25_FCBBSC_280821_GET
25_FCBBSC_280821_GET
Sa., 28.08.21, 18:30 Uhr
·
Bundesliga, 3. Spieltag
  1. Tor
    6'Müller
  2. Tor
    34'Lewandowski
  3. Tor
    49'Musiala
  4. Tor
    70'Lewandowski
  5. Tor
    84'Lewandowski
FC Bayern
FC Bayern München
5 : 0
Hertha BSC
Hertha BSC
(2:0)
    1. Tor
      6'Müller
    2. Tor
      34'Lewandowski
    3. Tor
      49'Musiala
    4. Tor
      70'Lewandowski
    5. Tor
      84'Lewandowski
    Sa., 28.08.21, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 3. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    5 : 0
    Hertha BSC
    Hertha BSC
    (2:0)
    Sa., 28.08.21, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 3. Spieltag
    1. Auswechslung
      46'Tanguy Nianzou für Dayot Upamecano
    2. Auswechslung
      62'Sané für Musiala
    3. Auswechslung
      67'Coman für Gnabry
    4. Auswechslung
      81'Choupo-Moting für Müller
    5. Auswechslung
      82'Sarr für Josip Stanisic
    FC Bayern
    FC Bayern München
    5 : 0
    Hertha BSC
    Hertha BSC
    (2:0)
    1. Auswechslung
      19'Javairô Dilrosun für Stevan Jovetic
    2. Auswechslung
      61'Marco Richter für Dodi Lukébakio
    3. Auswechslung
      61'Ishak Belfodil für Davie Selke
    4. Auswechslung
      61'Lukas Klünter für Deyovaisio Zeefuik
    5. Auswechslung
      79'Vladimír Darida für Suat Serdar
    1. Auswechslung
      19'Javairô Dilrosun für Stevan Jovetic
    2. Auswechslung
      46'Tanguy Nianzou für Dayot Upamecano
    3. Auswechslung
      61'Marco Richter für Dodi Lukébakio
    4. Auswechslung
      61'Ishak Belfodil für Davie Selke
    5. Auswechslung
      61'Lukas Klünter für Deyovaisio Zeefuik
    6. Auswechslung
      62'Sané für Musiala
    7. Auswechslung
      67'Coman für Gnabry
    8. Auswechslung
      79'Vladimír Darida für Suat Serdar
    9. Auswechslung
      81'Choupo-Moting für Müller
    10. Auswechslung
      82'Sarr für Josip Stanisic
    Sa., 28.08.21, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 3. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    5 : 0
    Hertha BSC
    Hertha BSC
    (2:0)
    Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München25000 Zuschauer
    icon

    Nagelsmann fordert „tolle Leistung“ und 3 Punkte gegen Hertha BSC

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Am Samstagabend empfängt der Tabellenvierte FC Bayern das Schlusslicht Hertha BSC zum Topsspiel des 3. Spieltags in der Allianz Arena (ab 18:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com)  – im Vorbericht auf fcbayern.com findet ihr die wichtigsten Infos zur Partie.

    In der Galerie seht ihr, wie das Abschlusstraining der Bayern vor dem Heimspiel gegen die Hertha verlaufen ist:

    Die Ausgangslage des FC Bayern

    Die etwas holprige Saisonvorbereitung ist lange vergessen und die Bayern sind mittlerweile voll in der Spur: Nach drei Pflichtspielsiegen in Folge zuletzt wollen die Münchner nun auch in der Bundesliga wieder Druck auf die Tabellenspitze machen. Dass das Team von Julian Nagelsmann nun gegen den Tabellenletzten aus Berlin einen vermeintlich leichten Gegner vor der Brust hat, davon wollte der FCB-Coach am Freitag nichts hören: „Wer Letzter und Erster ist, ist nach dem zweiten Spieltag komplett egal. Gegen jeden Gegner bekommst du drei Punkte. Wir wollen unserem Leistungsanspruch gerecht werden und den 25.000 Zuschauern eine tolle Leistung liefern“, forderte der 34-Jährige. Das klare Ziel ist es, mit einem weiteren Erfolgserlebnis in die Länderspielpause Anfang September zu gehen: „Es geht um drei Punkte – und die wollen wir holen!“

