200625_fcb_30-meisterschalen_16zu9
200625_fcb_30-meisterschalen_16zu9
Sa., 27.06.20, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 34. Spieltag
    Wolfsburg
    VfL Wolfsburg
    0 : 4
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:2)
    1. Tor

      4'

      Coman
    2. Tor

      37'

      Cuisance
    3. Tor

      72'

      Robert Lewandowski
    4. Tor

      79'

      Müller
    1. Tor

      4'

      Coman
    2. Tor

      37'

      Cuisance
    3. Tor

      72'

      Robert Lewandowski
    4. Tor

      79'

      Müller
    Sa., 27.06.20, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 34. Spieltag
    1. gelbe Karte

      15'

      Wout Weghorst
    2. gelbe Karte

      67'

      Josuha Guilavogui
    3. gelb-rote Karte

      72'

      Josuha Guilavogui
    Wolfsburg
    VfL Wolfsburg
    0 : 4
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:2)
      1. gelbe Karte

        15'

        Wout Weghorst
      2. gelbe Karte

        67'

        Josuha Guilavogui
      3. gelb-rote Karte

        72'

        Josuha Guilavogui
      Sa., 27.06.20, 15:30 Uhr
      ·
      Bundesliga, 34. Spieltag
      1. Auswechslung

        61'

        Omar Marmoush für Renato Steffen
      2. Auswechslung

        61'

        Joao Victor für Josip Brekalo
      3. Auswechslung

        74'

        Yannick Gerhardt für Daniel Ginczek
      4. Auswechslung

        74'

        Robin Knoche für John Brooks
      5. Auswechslung

        86'

        Luca Horn für Jérôme Roussillon
      Wolfsburg
      VfL Wolfsburg
      0 : 4
      FC Bayern
      FC Bayern München
      (0:2)
      1. Auswechslung

        63'

        Perišić für Coman
      2. Auswechslung

        63'

        Coutinho für Gnabry
      3. Auswechslung

        63'

        Benjamin Pavard für Odriozola
      4. Auswechslung

        80'

        Kimmich für Goretzka
      5. Auswechslung

        80'

        Hernández für David Alaba
      1. Auswechslung

        61'

        Omar Marmoush für Renato Steffen
      2. Auswechslung

        61'

        Joao Victor für Josip Brekalo
      3. Auswechslung

        63'

        Perišić für Coman
      4. Auswechslung

        63'

        Coutinho für Gnabry
      5. Auswechslung

        63'

        Benjamin Pavard für Odriozola
      6. Auswechslung

        74'

        Yannick Gerhardt für Daniel Ginczek
      7. Auswechslung

        74'

        Robin Knoche für John Brooks
      8. Auswechslung

        80'

        Kimmich für Goretzka
      9. Auswechslung

        80'

        Hernández für David Alaba
      10. Auswechslung

        86'

        Luca Horn für Jérôme Roussillon
      Sa., 27.06.20, 15:30 Uhr
      ·
      Bundesliga, 34. Spieltag
      Wolfsburg
      VfL Wolfsburg
      0 : 4
      FC Bayern
      FC Bayern München
      (0:2)
      StadionVolkswagen Arena, Wolfsburg
      icon

      Rhythmus und Rekorde: Bayerns Ziele für das Saisonfinale in Wolfsburg

      Text vorlesen
      icon
      Schrift vergrößern
      icon

      90 Minuten dürfen die Bayern noch einmal zeigen, was sie drauf haben, dann bekommen sie den verdienten Lohn. Nach dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg (Samstag ab 15:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com) bekommt der Meister seine Schale überreicht. Und damit die Feierlichkeiten auch nicht getrübt werden, soll zum Saisonabschluss noch einmal ein Sieg her. fcbayern.com liefert alles Wissenswerte zum 34. Spieltag.

      Der 34. Spieltag hat schon so manche spezielle Geschichte geschrieben: 

      Die Ausgangslage

      Vor dem sportlich vermeintlich bedeutungslosen Duell mit den Wölfen warnte Hansi Flick noch einmal eindrücklich davor, einen Gang zurückzuschalten. „Es ist wichtig, dass wir jetzt nicht nachlassen“, sagte der Fußballlehrer und betonte, wie wichtig es im Hinblick auf das DFB-Pokal-Endspiel gegen Bayer 04 Leverkusen eine Woche später sei, im Rhythmus zu bleiben. Zumal seine Mannschaft in Wolfsburg sehr wohl Zählbares erreichen kann. „Wir können 17 Spiele ohne Niederlage bleiben in der Rückrunde. Das ist das wichtigste Ziel. Wir wollen auf Sieg spielen“, forderte der Trainer.

      15_fcbwob_191221_ima
      Déjà-vu! Im Hinspiel gewann der FC Bayern durch zwei späte Tore durch den kurz zuvor eingewechselten Joshua Zirkzee und Serge Gnabry mit 2:0. Den selben Ablauf gab es wenige Tage zuvor beim 3:1-Sieg in Freiburg.

      Der Gegner VfL Wolfsburg

      Für die Wolfsburger geht es noch um einiges. Aktuell belegt das Team von Oliver Glasner Platz sechs, der zur direkten Teilnahme an der Europa League berechtigt. Sollten die Wölfe jedoch auf Platz sieben (Hoffenheim ist derzeit punktgleich) abrutschen, müssten sie in die Qualifikation. „Wir wollen den sechsten Platz fixieren. Das wäre ein toller Erfolg“, gab der Trainer daher einen Sieg als Ziel für Samstag aus. Dabei muss er jedoch vielleicht auf seinen Mittelfeldmotor Xaver Schlager (Innenbandzerrung im Knie) verzichten.

      Das Personal für VfL Wolfsburg vs. FC Bayern

      200623_odriozola_don
      Bereits am Samstag nach dem Sieg in Freiburg hatte Hansi Flick <a href="alvaro-odriozola">Álvaro Odriozola</a> gegen Wolfsburg einen Einsatz in der Startelf in Aussicht gestellt.

      Zum Saison-Abschluss machte Flick etwas, was er sonst eigentlich nie tut. „Ich habe am Samstag schon gesagt, dass Álvaro Odriozola in Wolfsburg spielen wird und das wird er auch tun“ wiederholte der Trainer seine Einsatzgarantie für den spanischen Außenverteidiger und gab bereits ein Detail seiner Aufstellung preis. Dazu wird auch der zuletzt angeschlagene Philippe Coutinho nach Angaben von Flick in den Kader zurückkehren. Leider muss der 55-Jährige jedoch auch beim Liga-Abschluss auf die Rekonvaleszenten Corentin Tolisso und Niklas Süle verzichten. Thiago, der nach seiner Leisten-OP in dieser Woche wieder mit dem Lauftraining startete, steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Laut Flick stehen die Chancen jedoch gut, dass die drei beim Pokalfinale dabei sein könnten.

      Eindrücke aus dem Abschlusstraining der Bayern vor dem Spiel in Wolfsburg gibt es in unserer Bildergalerie:

      Das sagen die Trainer

      Hansi Flick: „Es ist wichtig, dass wir jetzt nicht nachlassen. Es ist schwer den Gang wieder hochzuschalten, wenn man die Konzentration zurückfährt. Wir müssen sehr präsent sein und den Rhythmus nutzen für das Pokalfinale.“

      Oliver Glasner (Trainer VfL Wolfsburg): „Es scheint so, als wären sie gerade unbesiegbar - egal wie ihre Konstellation und egal wie der Wettbewerb ist. Wir brauchen eine Leistung auf dem absolut obersten Level, auf dem wir spielen können.“

      Die wichtigsten Aussagen von Hansi Flick aus dem Pressetalk vor dem Spiel findet ihr in unserem Ticker:

      Top-Fakt zum Spiel

      200626_ranking_tore

      Die Bayern-Offensive war in den bisherigen 33 Spielen so richtig in Fahrt. 96 Mal zappelte das gegnerische Netz bereits. Der bisherige Saison-Rekord liegt bei 101 Treffern, aufgestellt 1971/72 von den Münchnern. Auch damals gingen Gerd Müller & Co. mit 96 Toren in den letzten Spieltag. Können die Bayern dieses Kunststück wiederholen und die Bestmarke angreifen?

      Weitere Zahlen und Fakten zum Spiel beim VfL gibt es hier:

      Weitere news