Roig Arena Valencia
StadionRoig Arena Valencia
Andreas Obst im Eins-gegen-Eins
© EuroLeague

Keine Dreier, kein Sieg: Bayern verliert 64:90

Die Auswärtstournee der Bayern-Basketballer bleibt zumindest in der EuroLeague noch ohne Erfolgserlebnis: 64:90 (37:41) verlor der Deutsche Meister am Dienstagabend vor 11.300 Zuschauern in Valencia, ein sehr schwaches drittes Viertel (12:27) führte erneut zum entscheidenden Bruch. Mit ihren Wurfquoten (17 % Dreier) konnten die Münchner den fünften Heimsieg der Spanier hintereinander nicht verhindern, die FCBB-Bilanz sackt auf 5:8 ab. 

Nach der Rückreise gehen die Bayern in eine viertägige Trainingspause, Oscar da Silva und Justus Hollatz stoßen zum Nationalteam. Am übernächsten Donnerstag gastiert der FCBB bei Partizan Belgrad (4.12.), nächstes Heimspiel ist das schon fast ausverkaufte „Music meets Basketball Vol 8.“-Event mit „Zartmann“ am 7. Dezember im BMW Park.

Tickets Music meets Basketball

35:28 vor (15.), dann nur noch 29 Punkte

Die Bayern (Mayes und McCormack pausierten, Baldwin ist noch am Oberschenkel verletzt) akklimatisierten sich rasch in der formidablen Roig Arena, Lucic lieferte sieben Punkte zum 12:11 (7.). Nach dem wiederholt guten, ersten Viertel (21:19) konstant fortzufahren, sollte der nächste Schritt sein.

Valencia Basket - FC Bayern Basketball 90:64 (41:37)

  • FCBB:
    Spencer Dinwiddie (12 Punkte), Vladimir Lucic (9), Wenyen Gabriel (9), Justinian Jessup (8), Niels Giffey (6, 7 Rebounds), Oscar da Silva (6, 5 Rebounds), Isiaha Mike (6, 8 Rebounds), Andreas Obst (3), Stefan Jovic (2, 5 Assists) Justus Hollatz (2), Jo Voigtmann, Leon Kratzer (n.e.)
  • Topscorer Valencia:
    Brancou Badio (16 Punkte)
  • Schiedsrichter
    Mehdi Difallah, Piotr Pastusiak, Vasiliki Tsaroucha
  • Zuschauer
    11.300

Alle Zahlen zum Spiel

Das zweite begann mit zwei Jovic-Steals, und einem Giffey-Dunk, Jessup erhöhte auf 30:23. Allerdings war schon die Foul-Grenze überschritten, eine noch größere Motivation für das starke Eins-gegen-eins der Spanier (13.). Und: Valencia ging an die Linie, hatte selbst zwischenzeitlich nicht mal halb so viele Fouls erhalten. In dieser Hektik ging die Führung verloren, denn offene Würfe fielen nicht (3/17 Dreier).

Alles vorbei in drei Minuten 

Drei energiefreie Minuten bescherten zum Wiederbeginn ein 39:53-Defizit, so rasch kann in der EuroLeague ein Spiel entgleiten. Valencia traf nun auch Dreier, Bayern weiterhin nicht (6/34) - 41:62 (27.). Die Bayern ließen sich nicht hängen, doch die Köpfe waren nun doch oft unten. Denn Valencia spielte seine Stärken konsequent aus und dem Gast glückte einfach sehr wenig.

Die Stimmen: 

TJ Parker, Assistant Coach FC Bayern Basketball: „Wir haben 15 Minuten guten Basketball gespielt. Doch in der zweiten Halbzeit waren wir einfach nicht mehr da. Wir haben viele zweite Chancen abgegeben. Und in der zweiten Halbzeit hatten sie einfach viel mehr Energie.“

Oscar da Silva: „Das war in der zweiten Halbzeit leider ein Totalausfall. Ich weiß nicht, woran es gelegen hat, aber es ist jetzt zum zweiten Mal hintereinander passiert, dass wir in der zweiten Halbzeit den Faden verlieren. Da muss sich jeder am Riemen reißen und mehr Siegeswillen zeigen, auch wenn man mal schlecht spielt, was vorkommt. Die Einstellung ist mal das erste, woran wir als Kollektiv zu arbeiten haben. Dann passiert so etwas auch nicht, und wenn man verliert, dann mit Würde. Wir brechen zu viel aus unserem System aus und spielen nicht mehr unseren Teambasketball, der uns eigentlich auszeichnet und gut macht. Dann passiert so etwas.“

DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:

  • DO., 4. Dezember, 20.45 Uhr: 14. EL-Spieltag, Partizan Belgrad – FCBB (Magenta Sport)

  • SO., 7. Dezember, 15 Uhr: 9. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB - Mitteldeutscher BC / Music Meets Basketball Vol. 8 (BMW Park/Resttickets

  • FR., 12. Dezember, 17 Uhr: 15. EL-Spieltag, Dubai Basketball – FCBB (Magenta Sport)

  • SO., 14. Dezember, 15 Uhr: 10. easyCredit BBL-Spieltag, EWE Baskets Oldenburg – FCBB (Dyn)

  • MI., 17. Dezember, 20 Uhr: 16. EL-Spieltag, Asvel Lyon-Villeurbanne – FCBB (Magenta Sport)

  • FR., 19. Dezember, 19.30 Uhr: 17. EL-Spieltag, AC Monaco – FCBB (Magenta Sport)

  • SO., 21. Dezember, 18 Uhr: 11. easyCredit BBL-Spieltag, Telekom Baskets Bonn – FCBB (Dyn)

Diesen Artikel teilen

Weitere news