17_SGEFCB_220226_IMA
  1. Tor
    71'
    Sané
19_SGEFCB_220226_DON
eintrachtfrankfurt_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
eintrachtfrankfurt_500x500
Vereinslogo FC Bayern München

Topspielsieg! Starke Bayern belohnen sich in Frankfurt

  • Intensives Spiel
  • Sané mit entscheidendem Tor

Wichtiger Auswärtssieg für den FC Bayern! Die Münchner haben am Samstag das Topspiel des 24. Bundesliga-Spieltags bei Eintracht Frankfurt mit 1:0 (0:0) gewonnen. Durch den Erfolg baut der FCB seinen Vorsprung an der Tabellenspitze vorübergehend auf neun Punkte aus. Der Zweitplatzierte Borussia Dortmund kann am Sonntag in Augsburg noch nachziehen.

Sané lässt Bayern jubeln

17_SGEFCB_220226_IMA

In einer enorm temporeichen und intensiven Partie kamen beide Teams zu guten Chancen. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Bayern immer stärker. Nach einer torlosen ersten Halbzeit besorgte der eingewechselte Leroy Sané in Minute 71 den entscheidenden Treffer für den FCB. 

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Zeichen für Frieden

03_SGEFCB_220226_IMA

Vor dem Anpfiff setzten die beiden Mannschaften gemeinsam ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit den Menschen in der Ukraine.

1. bis 9. Minute: Tempofußball

09_SGEFCB_220226_IMA

Intensive Anfangsphase. Von Beginn an spielten beide Teams nach vorne. Erst scheiterte Benjamin Pavard (4.). Auf der Gegenseite schoss Filip Kostić (7.) nur knapp daneben. Jamal Musiala (9.) setzte einen Kopfball hauchzart über das Tor.

24./39. Minute: Trapp pariert zweimal gegen Coman

11_SGEFCB_220226_DON

Gute Chancen für die Bayern! Kingsley Coman (24.) zog von der linken Seite ins Zentrum und schoss aus 22 Metern aufs kurze Eck. Doch Kevin Trapp im SGE-Tor reagierte stark. In Minute 39 probierte es dann Joshua Kimmich aus 25 Metern per Volleyabnahme. Trapp ließ den Ball nach vorne abklatschen, den Nachschuss von Coman parierte der Keeper in höchster Not mit dem Gesicht.

59. Minute: Lewy scheitert knapp

14_SGEFCB_220226_DON

Riesige Chance für Robert Lewandowski. Nach feinem Zuspiel von Serge Gnabry war der Toptorjäger frei vor Trapp. Doch der Schlussmann machte sich groß breit und entschied das Duell für sich. Zuvor hatte Eintracht-Verteidiger Evan N’Dicka bei einer gefährlichen Freistoßvariante des FCB auf der Linie gerettet (53.).

71. Minute: Sané mit dem erlösenden 1:0

16_SGEFCB_220226_GET

Das verdiente 1:0! Kimmich steckte ganz fein durch für den kurz zuvor eingewechselten Sané. Die Nummer zehn der Bayern blieb vor dem Tor eiskalt und schob zur Führung ein.

Bayern bringen Sieg ins Ziel

05_SGEFCB_220226_IMA

In der Schlussphase versuchte Frankfurt noch einmal alles, um zum Ausgleich zu kommen. Die Bayern-Defensive stand aber wie über die gesamte Spielzeit sehr gut und ließ nichts mehr zu. So blieb es beim knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg.

Alle Bilder zum Spiel gibt es hier:

Eintracht Frankfurt - FC Bayern 0:1 (0:0)

Eintracht Frankfurt

Trapp - da Costa, Tuta, Hinteregger, N'Dicka, Lenz (78. Hauge) - Hrustić (83. Lammers), Sow - Knauff (67. Borré), Lindstrøm (83. Kamada), Kostić

Ersatz

Grahl - Ilsanker, Touré, Hasebe, Chandler

FC Bayern

Ulreich - Pavard, Upamecano, Süle, Hernández - Kimmich, Sabitzer (67. Sané) - Gnabry, Musiala (82. Roca), Coman (89. Choupo-Moting) - Lewandowski

Ersatz

Früchtl - Richards, Wanner, Nianzou, Tillman, Stanišić

Schiedsrichter

Florian Badstübner (Windsbach)

Zuschauer

25.000

Tore

0:1 Sané (71.)

Gelbe Karten

Lenz / Hernández, Kimmich

Zum Live-Tickericon