berlin_get_141012
Sa. | 18.02.17 | 15:30
·
Bundesliga, 21. Spieltag
  1. Tor

    21'

    Vedad Ibisevic
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1 : 1
(1:0)
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
  1. Tor

    90'+6

    Lewandowski
  1. Tor

    21'

    Vedad Ibisevic
  2. Tor

    90'+6

    Lewandowski
Sa. | 18.02.17 | 15:30
·
Bundesliga, 21. Spieltag
  1. gelbe Karte

    90'+6

    Peter Pekarík
  2. gelbe Karte

    90'+7

    Rune Jarstein
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1 : 1
(1:0)
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
  1. gelbe Karte

    64'

    Mats Hummels
  2. gelbe Karte

    66'

    Lewandowski
  3. gelbe Karte

    68'

    Xabi Alonso
  1. gelbe Karte

    64'

    Mats Hummels
  2. gelbe Karte

    66'

    Lewandowski
  3. gelbe Karte

    68'

    Xabi Alonso
  4. gelbe Karte

    90'+6

    Peter Pekarík
  5. gelbe Karte

    90'+7

    Rune Jarstein
Sa. | 18.02.17 | 15:30
·
Bundesliga, 21. Spieltag
  1. Auswechslung

    87'

    Alexander Esswein für Vedad Ibisevic
  2. Auswechslung

    90'+2

    Maximilian Mittelstädt für Salomon Kalou
  3. Auswechslung

    90'+4

    Fabian Lustenberger für Genki Haraguchi
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1 : 1
(1:0)
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
  1. Auswechslung

    61'

    Lewandowski für Arturo Vidal
  2. Auswechslung

    61'

    Xabi Alonso für Kimmich
  3. Auswechslung

    77'

    Coman für Juan Bernat
  1. Auswechslung

    61'

    Lewandowski für Arturo Vidal
  2. Auswechslung

    61'

    Xabi Alonso für Kimmich
  3. Auswechslung

    77'

    Coman für Juan Bernat
  4. Auswechslung

    87'

    Alexander Esswein für Vedad Ibisevic
  5. Auswechslung

    90'+2

    Maximilian Mittelstädt für Salomon Kalou
  6. Auswechslung

    90'+4

    Fabian Lustenberger für Genki Haraguchi
Sa. | 18.02.17 | 15:30
·
Bundesliga, 21. Spieltag
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1 : 1
(1:0)
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
Stadion/ZuschauerzahlOlympiastadion, Berlin74667 Zuschauer
ancelotti_ima_300117
herhabsc_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
herhabsc_500x500
Vereinslogo FC Bayern München

Mit CL-Rückenwind in den Bundesliga-Alltag

Mit dem Rückenwind aus der Champions League zurück in den Liga-Alltag! Drei Tage nach der Galavorstellung in der Königsklasse gegen den FC Arsenal (5:1) steht für den FC Bayern am Samstag wieder das Tagesgeschäft auf dem Programm. Im Gastspiel bei Hertha BSC (ab 15:30 im Liveticker und im Webradio) kann der Rekordmeister seinen Sieben-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze behaupten und damit den nächsten Schritt Richtung Titelverteidigung machen.

„Das Spiel gegen Arsenal gibt uns noch mehr Selbstvertrauen und Sicherheit für die nächsten Spiele“, sagte Trainer Carlo Ancelotti am Freitag und hofft auf eine ähnliche Leitung wie am vergangenen Mittwochabend in der Allianz Arena. Allerdings schränkte der Italiener auch ein: „Natürlich wollen wir immer spielen wie gegen Arsenal, aber das ist nicht möglich. Bundesliga ist ein anderer Wettbewerb, du hast 34 Spiele, gegen Arsenal sind es nur zwei Spiele.“

Wenig Zeit zum Erholen

Gegen Hertha BSC erwartet Ancelotti daher ein „anderes Spiel“ als gegen die Gunners. Zumal seine Elf „nicht viel Zeit zum Erholen“ hatte, während der Tabellensechste aus der Hauptstadt unter der Woche spielfrei war. „Berlin ist eine gute Mannschaft, sie haben es in der ersten Saisonhälfte sehr gut gemacht. Das wird ein schwieriges und wichtiges Spiel, wir müssen uns gut vorbereiten und morgen sehr konzentriert sein“, betonte Ancelotti vor dem Abschlusstraining.

Der 57 Jahre alte Fußballlehrer wollte zunächst die letzte Übungseinheit vor der Abreise nach Berlin abwarten, um sich ein Bild über die Verfassung seiner Akteure zu machen. „Vielleicht werde ich morgen etwas rotieren“, kündigte Ancelotti die eine oder andere Umstellung an und peilt auch mit veränderter Formation den 16. Sieg im 21. Spiel an. Verzichten muss der Mister weiterhin auf die rekonvaleszenten Jérôme Boateng und Franck Ribéry.

Hertha BSC will Bayern ärgern

Bei den Berlinern hingegen läuft es nach der Winterpause noch nicht ganz rund. Vier von fünf Partien verloren die Hauptstädter in diesem Jahr und rutschten in der Tabelle damit vom dritten auf den sechsten Rang ab. „Wenn du einen Punkt holst, ist das eine Chance, dass wir aus unserem Loch herauskommen“, hofft Trainer Pal Dardai am Samstag auf die Wende zum Positiven, wohlwissend um die Schwere der Aufgabe: „Wenn sie einen guten Tag haben, hat man wenig Chancen.“ Der letzte Sieg gegen den FC Bayern liegt bereits acht Jahre zurück, seitdem wurden die letzten elf Partien allesamt verloren.

Als größten Trumpf sehen die Berliner, die auf den ehemaligen Münchner Mitchell Weiser (Rückenverletzung) sowie Julian Schieber (Knieblessur) verzichten müssen, den Heimvorteil. Im Olympiastadion hat Hertha von bisher neun Saisonpartien acht gewonnen und nur vier Gegentreffer hinnehmen müssen. „Wir sind heiß darauf, vor ausverkauftem Haus gegen Bayern München zu spielen“, kündigte Stürmer Alexander Esswein an. „Wir wollen den Bayern einen großen Fight liefern und werden versuchen, einen oder drei Punkte zu holen.“