210403_FCBVFB_04_FCB
icon

FC Bayern Amateure verlieren gegen VfB Lübeck

  • Zweifache Führung reicht nicht
  • Letztes Spiel von Trainer Seitz
  • Stiller und Rhein treffen für die Amateure

Bittere Niederlage für die Amateure des FC Bayern. Die Mannschaft hat im letzten Spiel unter Cheftrainer Holger Seitz mit 2:3 (1:1) gegen den VfB Lübeck verloren. Angelo Stiller (42.) sorgte für die Führung der Münchner im Stadion an der Grünwalder Straße, die Elsamed Ramaj (43.) jedoch postwendend ausglich. Nach dem Seitenwechsel brachte Torben Rhein (54.) die Amateure erneut in Führung, aber wieder dauerte es nur wenige Minuten bis Ersin Zehir (58.) per Handelfmeter zum Ausgleich traf. Yannick Deichmann sorgte fünf Minuten vor dem Ende für den 2:3-Endstand.

„Ich glaube, dass wir in der ersten Halbzeit ein sehr ordentliches Spiel gemacht haben. Eigentlich waren wir immer am Drücker und hatten mehr Ballbesitz“, so Seitz nach der Partie. „Der Moment der Gegentore ist natürlich brutal. Das trifft dann so eine junge Mannschaft sehr.“

Mit fünf Veränderungen gegen Lübeck

Insgesamt nahm Seitz in seinem letzten Spiel als Trainer der Amateure fünf Veränderungen im Vergleich zur 1:2-Niederlage in Meppen vor. Maximilian Welzmüller, Dimitri Oberlin und Rhein kamen für Kapitän Nico Feldhahn (fünfte gelbe Karte), Sarpreet Singh (Wadenverhärtung) und Timo Kern (Achillessehnenprobleme) neu in die Startelf. Zudem rückten Dennis Waidner und Alexander Lungwitz für Rémy Vita (private Gründe) und Kilian Senkbeil in die Anfangsformation. Neben den langzeitverletzten Malik Tillman, Lenny Borges und Ron-Thorben Hoffmann mussten die Bayern auch auf Christopher Scott verzichten. Der 18-Jährige reiste mit den Profis zum Spitzenspiel nach Leipzig.

20210403_FCBVFB_05_FCB
Angelo Stiller erzielte gegen den VfB Lübeck sein erstes Saisontor.

FCB-Amateure von Beginn an spielbestimmend

2. Minute: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld von Kapitän Welzmüller kommt Jamie Lawrence zum Kopfball, verfehlt aber das Tor von Lukas Raeder.

4. Minute: Die Münchner drängen auf die frühe Führung: Oberlin verpasst nach starker Vorarbeit von Fiete Arp das Tor aus spitzem Winkel nur knapp.

17. Minute: Lungwitz darf vom linken Flügel unbedrängt flanken, aber der Ball fliegt an Oberlin und Arp im Zentrum vorbei.

23. Minute: Um ein Haar das 1:0 für die Amateure: Erneut bringt Lungwitz einen Ball von der linken Seite scharf in den Strafraum und findet Arp, der die Kugel mit der Hacke aufs Tor bringt. Aber Raeder im Tor des VfB kann den Ball im Nachfassen sichern.

42. Minute: Da ist das Ding! Zunächst schießt Zaiser aus dem Getümmel an den Querbalken, dann setzt Lungwitz nach und legt mit dem Kopf wieder für Stiller vor, der schweißt die Kugel unhaltbar für Raeder zum verdienten 1:0 in die Maschen.

43. Minute: Bitter! Direkt im Gegenzug trifft Ramaj nach einem weiten Einwurf per Kopfball zum 1:1-Ausgleich.

2. Durchgang: Erneute Führung reicht nicht

54. Minute: Wieder wird es chaotisch im Strafraum der Lübecker. Die Bayern-Amateure scheitern gleich mit mehreren Abschlüssen am Gebälk und Gäste-Torwart. Aber Rhein behält schlussendlich einen kühlen Kopf und trifft aus elf Metern mit seinem ersten Profitor zum 2:1.

58. Minute: Erneut lässt die Antwort der Lübecker nicht lange auf sich warten. Zehir verwandelt einen Handelfmeter zum 2:2-Ausgleich.

76. Minute: Ein Freistoß von Welzmüller aus dem Halbfeld findet den eingewechselten Lenn Jastremski, aber sein Kopfball landet knapp über dem Tor.

85. Minute: Nach einem langen Einwurf können die Bayern-Amateure den Ball nicht klären und Deichmann trifft zum 2:3-Endstand.

210403_FCBVFB_02_FCB
Alexander Lungwitz sorgte von der linken Seite immer wieder für Gefahr.

Auswärts in Ingolstadt und Heimspiel gegen Rostock

Weiter geht es für die Amateure des deutschen Rekordmeisters in der 3. Liga am kommenden Wochenende mit dem 31. Spieltag in Ingolstadt. Zum ersten Mal an der Seitenlinie wird dann das neue Trainergespann Martín Demichelis und Danny Schwarz stehen. Anpfiff im Audi-Sportpark ist am Samstag, 10. April, um 14 Uhr. Eine Woche später, am Freitag, 16. April, um 19 Uhr empfangen die Münchner den F.C. Hansa Rostock im Stadion an der Grünwalder Straße.

FC Bayern Amateure - VfB Lübeck 2:3 (1:1)

FC Bayern Amateure

Schneller - Waidner, Stanisic, Welzmüller, Lawrence, Lungwitz - Stiller, Zaiser, Rhein (70. Ontužāns) - Oberlin (82. Sieb), Arp (70. Jastremski)

Ersatz

Wagner - Mayer, Senkbeil, Arrey-Mbi

VfB Lübeck

Raeder - Deters (46. Thiel), Malone, Grupe, Rieble - Deichmann, Mende (82.), Boland, Ramaj (86. Hertner) - Zehir, Steinwender (61. Akono)

Ersatz

Gommert - Chana, Benyamina

Schiedsrichter

Patrick Kessel

Tore

1:0 Stiller (42.), 1:1 Ramaj (43.), 2:1 Rhein (54.), 2:2 Zehir (58.), 2:3 Deichmann (85.)

Gelbe Karten

Arp, Ontužāns / -