
- 66'Guerreiro
- 69'Gnabry
- 48'Maximilian Beier
- 75'Waldemar Anton
- 48'Maximilian Beier
- 66'Guerreiro
- 69'Gnabry
- 75'Waldemar Anton





Ein Bundesliga-Klassiker geht in die nächste Runde: Am Samstagabend (ab 18:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) empfängt der FC Bayern Borussia Dortmund in der Allianz Arena. Zum 137. Mal stehen sich die beiden Teams in einem Pflichtspiel gegenüber – kein anderes Duell gab es so häufig im deutschen Profifußball. In unserer Vorschau haben wir alle wichtigen Infos zur Partie zusammengestellt.
Die Bilder vom Abschlusstraining am Freitag:
Die Ausgangslage des FC Bayern
Wenn es nach Joshua Kimmich geht, kommt den Bayern der Bundesliga-Evergreen gegen den BVB gerade recht. „Wir haben jetzt keine Zeit, zwei Tage lang enttäuscht zu sein. Ab jetzt zählt Dortmund“, sagte der 30-Jährige noch am Dienstagabend nach dem bitteren 1:2 gegen Inter Mailand in der Champions League. Eine Highlight-Woche wie jetzt mit dem deutschen Prestigeduell inmitten der beiden Viertelfinalspiele in der Königsklasse sei das, wofür das Team die ganze Saison ackere, so Kimmich. Das müsse man „auf der einen Seite genießen, aber auf der anderen Seite auch die Ergebnisse einfahren“. So sehr die Münchner auch darauf brennen, die Niederlage gegen den italienischen Meister im Rückspiel noch zu drehen, geht es erstmal darum, wichtige Punkte im Meisterschaftskampf einzufahren.
„Es gibt eine Geschichte zwischen beiden Vereinen – wie es letzte Saison gelaufen ist in diesem Spiel, das ist für uns noch einmal eine Extramotivation. An Motivation fehlt es nicht, auch nicht an der Energie – die Fans werden wir brauchen, die sind auch heiß drauf“, unterstrich Coach Vincent Kompany nochmal am Freitag im Pressetalk. Verfolger Leverkusen könnte am Samstagnachmittag im Heimspiel gegen Union Berlin vorlegen und den Rückstand vor Anpfiff des Abendspiels auf drei Zähler verringern. „Wir brauchen in der Meisterschaft jeden Punkt. Dortmund hat einen sehr guten Kader. Das wird ein Top-Bundesligaspiel, da ist Druck drauf“, erklärte Thomas Müller bereits nach dem Inter-Hinspiel.
Die wichtigsten Aussagen aus dem Pressetalk vor dem Spiel mit Kompany und Sportdirektor Christoph Freund gibt es hier zum Nachlesen:
Der Gegner Borussia Dortmund
Auch für Borussia Dortmund verlief die Europapokalwoche alles andere als optimal: Das Team von Trainer Niko Kovač unterlag am Mittwochabend beim FC Barcelona im Viertelfinalhinspiel der Königsklasse mit 0:4. Der Aufschwung, den die Schwarzgelben zuletzt mit zwei überzeugenden Siegen in der Bundesliga gegen Mainz (3:1) und in Freiburg (4:1) erlebt hatten, erhielt einen Dämpfer. Zumal die Situation für den letztjährigen Champions League-Finalisten im Kampf um einen Platz im internationalen Geschäft in der kommenden Saison alles andere als rosig ist: Fünf Zähler Rückstand hat der BVB als Tabellenachter (41 Punkte) auf die Königsklassen-Ränge. Um auch in der nächsten Spielzeit wieder auf europäischer Bühne auftreten zu können, darf sich Dortmund im Endspurt keinen Ausrutscher mehr erlauben.
„Wir müssen bereit sein, viel zu laufen und die Momente, die wir bekommen, richtig zu nutzen. Dann geht’s darum, dass jeder mutig ist, um nach vorne zu kommen. Wenn Du versuchst, 90 Minuten nur zu verteidigen, wird es sehr schwer“, sagte BVB-Trainer Niko Kovač im BVB-Pressetalk vor dem Bundesliga-Klassiker und appellierte an seine Offensivabteilung: „Wir müssen eiskalt sein.“
Die Fakten zum Duell mit dem BVB:
Das Personal für FC Bayern vs. Borussia Dortmund
„Aleksandar Pavlović und Kingsley Coman werden wir heute im Training noch einmal testen, aber ich gehe davon aus, dass sich für das Spiel gegen Dortmund nichts ändert an der Personallage", sagte Kompany am Freitag. Somit muss der FCB gegen den BVB wohl weiter auf Manuel Neuer (Muskelfaserriss in der rechten Wade), Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Dayot Upamecano (Knieverletzung), Hiroki Ito (Mittelfußbruch), Jamal Musiala (Muskelbündelriss), Aleksandar Pavlović und Kingsley Coman (beide im individuellen Aufbautraining) verzichten.
Der BVB kann bis auf die verletzten Nico Schlotterbeck (Meniskusriss) und Marcel Sabitzer (Innenbandverletzung) aus dem Vollen schöpfen. Sechser Pascal Groß steht wieder zur Verfügung.
Ein Blick auf die besondere Rivalität zwischen den Bayern und dem BVB:
Das sagen die Trainer
„Ich finde es gut, dass diese Spiele extrascharf sind, dass sie besonders gemacht werden. Diese Wichtigkeit müssen wir in unser Spiel tragen morgen.”
Vincent Kompany
„Wir müssen morgen einhundert Prozent geben. Wir müssen eine andere Mentalität als in Barcelona an den Tag legen. Nur das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass wir das Spiel gegen einen Meisterschafts-Aspiranten gewinnen.”
Niko Kovač (Trainer, Borussia Dortmund)
Übertragung, Tippspiel & mehr – alle Infos zur Partie:
Themen dieses Artikels