    Das Heimspiel gegen die Hertha steht unter dem Motto: „Wieder dahoam“

    Der Gegner Hertha BSC

    Für die Berliner verlief der Saisonstart alles andere als optimal. Sowohl beim 1. FC Köln (1:3) als auch gegen den VfL Wolfsburg (1:2) lag das Team von Pál Dárdai zwar zwischenzeitlich in Führung, stand am Ende aber mit leeren Händen da. Somit geht die Hertha als Tabellenletzter in den Spieltag – doch für ihren Coach kommt der deutsche Rekordmeister in dieser schwierigen Situation gerade richtig: „Gegen große Mannschaften hast du weniger Druck – das hat mit Sicherheit etwas mit psychologischen Faktoren zu tun. Das Spielfeld ist gegen jeden Gegner gleich groß und wir spielen auch gegen Mannschaften wie Bayern München zwei Mal pro Saison“, erklärte der Ungar und schöpfte Hoffnung aus früheren Duellen mit den Bayern. „Gegen München haben wir uns oft gut präsentiert, wir bleiben unserer Linie treu!“

    Hier könnt ihr nachlesen, was Julian Nagelsmann zum Duell mit der Hertha sagte:

    Das Personal für Bayern vs. Hertha

    Die im Pokal unter der Woche geschonten Manuel Neuer, Robert Lewandowski und Leon Goretzka werden gegen die Hertha in den Kader zurückkehren. „Alle drei werden spielen können. Sie sind wieder bei hundert Prozent der Kräfte angekommen“, bestätigte Nagelsmann. Auch Kingsley Coman ist nach einer Einblutung am Gesäßmuskel wieder einsatzbereit. Lucas Hernández ist zudem mittlerweile zurück im Mannschaftstraining, ist nach seiner Knie-Operation aber laut des FCB-Coachs noch keine Option für Samstag. Genauso wie auch Benjamin Pavard (Bandverletzung im Sprunggelenk) und Marc Roca (Außenbandriss im Sprunggelenk).

    Die Herthaner müssen in München wohl weiterhin auf Angreifer Krzysztof Piatek verzichten, dessen Comeback nach Fußbruch laut Dárdai noch einmal verschoben werden muss. Auch Mittelfeldspieler Kevin-Prince Boateng fällt mit Rückenproblemen wohl aus. „Ich glaube, das wird nichts“, verriet Trainer Dárdai, der zudem auch auf seinen Sohn Marton (Knöchelprobleme) sowie Keeper Rune Jarstein (nach Corona-Infektion) auskommen muss.

    Das sagen die Trainer

    210827_Nagelsmann_Hertha-PK

    Julian Nagelsmann: „Hertha hatte zwei Spiele, die unglücklich verlaufen sind. Sie haben sich interessant verstärkt, einen guten Kader und gute Struktur. Gerade wenn sie auf Konter spielen, sind sie unglaublich gefährlich aufgrund des Tempos, das sie über beide Flügel haben. Ich gehe davon aus, dass wir mehr den Ball haben werden, aber gerade in der Restverteidigung vor eine große Aufgabe gestellt werden. Wir werden ein gutes Spiel machen müssen, um erfolgreich zu sein und werden alles in die Waagschale werfen müssen.“

    Pál Dárdai (Trainer Hertha BSC): „Wir schauen nicht, wie es andere Mannschaften dort versucht haben - wir bleiben unserem System treu. Wichtig wird sein, dass wir läuferisch ans Limit kommen. Die Bayern haben erfahrene Spieler abgegeben, es sieht schon etwas anders aus in meinen Augen. Wir sind vorbereitet und haben immer einen Plan. Jede Mannschaft hat Torgefahr, aber auch die weltbesten Mannschaften machen Fehler – wir versuchen alles rauszuholen.“

    Hier gibt es die Zahlen und Fakten zum Heimspiel gegen die Berliner:


    Diesen Artikel teilen

    Weitere news