220812_Unterhaching_Vorbericht1
137px-spvgg_unterhaching_logo_2012
FC Bayern Logo
137px-spvgg_unterhaching_logo_2012
FC Bayern Logo

Derby-Kracher in Unterhaching: Amateure gegen den Tabellenführer

  • Derby gegen Spitzenreiter
  • Amateure nach Unentschieden gefordert
  • Kostenloser Livestream verfügbar

Derby-Zeit! Auf die FC Bayern Amateure wartet bereits am Samstag, 13.08., um 14 Uhr die nächste Aufgabe im Spitzenspiel der Regionalliga Bayern. In Unterhaching sind die Münchner bei der Spielvereinigung gefordert. Die Ausgangslage beider Teams verspricht ein packendes Derby. Es ist das Duell des Tabellenführers gegen den Vierten.

1. Die Ausgangslage der Amateure

Nach sieben Punkten aus drei Spielen in der vergangenen Woche stehen die Bayern-Amateure momentan mit insgesamt zehn Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Nur zwei Zähler trennen das Team von Cheftrainer Martín Demichelis vom Ersten aus Unterhaching.

Am vergangenen Sonntag kamen die Münchner nicht über ein Unentschieden gegen Viktoria Aschaffenburg hinaus. Zuvor gab es gegen Aufsteiger Vilzing und Türkgücü München jeweils einen 3:2-Sieg für die Nachwuchsmannschaft des Rekordmeisters.

Die letzten Begegnungen im S-Bahn-Derby gegen die SpVgg Unterhaching endeten für die Amateure des FC Bayern siegreich. Auf einen 5:1-Heimerfolg zu Beginn der letzten Saison folgte ein 3:0-Auswärtssieg im März diesen Jahres.

Martín Demichelis
Cheftrainer Martín Demichelis ist mit der Trainingswoche sehr zufrieden.

2. Das sagt Cheftrainer Martín Demichelis

„Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, uns am Samstag mit einem starken Gegner wie Unterhaching messen zu dürfen. In der letzten Saison konnten wir sie zweimal schlagen, deshalb erwarte ich eine hochmotivierte Mannschaft. Wir hatten eine sehr gute Trainingswoche und sind bereit für die Prüfung gegen den Topfavoriten der Regionalliga.“

3. Das Personal

Chefcoach Demichelis muss weiterhin auf die verletzten Liam Morrison und Yusuf Kabadayi verzichten. Letzterer absolvierte schon wieder Teile des Teamtrainings. Darüber hinaus fehlt Manuel Kainz (Armverletzung). Ein Einsatz von Jahn Herrmann (zuletzt erkrankt) und Timo Kern (zuletzt angeschlagen) ist offen.

Hyunju Lee ist wieder einsatzbereit und hat zuletzt einen neuen Vertrag unterschrieben, der ihn über seine Leihe hinaus an den Rekordmeister bindet. 

Die Langzeitverletzten Moritz Mosandl, Lukas Schneller und Gabriel Marusic stehen auch im kommenden Spiel nicht zur Verfügung.

4. Der Gegner SpVgg Unterhaching

Nach einer durchwachsenen Saison 2021/22 und dem vierten Tabellenplatz greift die Spielvereinigung in dieser Saison voll an. Mit vier Siegen und erst einer Niederlage steht das Team von Cheftrainer und Ex-Bayern-Spieler Sandro Wagner aktuell mit zwölf Punkten an der Spitze der Tabelle.

Das letzte Spiel verloren die Vorstädter mit 1:3 in Burghausen. 

5. Top-Fact

Mit Unterhaching trifft die Reserve des FC Bayern auf ihren ehemaligen Mannschaftskollegen Maximilian Welzmüller. Der Mittelfeldspieler stand in vier Jahren in 96 Pflichtspielen für die Amateure auf dem Feld. Im Sommer wechselte der gebürtige Münchner zur Spielvereinigung. Derzeit fällt Welzmüller mit einer Verletzung aus.

6. Berichterstattung

Wer die Partie am Samstag nicht vor Ort miterleben kann, hat die Möglichkeit, das Spiel im Liveticker auf Twitter zu verfolgen. Darüber hinaus erhaltet Ihr wie gewohnt exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus. Über Sporttotal könnt Ihr das Spiel im Livestream verfolgen.

Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.

Die U19 trifft am Samstag auf 1860 . So könnt ihr im Livestream dabei sein: