
Der FC Bayern hat seinem früheren Präsidenten Dr. Fritz Scherer bei seinem 3:2-Heimspielsieg gegen den FC St. Pauli in der Allianz Arena noch einmal besonders gedacht. Vor der Partie des deutschen Rekordmeisters wurde eine Schweigeminute abgehalten, die Spieler um Kapitän Joshua Kimmich liefen mit Trauerflor auf, die Fans in der Südkurve zeigten eine besondere Choreografie, außerdem trugen sich Weggefährten aus insgesamt 30 gemeinsamen Jahren beim FC Bayern in das Kondolenzbuch ein.
Unter anderem nahmen Präsident Herbert Hainer, der frühere Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge sowie der Vorstand um den Vorsitzenden Jan-Christian Dreesen und seinen Stellvertreter Michael Diederich auf persönliche Weise Abschied. Zudem trugen sich die beiden Vizepräsidenten Professor Dr. Dieter Mayer und Walter Mennekes, der langjährige Vorstand Karl Hopfner sowie frühere Spieler wie Franz „Bulle“ Roth und Giovane Elber und auch der Verwaltungsbeiratsvorsitzende Dr. Edmund Stoiber in das Buch ein.

Das Kondolenzbuch wurde nach der Nachricht vom schmerzhaften Verlust vor zwei Wochen im FC Bayern Museum ausgelegt, um allen Fans des FC Bayern die Möglichkeit zu geben, Scherer auf diese Weise zu würdigen. Der 85-Jährige, der seit dem 1. Juli 1971 Mitglied des Clubs war und zuletzt die Mitgliedsnummer 418 hatte, hat den Verein als Präsident, Vizepräsident, Schatzmeister und treuer Wegbegleiter über Jahrzehnte mitgestaltet. Nach seinem Abschied wurde er zum Ehrenvizepräsidenten. Das Kondolenzbuch wird noch bis zum Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 am 26. April im FC Bayern Museum in der Allianz Arena vor der nachgebauten Präsidiumszimmer-Kulisse ausliegen.
Fritz Scherers Zeit beim FC Bayern in Bildern:
Themen dieses Artikels