Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Mala Grohs im Tor der FC Bayern Frauen
icon

Die fünf besten Paraden der FC Bayern Frauen in der Saison 2023/24

Nicht nur Tore schießen, sondern auch das Verhindern der gegnerischen Treffer meisterten die FC Bayern Frauen in der Saison 2023/24 mit Bravour. fcbayern.com zeigt Euch die fünf besten Saves der abgelaufenen Spielzeit.

Grohs hält den Sieg in Paris fest

Glódís Perla Viggósdóttir und Mala Grohs von den FC Bayern Frauen jubeln.
Kapitänin Glódís Perla Viggósdóttir und Mala Grohs bejubeln den Sieg in Paris.

Den Anfang macht eine super Reaktion von Mala Grohs im Auswärtsspiel in der Gruppenphase der UEFA Women's Champions League bei Paris St. Germain. Durch einen Treffer von Magdalena Eriksson führten die Münchnerinnen mit 1:0 und waren auf dem Weg, den ersten UWCL-Sieg der Saison einzufahren. In der 53. Spielminute wurde es allerdings gefährlich, als Tabitha Chawinga frei durch war und alleine auf die Torfrau der FCB-Frauen zulief. Grohs aber blieb lange stehen, machte sich breit, verhinderte mit einer klasse Fußabwehr den Ausgleich und hatte damit großen Anteil am 1:0-Auswärtssieg!

Kein Vorbeikommen für die SGS Essen

Mala Grohs von den FC Bayern Frauen hält einen Ball.
Klasse Parade von Mala Grohs, die einen Distanzschuss aus dem Kreuzeck kratzte.

Rettung in höchster Not! Am 14. Spieltag empfingen die Münchnerinnen die SGS am FC Bayern Campus. Gegen mutige Gäste taten sich die Bayern lange schwer und so bewahrte Grohs ihr Team mehrmals vor einem Rückstand. Als Natasha Kowalski 25 Meter vor dem Tor frei zum Schuss kam, streckte sich die 23-jährige Torhüterin ganz lang und kratzte den Ball  aus dem Kreuzeck. Die Parade sollte sich bezahlt machen: Am Ende feierten die Deutschen Meisterinnen nach Toren von Glódís Perla Viggósdóttir und Jovana Damnjanović einen 2:0-Heimsieg.

Grohs-Show im Pokal

Mala Grohs von den FC Bayern Frauen wehrt einen Elfmeter ab.
Mala Grohs hielt im Elfmeterschießen gegen Frankfurt drei Elfmeter.

Es war das wohl spannendste und nervenaufreibendste Spiel der vergangenen Saison! Am Ostersonntag kam es am Campus im DFB Pokal-Halbfinale zum Aufeinandertreffen zwischen den FC Bayern Frauen und Eintracht Frankfurt. Georgia Stanway brachte die Gastgeberinnen früh vom Elfmeterpunkt aus in Führung, welche von Géraldine Reuteler allerdings wenig später per Distanzschuss egalisiert wurde. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der im Elfmeterschießen um den Einzug ins Finale mündete. Hier avancierte Grohs zur Heldin, indem sie insgesamt drei Elfmeter abwehrte! Weil Sydney Lohmann, Eriksson und Pernille Harder ihre Versuche jeweils verwandelten, entschieden die Bayern die Partie am Ende mit 4:2 n.E. zu deren Gunsten.

Mit vereinten Kräften gegen Bremen

Großer Jubel bei den FC Bayern Frauen, als Mala Grohs einen Strafstoß parierte.
Großer Jubel bei den FC Bayern Frauen, als Mala Grohs einen Strafstoß parierte.

Vor allem in der Rückrunde hatten Elfmeterschützinnen im Duell mit Mala Grohs wenig Spaß. So auch Sophie Weidauer vom SV Werder Bremen. In der 71. Minute trat sie beim Stand von 2:0 für die Bayern zum Strafstoß an und scheiterte an der Münchner Nummer eins! Die Situation blieb aber gefährlich, der Ball sprang von der Torhüterin zurück in Richtung Schützin - wo Eriksson aber mit einer starken Grätsche klären und so den Anschlusstreffer verhindern konnte! Kurz darauf machten die Münchnerinnen dann den Deckel drauf und gewannen die Partie mit 3:0.

Wellmann auf dem Posten

Anna Wellmann von den FC Bayern Frauen.
Anna Wellmann stand am letzten Spieltag in Hoffenheim im Tor.

Immer auf dem Posten! Am letzten Spieltag der Saison 2023/24 hütete Anna Wellmann das Tor gegen die TSG Hoffenheim. Und die 29-Jährige zeigte, dass auf sie Verlass ist! Als die Bayern in der 64. Minute knapp mit 2:1 führten, hatte Julia Hickelsberger-Füller die Großchance zum Ausgleich. Wellmann tauchte aber ab, machte sich lang und lenkte die Kugel noch um den Pfosten! Im letzten Spiel der Saison feierten die FCB-Frauen schließlich noch einen 4:1-Sieg und machten damit die ungeschlagene Saison perfekt.

Das sind die Top fünf Tore der FC Bayern Frauen in der Saison 2023/24:

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen