





- Zuletzt drei Niederlagen in Folge
- Angespannte Personalsituation
- Zaiser: „Wollen unbedingt in der 3. Liga bleiben."
Möglicherweise kam die Länderspielpause gerade zur rechten Zeit. Nach drei Niederlagen in Serie konnte die 13-tägige Pflichtspielabstinenz bei den FC Bayern Amateuren genutzt werden, um den Fokus für die Endphase der Saison nochmal neu zu setzen. Neun Endspiele stehen noch auf dem Programm, um die Drittklassigkeit auch für die kommende Spielzeit zu sichern. Am Samstag gastiert der Vorletzte VfB Lübeck um 14 Uhr zum direkten Duell im Grünwalder Stadion. Die Konzentration liegt auf der Gegenwart, dennoch wurden am Freitag bereits die Weichen für die Zukunft gestellt. Danny Schwarz und Martín Demichelis übernehmen nach dem Lübeck-Spiel das Traineramt von Holger Seitz, der sich dann wieder voll auf seine Aufgaben als Sportlicher Leiter am FC Bayern Campus kümmern kann.
Alle Hintergründe vor dem Heimspiel gegen Lübeck lest ihr hier im Vorbericht.
Die Ausgangslage der Amateure
Auf Platz 15 in der 3. Liga nach 29 Spieltagen, zwei Punkte vom ersten Abstiegsrang entfernt – so startet die FCB-Reserve in die entscheidende Saisonphase. Durch einen Blick aufs Tableau dürfte den Spielern klar sein, was gegen die Hanseaten auf dem Spiel steht. „Unser voller Fokus liegt auf dem wichtigen Spiel gegen Lübeck. Die Jungs sind eine verschworene Gemeinschaft. Die Spieler und der gesamte Staff werden alles dafür tun, den Heimsieg einzufahren - auch wenn das ein steiniger Weg werden könnte. Wir gehen morgen mit einem klaren Plan und großer Leidenschaft ins Spiel“, so Seitz vor seinem vorerst letzten Spiel auf der Amateure-Bank.
Seine Mannschaft tankte in der Pause beim 1:0-Testspielsieg gegen Zweitligist Greuther Fürth Selbstvertrauen - zum Spielbericht:
Das Personal für Amateure vs. Lübeck
Die Liste der Amateure-Ausfälle bleibt lang. Torhüter Ron-Thorben Hoffmann (nach Knieverletzung) konnte an der Säbener Straße unter der Woche wieder das Training mit dem Ball aufnehmen, ist aber noch keine Option. Timo Kern fällt mit Achillessehnenproblemen aus, Sarpreet Singh wegen einer Wadenverhärtung. Kapitän Nicolas Feldhahn ist nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt, Rémy Vita fehlt aus privaten Gründen. Außerdem fallen die langzeitverletzten Malik Tillman und Lenny Borges aus. Der Einsatz von Torben Rhein ist fraglich. Vizekapitän Maximilian Welzmüller ist nach Fußbeschwerden wieder einsatzfähig und auch Nicolas Kühn ist nach seiner Muskelverletzung wieder voll im Training.

Das sagt Maximilian Zaiser
„Wir hatten zwei Wochen Zeit, um uns intensiv auf Lübeck vorzubereiten. Wir haben die Zeit sehr gut genutzt, gut trainiert, das Testspiel gegen Fürth gewonnen, uns als Mannschaft zusammengesetzt und sehr hilfreiche Gespräche geführt. Das Team ist intakt, jeder ist für jeden da. Wir werden zusammen alles, was in uns steckt, raushauen, um am Ende die Punkte in München zu behalten. Jeder ist sich der aktuellen Lage bewusst, wir haben jetzt noch neun Endspiele. Wir wollen unbedingt auch nächstes Jahr in der 3. Liga spielen.“

Der Gegner VfB Lübeck
Die Mannschaft von Trainer Rolf Landerl steht mit dem Rücken zur Wand. Sieben Punkte trennen den Aufsteiger bereits vom rettenden Ufer, Siege müssen demnach her. Zuletzt fuhren die Nordlichter drei Unentschieden in Serie ein. Der VfB muss in München auf Morten Rüdiger und Dren Feka verzichten, der Einsatz von Osarenren Okungbowa steht nach einer Bänderdehnung auf der Kippe. „Wir treffen auf einen spielstarken Gegner, der bekanntlich über hohe individuelle Qualität verfügt, egal wer auf dem Platz steht“, so Landerl. „Wir wollen auf Sieg spielen.“
Keine guten Erinnerungen hat die FCB-Zweitvertretung an den bisher einzigen Drittliga-Vergleich gegen die Hanseaten. Ende November 2020 unterlag die Seitz-Elf mit 0:3 im hohen Norden.
Liveübertragung & Liveticker
Das Duell der direkten Konkurrenten könnt ihr am Samstag bei Magenta Sport LIVE verfolgen. Wer sich auf den sozialen Medien zu Hause fühlt, bekommt alle Infos der Partie im Twitter-Liveticker sowie auf allen anderen Plattformen des FC Bayern Campus. Die Highlights stehen euch dann einen Tag später auf allen Kanälen des FC Bayern zur Verfügung.
Themen dieses Artikels