldes eine komplette Teamleistung. Die richtige Präsenz in der Zone zu haben, wird eine Schlüsselrolle haben.“ Mit 41,1 Prozent weist Barcelona zudem hinter Kaunas die zweitbeste Trefferquote bei Dreiern auf.
„Barcelona hat ein super Roster, auch wenn die Saison bisher nicht perfekt für sie lief. Nach dem Trainerwechsel werden sie besonders motiviert sein und sie haben die Starting Five, die am meisten punktet“, urteilt Bayern-Center Johannes Voigtmann. „Gerade in einem Heimspiel wird es für uns darauf ankommen, viel Energie zu bringen und gut zu verteidigen, damit wir schnell spielen können. Mit unseren Fans im Rücken wollen wir den nächsten Sieg schaffen.“

So seid ihr bei #BAYBAR live dabei
Folge uns auf WhatsApp 📱
Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩
Wo läuft das Spiel live im TV?
Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und FC Barcelona könnt ihr am Mittwoch ab 20:30 Uhr live bei Magenta Sport verfolgen.
Bei MagentaSport erleben Fans Fußball, Eishockey und Basketball in HD-Qualität, live und auf Abruf: alle Spiele der EuroLeague, der 3. Liga, der DEL, der Pixel Frauen-Bundesliga und die Nationalmannschaften aus dem Eishockey, Basketball und Hockey sowie viele weitere Sportevents.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:
- MI., 12. November, 20.30 Uhr: 10. EL-Spieltag, FCBB – FC Barcelona (SAP Garden)
- FR., 14. November, 18 Uhr (in Antalya): 11. EL-Spieltag, Anadolu Efes Istanbul – FCBB
- SO., 16. November, 18 Uhr: Pokal-Viertelfinale, VET-Concept Gladiators Trier – FCBB
-
FR., 21. November, 20.30 Uhr: 12. EL-Spieltag, Baskonia Vítoria-Gasteiz – FCBB
-
SO., 23. November, 16.30 Uhr: 7. easyCredit BBL-Spieltag, Ratiopharm Ulm – FCBB


