1. Tor
    41'
    Thomas Müller
  2. Tor
    64'
    Coman
  3. Tor
    73'
    Gnabry (FE)
  1. gelbe Karte
    79'
    Tel
  2. gelbe Karte
    89'
    Ivan Ordets
  1. Auswechslung
    46'
    Davies für Thomas Müller
  2. Auswechslung
    46'
    Kevin Stöger für Philipp Förster
  3. Auswechslung
    60'
    Coman für João Cancelo
  4. Auswechslung
    67'
    Blind für Musiala
  5. Auswechslung
    67'
    Tel für Choupo-Moting
  6. Auswechslung
    68'
    Silvère Ganvoula für Philipp Hofmann
  7. Auswechslung
    68'
    Gerrit Holtmann für Christopher Antwi-Adjei
  8. Auswechslung
    68'
    Takuma Asano für Simon Zoller
  9. Auswechslung
    77'
    Arijon Ibrahimovic für Sané
  10. Auswechslung
    86'
    Patrick Osterhage für Pierre Kunde
Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
Spielbericht FC Bayern vs. VfL Bochum Bundesliga

Souveräne Bayern bejubeln Heimsieg gegen Bochum

  • Gedenkminute für Erdbebenopfer
  • Müller, Coman & Gnabry treffen
  • Dienstag in Paris

Erster Heimsieg in 2023 und gelungene Paris-Generalprobe! Der FC Bayern bejubelte am Samstagnachmittag in der Allianz Arena einen souveränen 3:0 (1:0)-Erfolg gegen den VfL Bochum. Durch den Sieg untermauerten die Münchner ihre Tabellenführung in der Bundesliga, 43 Punkte hat der FCB nach 21 Spieltagen auf dem Konto.

FCB tankt mit Heimsieg Selbstvertrauen für Paris

Die Bayern dominierten die Partie, nutzten zunächst aber ihre Chancen nicht. Thomas Müller belohnte die Hausherren in der 41. Minute dann aber mit der verdienten Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel bauten Kingsley Coman (64. Minute) und Serge Gnabry per Foulelfmeter (73.) den Vorsprung weiter aus. Mit dem Heimsieg konnten die Bayern auch zusätzliches Selbstvertrauen für den anstehenden Champions League-Kracher sammeln. Am Dienstag (21 Uhr) gastiert der FCB zum Achtelfinal-Hinspiel der Königsklasse bei Paris Saint-Germain.

Wir haben die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

Gedenkminute für Erdbebenopfer

Vor Anpfiff der Partie gedachten beide Mannschaften den Opfern des Erdbebens in der Türkei und Syrien. Zudem liefen die Teams mit Trauerflor auf.

Choreo zur Fanfreundschaft & Gnabry- und Müller-Meilenstein

Mit einer beeindruckenden Choreografie feierten die Anhänger des FC Bayern und des VfL Bochum die 50-jährige Freundschaft der beiden Fan-Lager. In Gnabry durfte sich ein Spieler des FCB über ein Jubiläum freuen. Der Offensivspieler absolvierte sein insgesamt 200. Pflichtspiel für den deutschen Rekordmeister. Thomas Müller bestritt zudem sein 428. Bundesliga-Spiel für den FC Bayern und überholte damit seinen Namensvetter Gerd Müller – kein anderer Feldspieler absolvierte für die Bayern so viele Bundesliga-Spiele.

16. Minute: Choupo-Moting köpft ans Außennetz

Die Bayern übernahmen direkt die Spielkontrolle und hatten die ersten Chancen. Die beste Möglichkeit in der Anfangsphase hatte Eric Maxim Choupo-Moting. Nach einer Halbfeld-Flanke von João Cancelo köpfte der Angreifer nur ans Außennetz.

41. Minute: Müller hellwach zum 1:0

Die verdiente Führung für den FCB! Nach einem Missverständnis der VfL-Defensive zwischen Saidy Janko und dem aufgerückten Torhüter Manuel Riemann schnappte sich der aufmerksame Müller den Ball und schob zum 1:0 ein.

44. Minute: De Ligt und Goretzka verpassen das 2:0

Beinahe der Doppelschlag. Nach einer Gnabry-Ecke stieg Matthijs de Ligt im Zentrum am höchsten, konnte seinen Kopfball aber nicht genau genug platzieren. So parierte Riemann. Der Abpraller landete bei Leon Goretzka, der jedoch freistehend am Tor vorbeiköpfte.

64. Minute: Coman vergoldet starken Angriff zum 2:0

Yes, ein ganz starker Angriff bescherte das 2:0 für die Münchner! Sané dribbelte mit Tempo ins Zentrum und spielte zu Goretzka, der auf Jamal Musiala weiterleitete. Der Offensivspieler steckte den Ball hinter die Bochumer Abwehr und Coman vollstreckte durch die Beine von Riemann zum 2:0.

73. Minute: Gnabry eiskalt vom Punkt

Das 3:0 für den FCB! Nach einem Foul von Janko an Gnabry gab es Strafstoß für die Münchner. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte eiskalt.

84. Minute: Ibrahimović fast mit dem perfekten Debüt

Nachdem er in der 77. Minute eingewechselt worden war, hatte Nachwuchsspieler Arijon Ibrahimović bei seinem Bundesliga-Debüt sogar noch die Chance auf seinen ersten Treffer. Nach einer Flanke von rechts brachte der Offensivspieler den Ball aufs Tor, doch Riemann parierte mit einem starken Reflex. So blieb es beim 3:0,

Alle Bilder zum Spiel gibt es hier:

FC Bayern - VfL Bochum 3:0 (1:0)

  • FC Bayern
    Sommer - Pavard, Upamecano, de Ligt - Goretzka - Gnabry, Sané (77. Ibrahimović), Musiala (67. Blind), João Cancelo (60. Coman) - Choupo-Moting (67. Tel), Müller (46. Davies)
  • Ersatz
    Ulreich – Wanner, Sarr, Stanišić
  • VfL Bochum
    Riemann -Janko, Ordets, Mašović, Stafylidis - Losilla, Kunde (85. Osterhage) - Zoller (67. Asano), Förster (46. Stöger), Antwi-Adjei (67. Holtmann) – Hofmann (67. Ganvoula)
  • Ersatz
    Johansson – Soares, Osei-Tutu, Schlotterbeck
  • Schiedsrichter
    Dr. Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
  • Zuschauer
    75.000 (ausverkauft)
  • Tore
    1:0 Müller (41.), 2:0 Coman (64.), 3:0 Gnabry (73./Foulelfmeter)
  • Gelbe Karten
    Tel / Ordets
Zum Live-Ticker

Diesen Artikel teilen

Weitere news