07-bvbfcb_ima_191116
07-bvbfcb_ima_191116
Sa., 19.11.16, 18:30 Uhr
·
Bundesliga, 11. Spieltag
  1. Tor

    11'

    Pierre-Emerick Aubameyang
Dortmund
Borussia Dortmund
1 : 0
FC Bayern
FC Bayern München
(1:0)
    1. Tor

      11'

      Pierre-Emerick Aubameyang
    Sa., 19.11.16, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 11. Spieltag
    1. gelbe Karte

      19'

      Marc Bartra
    2. gelbe Karte

      50'

      Mario Götze
    3. gelbe Karte

      88'

      Adrián Ramos
    Dortmund
    Borussia Dortmund
    1 : 0
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (1:0)
    1. gelbe Karte

      88'

      Franck Ribéry
    2. gelbe Karte

      90'+1

      Renato Sanches
    1. gelbe Karte

      19'

      Marc Bartra
    2. gelbe Karte

      50'

      Mario Götze
    3. gelbe Karte

      88'

      Adrián Ramos
    4. gelbe Karte

      88'

      Franck Ribéry
    5. gelbe Karte

      90'+1

      Renato Sanches
    Sa., 19.11.16, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 11. Spieltag
    1. Auswechslung

      68'

      Erik Durm für André Schürrle
    2. Auswechslung

      77'

      Gonzalo Castro für Mario Götze
    3. Auswechslung

      88'

      Christian Pulisic für Marcel Schmelzer
    Dortmund
    Borussia Dortmund
    1 : 0
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (1:0)
    1. Auswechslung

      58'

      Douglas Costa für Kimmich
    2. Auswechslung

      68'

      Rafinha für Philipp Lahm
    3. Auswechslung

      74'

      Renato Sanches für Xabi Alonso
    1. Auswechslung

      58'

      Douglas Costa für Kimmich
    2. Auswechslung

      68'

      Erik Durm für André Schürrle
    3. Auswechslung

      68'

      Rafinha für Philipp Lahm
    4. Auswechslung

      74'

      Renato Sanches für Xabi Alonso
    5. Auswechslung

      77'

      Gonzalo Castro für Mario Götze
    6. Auswechslung

      88'

      Christian Pulisic für Marcel Schmelzer
    Sa., 19.11.16, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 11. Spieltag
    Dortmund
    Borussia Dortmund
    1 : 0
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (1:0)
    Stadion/ZuschauerzahlSignal Iduna Park, Dortmund81360 Zuschauer
    icon
    training_fcb_181116

    FCB reist ohne Robben zum Ligagipfel

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    94 Duelle haben der FC Bayern und Borussia Dortmund in der Bundesliga untereinander ausgefochten – nicht wenige davon sind den Fans noch in bester Erinnerung. Jetzt blickt die Fußball-Nation wieder gebannt nach Dortmund, wo am Samstag (18:30 Uhr, im Liveticker und im Webradio bei fcbayern.tv) die deutschen Meister der vergangenen sieben Jahre aufeinandertreffen!

    „Es ist ein wichtiges Spiel“, weiß Philipp Lahm, „Fußball-Deutschland freut sich auf ein Spitzenspiel, es treffen die beiden besten Mannschaften der letzten Jahre aufeinander. Darauf freut man sich als Spieler und als Fan.“ Auch Manuel Neuer ist heiß auf das Duell mit dem Vizemeister – genau wie seine Teamkollegen. „Man spürt im Training, dass jeder alles gibt und jeder spielen will“, so der Welttorhüter. „Es waren immer enge Spiele in der Vergangenheit. In Dortmund erwartet uns ein heißer Tanz.“

    Da trifft es sich gut, dass Carlo Ancelotti wieder auf Franck Ribéry zurückgreifen kann. Der Franzose hatte wegen seiner Muskelverletzung im Oberschenkel die letzten acht Spiele pausiert, trainiert seit fast zwei Wochen aber wieder mit der Mannschaft. „Er ist bereit“, sagte der Bayern-Trainer vor dem Abschlusstraining, das Ancelotti auch abwarten wollte, um die Einsatzchancen von Arturo Vidal und Douglas Costa zu beziffern, die erst am Donnerstag von ihren Länderspielreisen heimgekehrt waren. „Sie sind müde“, so der Italiener, der „kein Risiko“ eingehen will. Verzichten muss Ancelotti in jedem Fall auf Arjen Robben („Er hat noch kleine Probleme“), Javi Martínez und Kingsley Coman.

    „… sonst können wir nicht gewinnen“

    An Dortmund hat Ancelotti gute Erinnerungen. Im Signal Iduna Park feierte der FCB-Trainer sein Pflichtspieldebüt auf der Bayern-Bank, durch den 2:0-Sieg nahm er zudem den ersten offiziellen Titel der Saison mit. Für die Neuauflage in der Bundesliga spiele das aber keine Rolle, versichert Ancelotti: „Morgen wird ein anderes Spiel.“ Das weiß auch Lahm, der aus dem umkämpften Aufeinandertreffen im August dennoch seine Lehren gezogen hat. „Im Supercup haben wir gesehen, wie eng es ist. Wir brauchen eine Topleistung!“

    „Dortmund ist unser Konkurrent Nummer eins, gerade wenn es um die deutsche Meisterschaft geht“, erinnerte auch Neuer an die Bedeutung dieses Prestigeduells. „Es wäre sehr wichtig, nicht zu verlieren.“ Bei einem für alle Bayern-Fans unerfreulichen Spielausgang hätten die Münchner „nur noch drei Punkte“ Vorsprung auf die Westfalen, wie Lahm vorrechnete. „Die Mannschaft ist gewarnt.“ Und Ancelotti fordert: „Wir müssen am Samstag 100 Prozent geben, sonst können wir nicht gewinnen.“

    In Dortmund hatte sich Trainer Thomas Tuchel derweil auf die Rückkehr von Marco Reus gefreut, das Comeback ist wegen leichter Fersenprobleme jedoch geplatzt. „Wir möchten nach seiner sehr langen Ausfallzeit kein Risiko eingehen“, teilte der Revierclub am Freitag mit. Seinen bisher letzten Auftritt hatte der Nationalspieler vor 182 Tagen – beim Pokalfinale in Berlin, das der FC Bayern im Elfmeterschießen für sich entschieden hatte. „Er ist ein fantastischer Spieler“, lobte Ancelotti, „doch Dortmund hat noch andere Möglichkeiten.“ Sebastian Rode ist keine davon – der ehemalige Müncher fehlt Tuchel ebenso wie Sven Bender, Eric Durm und Neven Subotic. Auch der Einsatz von Raphael Guerreiro ist fraglich.