Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
210924_M%C3%BCller_GET
greuther-fuerth
Vereinslogo FC Bayern München
greuther-fuerth
Vereinslogo FC Bayern München

Müller auf Platz 3 der ewigen Bayern-Torjägerliste

Die Bayern sind nicht zu stoppen, auch nicht von Aufsteiger Greuther Fürth – und das auch dank eines echten Ur-Bayern. Beim 3:1-Auswärtsieg am Freitagabend brachte wie schon gegen den FC Barcelona und Hertha BSC Berlin Thomas Müller den deutschen Rekordmeister mit 1:0 in Führung. Es war sein insgesamt 218. Treffer im Bayern-Dress. Mit diesem kletterte der Weltmeister von 2014 an Karl-Heinz Rummenigge vorbei auf Platz drei der Rangliste der besten Torschützen der Münchner.

210924_ZitatNeuer

„Er wird nicht müde und ist schon lange dabei“, ist sein Kapitän Manuel Neuer voll des Lobes und fügt mit einem Schmunzeln hinzu. „Ich habe ihn über weite Strecken begleitet und freue mich immer über jedes Tor von Thomas und auch über jeden Jubel. Das sieht ja manchmal etwas skurril aus bei ihm. Es freut mich vor allem auch persönlich für ihn, weil wir schon sehr lange zusammenspielen, aber ich glaube schon, dass er sich heute mal beim Kalle melden muss.“

Müller: „Torquote in den letzten Jahren schon reduziert“

Der Weltmeister von 2014 wurde bereits im April 2020 auf das mögliche Einholen seines damaligen Vorstandsvorsitzenden angesprochen. Müllers Antwort mit einem Augenzwinkern: „Zum Glück war das bisher zwischen uns noch kein Thema. Wobei Herrn Rummenigge zu Gute kommt, dass ich meine Torquote in den letzten Jahren schon reduziert habe.“

05_SGFFCB_210924_IMA
Thomas Müller brachte den FC Bayern in der 10. Minute mit 1:0 in Führung.

Vor Müller liegen nun nur noch Teamkollege Robert Lewandowski (305) sowie Gerd Müller (566). Ersterer verpasste gegen Fürth eine eigene neue Bestmarke: In den 15 Bundesliga-Einsätzen zuvor hatte er immer mindestens ein Tor erzielt und hätte nun die Chance gehabt, den historischen Rekord von Gerd Müller aus der Saison 1969/70 einzustellen.

Den nächsten Rekord im Blick 

210924_M%C3%BCller_IMA
Starke 20 Assists hat Thomas Müller im Kalenderjahr 2021 bereits gegeben.

Für den Oberbayer könnte bereits am nächsten Sonntag gegen Eintracht Frankfurt (Anpfiff 17:30 Uhr) die nächste Bestmarke fallen: Bei einer weiteren Torvorlage würde er mit seinem 20. Assist in der Liga im Kalenderjahr 2021 mit Ex-Teamkollege Franck Ribéry gleichziehen. Dieser hatte diesen ligainternen Rekord 2011 aufgestellt.

Hier findet ihr die Stimmen zum Sieg in Fürth: