





- Drei Siege in den letzten vier Spielen
- Fünf der sieben Duelle gegen Eichstätt gewonnen
- Kostenloser Livestream
Rückrundenauftakt! In der Regionalliga Bayern geht es am kommenden Wochenende in die zweite Saisonhälfte. Die FC Bayern Amateure empfangen am Freitag, 04.11., um 19 Uhr den VfB Eichstätt im Grünwalder Stadion. fcbayern.com fasst wie gewohnt alle wichtigen Informationen zur Partie im Vorbericht zusammen.
1. Die Ausgangslage der Amateure

Das Team von Cheftrainer Demichelis holte in den vergangenen vier Spielen drei Siege. Auf den 1:0-Heimsieg gegen die Würzburger Kickers folgte ein 5:2-Auswärtserfolg in Hankofen. Nachdem sich die Münchner gegen Nürnberg II zuhause mit 1:3 geschlagen geben mussten, gewannen die Amateure zuletzt mit 4:0 in Pipinsried.
Nach der Hinrunde steht die Demichelis-Elf mit 28 Punkten auf dem sechsten Platz der Regionalliga-Tabelle. Mit 40 Treffern stellt der FCB-Nachwuchs zudem die viertbeste Offensive nach Würzburg (60), Nürnberg II (43) und Unterhaching (42).
Gute Erinnerungen an Eichstätt: Mitte Juli feierten die Amateure einen deutlichen 4:0-Auswärtssieg in Eichstätt zum Start in die Spielzeit.
Die besten Szenen vom Amateure-Sieg in Pipinsried:
2. Das sagt Cheftrainer Martín Demichelis
„Wir freuen uns sehr auf das Heimspiel. Eichstätt ist aktuell gut drauf und hat zuletzt eine gute Mentalität gezeigt. Wenn wir es morgen wieder schaffen, unser Potential abzurufen, werden wir das Spiel vor heimischer Kulisse gewinnen.“
3. Das Personal
Auf die Langzeitverletzten Moritz Mosandl, Lukas Schneller und Manuel Kainz muss Demichelis weiterhin verzichten. Außerdem steht Yusuf Kabadayi mit einer Oberschenkelverletzung weiterhin nicht zur Verfügung. Leon Fust (zuletzt erkältet), Lucas Copado und Désiré Segbe (beide zuletzt angeschlagen) sind hingegen wieder Kandidaten für den Kader.
Die FC Bayern Amateure hautnah erleben! Jetzt FC Bayern Campus streamen:
4. Der Gegner VfB Eichstätt
Nach der Hinrunde hat Eichstätt nach sieben Siegen, zwei Remis und zehn Niederlagen 23 Punkte auf dem Konto und steht damit auf Platz 13 der Regionalliga Bayern.
Der VfB Eichstätt kommt mit ordentlich Selbstvertrauen nach München: Die letzten vier Duelle konnten mit einem Torverhältnis von 14:2 alle gewonnen werden. Zuletzt schlug das Team von Markus Mattes Wacker Burghausen zuhause mit 3:0.
Der Toptorjäger des kommenden Bayern-Gegners, Fabian Eberle, erzielte mit zehn Toren nur einen Treffer weniger wie der Amateure-Toptorjäger Grant-Leon Ranos.
5. Top-Fact
In den bisher sieben Duellen gingen die Münchner fünfmal als Sieger vom Platz. Dabei schossen die Roten 21 Tore und haben damit im Durchschnitt drei Treffer pro Spiel erzielt.
6. Berichterstattung
Wer das Duell aus dem Grünwalder Stadion verfolgen möchte, kann sich jetzt Tickets für das Heimspiel im Onlineshop sichern.
Wer die Partie am Freitag nicht vor Ort miterleben kann, hat die Möglichkeit, das Spiel im kostenlosen Livestream auf fcbayern.com, dem YouTube-Kanal Matchday Center oder in der offiziellen FC Bayern App in Echtzeit mitzuverfolgen.
Darüber hinaus erhaltet Ihr wie gewohnt einen Twitter-Liveticker sowie exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus.
Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.
Übrigens: Die U19 des FC Bayern feierte zum Abschluss der Youth League einen Sieg - alle Infos:
Themen dieses Artikels