Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
FC Bayern Frauen II, Jahresrückblick

Der Jahresrückblick der FC Bayern Frauen II

„Viele Spielerinnen haben große Schritte in die richtige Richtung gemacht“, resümiert Trainerin Clara Schöne das vergangene Jahr ihrer Mannschaft. Die Münchnerinnen spielten eine überaus erfolgreiche zweite Saisonhälfte in der Spielzeit 2022/23 und kürten diese mit dem vierten Platz in der 2. Frauen-Bundesliga. Damit stellten die Münchnerinnen die erfolgreichste U20-Mannschaft Deutschlands. In der aktuellen Spielzeit rangieren die FCB-Frauen nach einem schwierigen Saisonstart aktuell auf Rang zwölf. fcbayern.com blickt auf das vergangene Kalenderjahr der Münchnerinnen zurück.

Solider Auftakt ins neue Jahr

Nach der Winterpause starteten die FC Bayern Frauen II Anfang Februar als Tabellendritte in das Kalenderjahr 2023. Zum Auftakt wartete direkt das bayerisch-fränkische Duell beim 1. FC Nürnberg auf die Mannschaft von Clara Schöne. Zwar ging der Vergleich gegen die Club-Frauen knapp mit 1:2 verloren, die beiden kommenden Pflichtspiele gegen den FC Ingolstadt (2:0) sowie die Zweitvertretung des 1. FC Köln (3:0) entschieden die Bayern jedoch für sich. 

Die FC Bayern Frauen bejubeln den Treffer zum 2:0 gegen den 1. FC Köln.
Starke Leistung: Gegen die Zweitvertretung des 1. FC Köln feierten die Münchnerinnen einen souveränen 3:0-Heimsieg.

Auf die beiden Erfolge folgten zwei Remis im Topspiel in Andernach (0:0) und bei der Zweitvertretung der TSG 1899 Hoffenheim (1:1), ehe die Münchnerinnen im Duell gegen die U20 des VfL Wolfsburg (1:0) den dritten Sieg des Jahres bejubelten. Erst Ende März setzte es für die FCB-Frauen dann die zweite Niederlage des Jahres: Beim späteren Meister RB Leipzig unterlagen die Münchnerinnen letzten Endes deutlich mit 0:3

Weniger erfolgreich verlief der April. Auf die Heimniederlage gegen die U20 der Frankfurter Eintracht (0:1) folgte der wichtige 1:0-Auswärtssieg in Sand, gegen die U20 des SC Freiburg als auch in Gütersloh gingen die Münchnerinnen am Ende aber leer aus. 

Starker Saisonendspurt

Im letzten Heimspiel der Saison feierten die Bayern einen überzeugenden Sieg über den 1. FC Nürnberg.
Gelungener Saisonabschluss: Im letzten Heimspiel der Saison 2022/23 feierte die Mannschaft von Clara Schöne einen überzeugenden 3:0-Heimsieg.

Deutlich besser verlief dagegen der Saisonendspurt im Mai. Zwar folgte auf den deutlichen Heimsieg über die Zweitvertretung von Turbine Potsdam eine 0:2-Auswärtsniederlage in Jena, die beiden abschließenden Spiele in der 2. Frauen-Bundesliga gegen die späteren Aufsteigerinnen aus Nürnberg (3:0) als auch beim FC Ingolstadt 04 (0:3) entschieden die Münchnerinnen jedoch für sich. Mit insgesamt neun Punkten aus den letzten vier Saisonspielen beendete die Zweitvertretung des fünfmaligen deutschen Meisters die Spielzeit 2022/23 mit 43 Zählern auf dem vierten Tabellenplatz.

Time to say Goodbye

Die FC Bayern Frauen II nahmen am Ende der Saison Abschied von Assistenztrainerin Mona Budnik und sieben Akteurinnen.
Am Ende der Saison 2022/23 verabschiedeten sich die FC Bayern Frauen II von Assistenztrainerin Mona Budnik sowie sieben Akteurinnen.

Auch zum Ende der Spielzeit 2022/23 gab es einige Veränderungen im Kader der Münchnerinnen. Mit Fiona Gaißler, Sonja Lux, Amelie Schuster, Annaleen Böhler, Julia Landenberger, Dafina Redzepi und Luisa Reinwald stand für rund sieben Spielerinnen ein Wechsel an. Zudem verabschiedete sich Assistenztrainerin Mona Budnik von den FC Bayern Frauen.

