Training FC Bayern Frauen

FCB empfängt Meppen: „Wollen die drei Punkte zuhause behalten“

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Der 6. Spieltag in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga steht an und die FC Bayern Frauen freuen sich auf ihr drittes Liga-Heimspiel der Saison. Zu Gast am FC Bayern Campus ist am Sonntag, 30.10., um 13 Uhr Aufsteiger SV Meppen. Ausgangslage, Stimmen, Personal - alle Infos gibt es im Vorbericht.

Die Ausgangslage

Die FCB-Frauen um Cheftrainer Alexander Straus haben zwei kräftezehrende englische Wochen hinter sich. Die vier Spiele in den vergangenen 14 Tagen konnten die Bayern größtenteils erfolgreich gestalten. Auf den Liga-Heimsieg gegen Köln (4:0), dem Champions-League-Auftakt gegen Rosengård (2:1) folgte die Auswärtspartie beim VfL Wolfsburg, wo man sich mit 1:2 denkbar knapp geschlagen geben musste. Mentale Stärkung holten sich die Roten dann am Donnerstagabend in der Königsklasse: Nach einem 0:2-Rückstand bis zur 67. Minute drehten die Münchnerinnen das Spiel gegen Benfica Lissabon und Georgia Stanway erzielte in der achten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer. Mit diesem Schwung können die Bayern also in die Bundesligapartie am Sonntag gehen.

Georgia Stanway FC Bayern Frauen Champions League
Georgia Stanway: Ihre ersten beiden FCB-Tore brachten den Bayern den CL-Auswärtssieg.

Die Stimmen

Alexander Straus: „Von bisher zehn Pflichtspielen haben wir acht gewonnen. Mit Meppen steht uns am Sonntag eine neue Herausforderung bevor. Wir müssen vor allem darauf achten, frisch im Kopf zu sein und auch körperlich möglichst agil zu agieren. Die Regeneration nach dem Spiel am Donnerstagabend war daher sehr wichtig. Wir haben uns trotz der Kürze der Zeit gut auf Meppen vorbereitet und einen klaren Fokus darauf, wie wir das Spiel angehen wollen. Das Meppen-Spiel ist enorm wichtig für uns. Wir wollen diese drei Punkte zuhause behalten, das ist unser Ziel.“

Jovana Damnjanović: „Unser Spiel am Donnerstag verlief nicht optimal. Trotzdem haben wir es geschafft, das Spiel zu drehen und das gibt uns für künftige Partien die Sicherheit, dass wir alles erreichen können – egal, wie der Spielstand gerade aussieht. Trotzdem wissen wir, was wir hätten besser machen müssen und daran werden wir arbeiten. Meppen ist zwar ein Aufsteiger, aber sie haben bereits deutlich gemacht, dass sie in der Bundeliga bleiben wollen. Sie haben schon mehrere gute Spiele abgeliefert und beispielsweise gegen Potsdam gewonnen. Sie können sicher sehr zufrieden sein mit ihrem Saisonstart und werden am Sonntag entsprechend bei uns auftreten. Aber wir als FC Bayern München haben natürlich einen Anspruch an uns selbst und werden alles dafür tun, die Punkte hier zu behalten.“

FC Bayern Frauen Training Jovana Damnjanović
Jovana Damnjanović & Co. sind bereit für die anstehende Bundesliga-Partie.

Die Statistik

Erst vier Mal trafen die Münchnerinnen auf die Emsländerinnen, zwei Mal in der Bundesliga, zwei Mal im DFB-Pokal. Jedes Mal ging der FCB dabei als Sieger vom Platz. Beim letzten Aufeinandertreffen im Februar 2021 gelang mit einem 7:1 der höchste Sieg. Klara Bühl gelang damals ein Dreierpack, Lea Schüller traf doppelt. 

Das Personal

Die Liste der personellen Ausfälle für Straus und sein Team wird länger: Nach wie vor stehen Sydney Lohmann (Knieverletzung), Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Reha nach muskulärer Verletzung), Hanna Glas (Knie-OP), Ivana Rudelić (Eingriff am Meniskus) und Giulia Gwinn (Kreuzbandriss) nicht zur Verfügung. Nun wird auch Lina Magull nach einer Gesichtsprellung, die sie sich im CL-Spiel gegen Benfica zugezogen hat, ausfallen. 

Fan-Informationen:

Für das dritte Bundesliga-Heimspiel der FCB-Frauen wird erneut eine große Anzahl von Fans erwartet. Bitte reist daher frühzeitig und nicht ohne gebuchtes Ticket an. Es fährt wie zuletzt ein Shuttlebus aus der Innenstadt an den FC Bayern Campus - um 11:30 ab der MSR Haltestelle Stachus sowie um 12:00 und 12:30 Uhr ab Nordfriedhof. Um 15:15 Uhr fährt der Bus über den Nordfriedhof zum Stachus zurück. Wer nicht ins Stadion kommen kann, kann die Partie bei Magenta Sport und FC Bayern TV LIVE verfolgen.

Ein Heimspiel-Highlight der Saison wird definitiv das CL-Spiel gegen Barcelona in der Allianz Arena:

Weitere news