
- Tor70'Mark Uth
- Tor3'Lewandowski
- Tor5'Coman
- Tor12'Gnabry
- Tor66'Gnabry
- Tor3'Lewandowski
- Tor5'Coman
- Tor12'Gnabry
- Tor66'Gnabry
- Tor70'Mark Uth
- gelbe Karte79'Sebastiaan Bornauw
- gelbe Karte28'Boateng
- gelbe Karte48'Thiago
- gelbe Karte83'Pavard
- gelbe Karte28'Boateng
- gelbe Karte48'Thiago
- gelbe Karte79'Sebastiaan Bornauw
- gelbe Karte83'Pavard
- Auswechslung28'Florian Kainz für Noah Katterbach
- Auswechslung72'Benno Schmitz für Ismail Jakobs
- Auswechslung81'Anthony Modeste für Jhon Córdoba
- Auswechslung46'Hernández für Boateng
- Auswechslung59'Corentin Tolisso für Kimmich
- Auswechslung80'Goretzka für Coman
- Auswechslung28'Florian Kainz für Noah Katterbach
- Auswechslung46'Hernández für Boateng
- Auswechslung59'Corentin Tolisso für Kimmich
- Auswechslung72'Benno Schmitz für Ismail Jakobs
- Auswechslung80'Goretzka für Coman
- Auswechslung81'Anthony Modeste für Jhon Córdoba
Aufsteiger gegen Rekordmeister: Auf dem Papier scheint das Bundesliga-Gastspiel des FC Bayern am Sonntag beim 1. FC Köln (ab 15:30 Uhr im Liveticker und im kostenfreien Webradio bei fcbayern.com) eine klare Angelegenheit zu sein. Doch im heimischen Stadion waren die Geißböcke zuletzt eine Macht und feierten dort vier Siege in Folge. Das Team von Hansi Flick reist dagegen mit drei Auswärtserfolgen in Serie im Gepäck in die Karnevals-Hochburg, jedoch auch mit Respekt vor dem Gegner. „Es ist eine Mannschaft, die uns sehr wehtun kann“, warnte der Bayern-Trainer.

Die Ausgangslage
Durch das 0:0 im Topspiel gegen RB Leipzig verteidigten die Bayern am vergangenen Spieltag Platz 1 in der Tabelle. Doch die Sachsen konnten am Samstag vorlegen und zogen durch einen 3:0-Erfolg über Werder Bremen am Titelverteidiger vorbei. Nach zuletzt neun Pflichtspielen ohne Niederlage zeigen sich die Münchner aber bestens gerüstet, um sich am Sonntag in der Partie gegen die Rheinländer die Spitzenposition wieder zurückerobern zu können: „Wir haben einen guten Schwung, das spürt man auch im Training. Von daher gehe ich sehr positiv ins Spiel gegen Köln“, verriet Flick am Freitag. Diesen Elan wollen die Bayern nun konservieren, um weiter zu „marschieren“, wie es Thomas Müller ausdrückte, und so auch am Saisonende oben stehen zu können. „Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, kann uns keiner mehr stoppen“, sagte der 30-Jährige weiter.
Der Gegner
Der Tabellenvierzehnte aus dem Rheinland befindet sich aktuell klar im Aufwärtstrend: Nach dem 14. Spieltag hatten die Kölner noch die Rote Laterne in der Bundesliga inne, ehe sie sich mit fünf Siegen aus ihren letzten sechs Partien ein Punktepolster auf die Abstiegszone erarbeiten konnten. Dementsprechend selbstbewusst zeigte sich das Team von Markus Gisdol vor dem Aufeinandertreffen mit dem Spitzenreiter: „Es ist wichtig, dass wir vernünftig Fußball spielen, auch wenn der Gegner übermächtig erscheint. Wir wollen am Sonntag mutig sein“, erklärte der Kölner Trainer.
Die wichtigsten Aussagen von Hansi Flick im Pressetalk vor der Partie in Köln gibt es hier noch einmal zum Nachlesen: