

- Auftakt in der Regionalliga Bayern
- Vier Siege in der Vorbereitung
- Livestream mit FC Bayern TV PLUS
Endlich ist es so weit – der Startschuss zur neuen Regionalliga-Saison 2025/26 fällt am Freitag! Die FC Bayern Amateure eröffnen die neue Spielzeit beim FC Augsburg II. Anstoß im Rosenaustadion in Augsburg ist um 19 Uhr (live mit FC Bayern TV plus).
Die Ausgangslage der Amateure
In den vergangenen Wochen absolvierte das Team von Cheftrainer Holger Seitz eine intensive Vorbereitung – inklusive einer Reihe an Testspielen. Dabei konnten die Münchner in sechs Partien vier Siege einfahren: Nach einer knappen 1:2-Niederlage gegen WSG Tirol besiegten die Amateure im weiteren Verlauf den SV Ried (1:0), den SSV Ulm (2:1), den SV Sandhausen (3:0) und den österreichischen Zweitligisten First Vienna (2:1). Lediglich zum Abschluss gab es nochmals eine 1:3-Niederlage gegen Sonnenhof Großaspach.
Neben zahlreichen jungen Spielern, die aus der U19 aufgerückt sind, konnten die Amateure vor Saisonstart auch fünf externe Neuzugänge begrüßen: Anton Heinz, David Heindl, Artur Degraf, Benno Schmitz und Richard Meyer verstärken den Kader mit frischen Impulsen.
Darüber hinaus haben einige Spieler den Verein auf Zeit oder dauerhaft verlassen. Hier gibt es die Übersicht:
Das sagt Cheftrainer Holger Seitz
„Jedes Spiel in der Vorbereitung hatte einen großen Wert für mich, es sind Entwicklungsspiele. Bis auf das letzte gegen Großaspach war ich zufrieden mit unseren Vorstellungen. Wenn meine Mannschaft im Rhythmus ist, können wir jeden Gegner schlagen, aber wir müssen uns auch durchsetzen können, wenn es mal nicht so läuft. Letzteres ist bei einer jungen Mannschaft immer die spannende Herausforderung. Das wird über die Saison ein entscheidender Punkt für uns werden“, so Seitz.

Das Personal
Im ersten Pflichtspiel der Saison muss Seitz auf einige Akteure verzichten. Folgende Spieler fallen noch mit langwierigen Verletzungen aus: Steve Breitkreuz, Javier Fernández, Younes Aitamer, Richard Meier, Ljubo Puljić, Roko Mijatović (alle Knieverletzung), Gibson Nana Adu (Oberschenkelverletzung), Hannes Heilmair (Schulterverletzung) und Max Mergner (Sprunggelenksverletzung). Vincent Manuba ist nach seinem Kreuzbandriss am Mittwoch wieder ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und wird nun langsam herangeführt.
Berichterstattung
- Verfolgt das Spiel im Livestream auf FC Bayern TV PLUS
- Verpasst kein Highlight mit dem X-Liveticker
- Exklusive Einblicke auf den Social Media-Kanälen des FC Bayern Campus
- Kostenlose Highlights kurz nach Abpfiff
- Relive des Spiels im Nachgang mit FC Bayern TV PLUS
Alle Spiele der Amateure live streamen:
Themen dieses Artikels