17_SGEFCB_220226_IMA
17_SGEFCB_220226_IMA
Sa., 26.02.22, 18:30 Uhr
·
Bundesliga, 24. Spieltag
    Frankfurt
    Eintracht Frankfurt
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Tor

      71'

      Sané
    1. Tor

      71'

      Sané
    Sa., 26.02.22, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 24. Spieltag
    1. gelbe Karte

      32'

      Christopher Lenz
    Frankfurt
    Eintracht Frankfurt
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. gelbe Karte

      32'

      Hernández
    2. gelbe Karte

      65'

      Kimmich
    1. gelbe Karte

      32'

      Christopher Lenz
    2. gelbe Karte

      32'

      Hernández
    3. gelbe Karte

      65'

      Kimmich
    Sa., 26.02.22, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 24. Spieltag
    1. Auswechslung

      67'

      Rafael Borré für Ansgar Knauff
    2. Auswechslung

      79'

      Jens Petter Hauge für Christopher Lenz
    3. Auswechslung

      82'

      Sam Lammers für Jesper Lindstrom
    4. Auswechslung

      83'

      Daichi Kamada für Ajdin Hrustic
    Frankfurt
    Eintracht Frankfurt
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Auswechslung

      67'

      Sané für Marcel Sabitzer
    2. Auswechslung

      82'

      Roca für Musiala
    3. Auswechslung

      89'

      Choupo-Moting für Coman
    1. Auswechslung

      67'

      Rafael Borré für Ansgar Knauff
    2. Auswechslung

      67'

      Sané für Marcel Sabitzer
    3. Auswechslung

      79'

      Jens Petter Hauge für Christopher Lenz
    4. Auswechslung

      82'

      Sam Lammers für Jesper Lindstrom
    5. Auswechslung

      82'

      Roca für Musiala
    6. Auswechslung

      83'

      Daichi Kamada für Ajdin Hrustic
    7. Auswechslung

      89'

      Choupo-Moting für Coman
    Sa., 26.02.22, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 24. Spieltag
    Frankfurt
    Eintracht Frankfurt
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    Stadion/ZuschauerzahlDeutsche Bank Park, Frankfurt am Main25000 Zuschauer
    icon
    09_Abschlusstraining_SGEFCB_220225_DON

    Bayerns Ziel für Frankfurt: „Sechs-Punkte-Abstand halten“

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Im Topspiel des 24. Spieltags tritt der FC Bayern am Samstagabend bei der Frankfurter Eintracht an (ab 18:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com). Nach der 1:2-Niederlage in der Hinrunden-Begegnung hat das Team von Trainer Julian Nagelsmann noch eine Rechnung mit den Hessen offen. Alle Infos zum Spiel gibt es im Vorbericht:

    In der Galerie seht Ihr, wie das Abschlusstraining vor dem Spiel in Frankfurt gelaufen ist:

    Die Ausgangslage des FC Bayern

    Durch den 4:1-Erfolg gegen den Tabellenletzten Greuther Fürth haben die Bayern ihre Pflicht erfüllt und das Punktepolster auf den Zweiten Dortmund behauptet: „Wir sind zufrieden mit den sechs Punkten Vorsprung, dennoch hätten wir auch die Option gehabt, dass es noch mehr sein könnten. Wir wollen auf jeden Fall vermeiden, dass es weniger werden“, forderte Coach Nagelsmann daher am Freitag im Pressetalk vor der Abreise nach Frankfurt. Nach der Hinrundenbegegnung mit der SGE ist der 34-Jährige vor dem erneuten Aufeinandertreffen gewarnt: „Sie sind wie jede andere Mannschaft gegen Bayern München nochmal mehr motiviert. Die Gier ist dann nochmal ein bisschen größer. Gegen Bayern zu spielen, ist immer etwas Besonderes, ein besonderer Moment, um sich zu beweisen“, mahnte Nagelsmann, der hier aber die Statistik auf Seiten der Münchner weiß: Dass Frankfurt letztmals beide Saisonspiele in der Bundesliga gegen den Rekordmeister gewinnen konnte, liegt 45 Jahre zurück.

    Die wichtigsten Aussagen aus dem Pressetalk mit Julian Nagelsmann gibt es hier:

    Der Gegner Eintracht Frankfurt

    Das Fußballjahr 2022 verlief bislang nicht sehr erfreulich für die Eintracht. Nach nur vier Punkten aus den ersten sechs Partien musste der Europa-League-Achtelfinalist den Kontakt zu den internationalen Plätzen abreißen lassen. „Wir wissen, dass die vergangenen Spiele nicht das Gelbe vom Ei waren“, gestand SGE-Coach Oliver Glasner ein und nahm seine Mannschaft in die Pflicht: „Das können wir nur verbessern, wenn wir gemeinsam nach vorne schauen und wir unseren Weg weitergehen.“ Aktuell liegen die Hessen auf Rang 10 der Tabelle, doch der 47-Jährige hofft auf ein Erfolgserlebnis gegen den Rekordmeister, um wieder in der Tabelle nach oben zu klettern: „Wenn wir gegen den FC Bayern gewinnen wollen, muss viel zusammenpassen. Bayern erspielt sich, egal gegen welche Mannschaft, drei bis vier Chancen pro Spiel. Da braucht es einen Torwart, der auch mal einen unhaltbaren Schuss hält. Wir werden versuchen, diesen Offensivdrang des Gegners selbst offensiv auszunutzen.“

    Die Duelle mit Frankfurt brachten schon das ein oder andere denkwürdige Bundesliga-Spiel zutage - ein Rückblick:

    Das Personal für Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern

    Corentin Tolisso fällt nach seinem Muskelfaserriss im Spiel gegen Fürth aus. Dazu absolvieren Manuel Neuer (nach Knie-OP) und Leon Goretzka (Aufbautraining nach Knie-Problemen) weiterhin ihr Reha-Programm und werden am Samstag ebenso fehlen wie Alphonso Davies (Anzeichen einer Myokarditis). Thomas Müller befindet sich nach Angaben von Nagelsmann nach seiner Corona-Infektion auf dem Weg der Besserung, ist aber noch kein Kandidat für das Wochenende. Jamal Musiala sei, so der FCB-Coach, hier „der Kandidat Nummer eins auf der Position, um Thomas zu ersetzen“. Aufgrund von Trainingsrückstands sei es jedoch offen, wie lange der Youngster an seinem 19. Geburtstag durchhalten wird.

    Alle Infos zum Personal gibt es hier:

    Die Hessen müssen auf die verletzten Ragnar Ache (Muskelverletzung im Oberschenkel) und Sebastian Rode (Verletzung im Bauch- und Rippenbereich) sowie den gelbgesperrten Kristijan Jakić verzichten. Dazu ist Daichi Kamada nach einem Schlag aufs Knie fraglich. Laut Glasner bestehe „noch Hoffnung, dass wir ihn bis Samstag fit bekommen, aber die ist relativ klein“.

    Das sagen die Trainer

    Julian Nagelsmann: „Frankfurt ist eine Mannschaft, die klare Abläufe hat und einen Trainer, der eine Idee hat, wie man verteidigt und auch eine verteidigende Mannschaft, wie wir es sind, zu umspielen. In Verbindung mit den Fans, die für eine gesunde aggressive Stimmung im Stadion sorgen, haben sie eine gute Körperlichkeit und Galligkeit. Es ist eine Aufgabe, an der wir uns messen wollen. Wir werden versuchen, tabellarisch den Mindestabstand von sechs Punkten zu halten.“

    Oliver Glasner (Eintracht Frankfurt): „Das Hinrundenspiel war alles andere als einfach. Wir hatten einen überragenden Kevin Trapp (Torwart, Anm.d.Red.) und waren in der Offensive sehr effizient. Für den Kopf sind solche Spiele aber vielleicht manchmal leichter, weil jeder weiß: Wenn du gegen die Bayern keine absolute Top-Leistung abrufst, wirst du als Verlierer vom Platz gehen.“

    Die Zahlen und Fakten zum Spiel in Frankfurt lest Ihr hier:

    Weitere news