Adidas Arena, Paris
Stadion/ZuschauerzahlAdidas Arena, Paris5043 Zuschauer
Isiaha Mike mit einer selbstbewussten Haltung
© Pahnke

Die Bayern wollen Paris‘ Tempoathleten stoppen

Auf nach Paris: Vor einer schweren Aufgabe beim französischen Meister stehen die Bayern-Basketballer am Donnerstagabend. Denn Paris Basketball bleibt auch nach dem Umbruch im Sommer ein unberechenbares Team mit hohem Tempo, das entgegen den Prognosen sehr solide in die EuroLeague-Saison gestartet ist – und gleichauf mit den Münchnern liegt: Der Gewinner des Duells wird nach neun Spieltagen mit einer positiven Bilanz von 5:4 Siegen dastehen. Tip-Off in der Adidas Arena ist um 21 Uhr, MagentaSport überträgt live.

„Paris spielt das höchste Tempo der EuroLeague, das gilt auch für die Verteidigung. Es wird wichtig sein, dem Druck standzuhalten und das Tempo des Spiels zu kontrollieren“, sagt Cheftrainer Gordon Herbert und ergänzt: „Das Entscheidende wird sein, gut beim Rebound zu sein.“

Hifi derzeit bester EuroLeague-Scorer

Paris hatte vier der ersten sechs Spiele gewonnen, dabei bei Partizan (101:83) und Tel Aviv (101:84) überrascht. Zuletzt setzte es zwei Niederlagen, zuhause gegen Efes (80:90) und in Mailand (77:86).

Nach der im wilden Transfer-Sommer beendeten Ära um TJ Shorts, Mikael Jantunen, Maodo Lo, Tyson Ward und auch Coach Tiago Splitter ist der französische Nationalspieler Nadir Hifi zum Dreh- und Angelpunkt auserkoren worden. Und der unkonventionelle Wurfathlet liefert an guten Tagen und ist zurzeit mit durchschnittlich 22,2 Punkten der Topscorer der EuroLeague. Auch der aus Italien gewechselte US-Guard Justin Robinson (14,9 PpS) und der frühere BBL-Profi Sebastian Herrera (9,9) beteiligen sich wirkungsvoll am offensiven Output.

 

Leon Kratzer im Dribbling
Leon Kratzer hat eine Pariser Vergangenheit | © EuroLeague

Reiseführer Kratzer

Dass Paris hinter Valencia mit knapp 90 Punkten pro Spiel das zweitbeste Scoringteam stellt, liegt aber vor allem an der Pace und am bekannt aggressiven Rebounding. Der Schnitt von 42,3 gefangenen Bällen und besonders die offensiven Rebounds (16,6 ORpS) sind Bestwerte in der Liga; die Franzosen fischen sich vorn nach Fehlwürfen fast die Hälfte der verfügbaren Abpraller. Der neue Trainer Francesco Tabellini (42, davor zwei Jahre in Nymburk/Tschechien) setzt damit die Vorgaben seiner Vorgänger um.      

Eine Rückkehr erlebt Bayern-Center Leon Kratzer, der zwei Jahre an den Erfolgen des EuroCup-Gewinners (2024), Meisters und letztjährigem Playoff-Teilnehmers (dazu Pokal und Liga-Cup) beteiligt war. „Ich hatte zwei tolle Jahre in Paris und freue mich darauf, einige bekannte Gesichter wiederzusehen“, sagt der Europameister. „Die Mannschaft hat sich erheblich verändert, doch der Spielstil eben nicht. Wir müssen vor allem darauf achten, ihren Speed zu bremsen.“       

Promtion FCBB APP

So seid ihr bei #PBBBAY live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und Paris Basketball könnt ihr am Donnerstag ab 20:45 Uhr live bei Magenta Sport verfolgen.

Bei MagentaSport erleben Fans Fußball, Eishockey und Basketball in HD-Qualität, live und auf Abruf: alle Spiele der EuroLeague, der 3. Liga, der DEL, der Pixel Frauen-Bundesliga und die Nationalmannschaften aus dem Eishockey, Basketball und Hockey sowie viele weitere Sportevents.

Zum Magenta-Abo

 

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:

  • DO., 6. November, 21 Uhr: 9. EL-Spieltag, Paris Basketball – FCBB
  • SO., 9. November, 15 Uhr: 6. easyCredit BBL-Spieltag, Rasta Vechta – FCBB
  • MI., 12. November, 20.30 Uhr: 10. EL-Spieltag, FCBB – FC Barcelona (SAP Garden)
  • FR., 14. November, 18 Uhr (in Antalya): 11. EL-Spieltag, Anadolu Efes Istanbul – FCBB
  • SO., 16. November, 18 Uhr: Pokal-Viertelfinale, VET-Concept Gladiators Trier – FCBB

Diesen Artikel teilen

Weitere news