Vorbereitung auf die neue Saison

Die FC Bayern Frauen II im Trainingslager in Südtirol.
Beim Rafting im Rahmen des Trainingslagers in Südtirol hatten die Münchnerinnen sichtlich Freude.

Im Juli startete Trainierin Clara Schöne mit ihrem Team, das einmal mehr durch zahlreiche Akteurinnen der U17 komplettiert wurde, in die Vorbereitung auf die kommende Spielzeit. Neben kräftezehrenden Trainingseinheiten in München stand auch ein rund viertägiges Trainingslager im Südtiroler Ratschings auf dem Programm. Dabei kamen die Münchnerinnen nicht nur auf dem Platz ins Schwitzen, sondern waren auch bei einer Vielzahl an Aktivitäten neben dem Platz gefordert. 

Auftakt in die neue Spielzeit

Die FC Bayern Frauen II feiern den Sieg über die Zweitvertretung der TSG 1899 Hoffenheim.
Gegen die Zweitvertretung der TSG 1899 Hoffenheim feierte die Schöne-Elf den ersten Saisonsieg in der Spielzeit 2023/24.

Zum Start in die Spielzeit 2023/24 ging es für die Roten zunächst zuhause gegen den SV 67 Weinberg. Nach einem 1:1-Remis gegen die Aufsteigerinnen feierte die Mannschaft von Clara Schöne am darauffolgenden Wochenende den ersten Saisonsieg. Bei der U20 der TSG 1899 Hoffenheim bejubelten die Münchnerinnen einen 2:0-Erfolg.

Nach dem Auftaktprogramm mussten sich die Bayern in den beiden kommenden Partien knapp geschlagen geben. Sowohl zuhause gegen den VfL Wolfsburg (1:2) als auch bei der 0:1-Niederlage beim Erstliga-Absteiger aus Potsdam ging die Zweitvertretung des FCB leer aus.

Schwieriger Herbst 

Die FC Bayern Frauen II im Spiel bei Borussia Mönchengladbach.
Bei Borussia Mönchengladbach mussten sich die Münchnerinnen knapp geschlagen geben.

 Den Oktober eröffneten die Münchnerinnen mit einem 1:1-Remis gegen die SG 99 Andernach. In den Folgewochen ging bei den Bayern dann aber nicht mehr viel zusammen. Sowohl bei Borussia Mönchengladbach (1:2), zuhause gegen den FC Ingolstadt (0:1) sowie beim SV Meppen (0:5) gingen die Münchnerinnen als Verliererinnen vom Platz. Auch im Heimspiel gegen Carl Zeiss Jena (2:5) und auswärts beim SC Sand (2:3) mussten sich die Roten geschlagen geben.

Trendwende beim HSV und gegen Gütersloh

Die FC Bayern Frauen II bejubeln den Sieg beim Hamburger SV.
Wichtiger Sieg im hohen Norden: Beim Hamburger SV feierte die Mannschaft von Cheftrainerin Clara Schöne einen 4:1-Erfolg.

Sieg beim Tabellenführer! Nach fünf Niederlagen in Serie feierten die FC Bayern Frauen II beim Hamburger SV einen ganz wichtigen Erfolg. Mit 4:1 setzte sich die Schöne-Elf vor den Augen von Bundestrainer Horst Hrubesch im Sportpark Eimsbüttel gegen die Hanseatinnen durch. Auch das kommende Heimspiel gegen den FSV Gütersloh 2009 entschieden die Münchnerinnen mit 4:1 für sich und feierten somit erstmals zwei Siege in Serie in der Saison 2023/24. Im letzten Pflichtspiel des Kalenderjahres unterlagen die Münchnerinnen wiederum knapp mit 0:1 bei der Zweitvertretung der Frankfurter Eintracht. 

Schöne: „Überzeugt davon, dass wir den Weg weitergehen“

„Wir können mit den Ergebnissen der letzten Wochen nicht zufrieden sein. Mit der Entwicklung der Mädels bin ich aber wahnsinnig zufrieden. Viele Spielerinnen haben enorme Schritte nach vorne gemacht. Dementsprechend ist es etwas geteilt. Ich bin unfassbar stolz auf die Mannschaft und die jungen Spielerinnen, wie sie sich aus den schwierigen Situationen herausgekämpft haben. Ich bin überzeugt davon, dass wir den Weg weitergehen werden. Wir wollen die Mädels weiterhin so gut wie möglich bei deren Entwicklung begleiten. Unser Ziel ist es, dass sie die nächsten Schritte gehen und sich für ihre Arbeit belohnen“, so die Trainerin.

So lief das Jahr 2023 für die FC Bayern Frauen:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen