Saisonendspurt mit echten Highlights: Für die U19 des FC Bayern geht es nach dem 3:2-Erfolg über Barcelona in der Youth League um nichts Geringeres als das Halbfinale des DFB-Pokals der Junioren. Am Sonntag, 12.12.2021, um 11 Uhr fordern die Spieler von Cheftrainer Danny Galm die Hertha aus Berlin (kostenlos im Livestream bei fcbayern.com, Youtube & Facebook). Die U17 tritt einen Tag früher um 11 Uhr im direkten Top-Duell bei der TSG Hoffenheim an. Alle Informationen gibt's hier im Vorbericht.
U19: Starke Leistungen im Rücken
Nach einer dominanten Vorstellung mit sieben Toren gegen Mainz und dem Comeback-Sieg im Prestigeduell unter der Woche gegen den FC Barcelona kann das Team von Cheftrainer Danny Galm mit ordentlich Rückenwind in das Pokal-Duell starten. In den vorherigen Runden setzten sich die Münchner souverän gegen Koblenz (5:1) und spektakulär gegen Hoffenheim durch (4:3). Noch nie schaffte es eine U19-Auswahl des Rekordmeisters ins Halbfinale.
Das Personal
Cheftrainer Galm muss wie schon gegen Barcelona auf Marcel Wenig verzichten, der mit muskulären Problemen fehlen wird. Er erweitert die Ausfallliste der U19 (Rares Canea, Yusuf Kabadayi, David Jonathans, Gabriel Marušić, Timon Dressel, Frans Krätzig, Nick Salihamidžić, Williams Sulley).
Der Gegner Hertha BSC
Die Berliner treten in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost an. Dort führen die Hauptstädter aktuell ungeschlagen die Tabelle an. Im Achtelfinale des DFB-Pokals der Junioren setzten sich die Herthaner mit einem 5:2-Sieg gegen den 1. FC Nürnberg durch. Der FCN ist momentan Spitzenreiter in der Süd/Südwest-Staffel des FCB.
Galm: Halbfinale als klares Ziel
„Das Viertelfinale ist unser letztes Spiel im Jahr. Es ist die Partie, die wir unbedingt haben wollten und jetzt wollen wir mehr: Unser Ziel ist das Halbfinale. Wir wollen in diesem Wettbewerb überwintern und gehen mit extrem viel Schwung in dieses letzte Endspiel zum Jahresabschluss. Wir haben tolle Spiele gegen Mainz und Barcelona gezeigt und wollen auch am Sonntag wieder begeistern - mit gutem Fußball und dem entsprechenden Ergebnis. Die Jungs sind bereit und haben Bock. Außerdem haben wir nach der 3:5-Testspielniederlage vor mehreren Wochen noch zusätzlich eine Rechnung offen.“
U17: Defensivpower beim FCB
Nach der 1:2-Niederlage am vergangenen Sonntag im Derby gegen 1860 München möchte sich das Team des Trainerduos Halil Altintop und Alexander Moj im letzten U17-Spiel des Jahres rehabilitieren. Das soll auch wieder mit Defensivpower gelingen: Mit nur 14 Gegentoren haben die Nachwuchsspieler die drittbeste Verteidigung der Liga aufzuweisen. Mit 22 Punkten nach elf Partien stehen die Youngsters aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz der U17-Bundesliga Süd/Südwest.

Das Personal
Das Personal bleibt gegenüber der 1:2-Derbyniederlage unverändert. Ben Emci wird weiterhin ausfallen.
Der Gegner TSG 1899 Hoffenheim
Die Hoffenheimer befinden sich auf dem fünften Platz der U17-Bundesliga Süd/Südwest und stehen damit direkt vor dem FCB. Mit einem Sieg können die Roten an der TSG vorbeiziehen und den aktuellen Punkterückstand von zwei Zählern wettmachen. In den letzten beiden Partien konnten die Sinsheimer überzeugen: Auf einen 4:1-Erfolg gegen Unterhaching folgte ein 1:0-Sieg über den FSV Frankfurt.
Das sagt Trainer Alexander Moj
„Die Jungs waren nach der Derby-Niederlage zuletzt traurig, dass sie das Heimspieljahr so abgeschlossen haben. Trotzdem haben sie sich im Verlauf der Hinrunde gut entwickelt. Wir wollen in Hoffenheim gewinnen und das Jahr mit drei Punkten beenden.“
Die U19 besiegte Barcelona im letzten YL-Spiel: