
Fragen zum Schulschach im Regelunterricht
Mein Kind geht nicht an eine der Schulen, an der Schach Regelunterricht angeboten wird. Kann der FC Bayern auch an meiner Schule etwas anbieten?
Schach im Regelunterricht bieten wir ausschließlich im Rahmen des Schulschachprojekts mit der Landeshauptstadt München an. Das Projekt unterliegt einem Vergabeprozess, im Rahmen dessen die zu betreuenden Schulen festgeschrieben sind. Außerhalb dieses Projekts bieten wir keinen Schachunterricht als Teil des Regelunterrichts an.
Kann die Schule, an die mein Kind geht, in das Schulschachprojekt der Landeshauptstadt München aufgenommen werden?
Als externer Kooperationspartner haben wir keinen Einblick in die Planung der entsprechend zuständigen Stellen. Bitte adressieren Sie einen eventuellen Bedarf bei Ihrer Schulleitung, die gegebenenfalls Auskunft darüber geben kann, welche Möglichkeiten die Schule hat, in derartige Programme aufgenommen zu werden.
Mein Kind besucht Schach im Regelunterricht und möchte gerne noch mehr Schach spielen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Abgesehen davon, dass ihr Kind im kommenden Schuljahr eine unserer "Sport nach 1" Schach-AGs an Ihrer Schule besuchen kann, besteht jederzeit die Möglichkeit, Ihr Kind in einem Schachverein anzumelden. Beim FC Bayern unterhalten wir mehrere Trainingsgruppen für Kinder und Jugendliche. Sprechen Sie den Schachlehrer an Ihrer Schule an, der Sie gerne berät.
Fragen zu Schach im "Sport nach 1"
An welchen Schulen bietet der FC Bayern Schach-AGs im "Sport nach 1" an?
Die Liste der Schulen an denen wir derzeit "Sport nach 1 AGs" anbieten, befindet sich im Bereich "FCB Schulschach im Sport nach 1".
Mein Kind geht nicht an eine Schule, an der der FC Bayern derzeit "Sport nach 1" AGs anbietet. Kann der FC Bayern auch an meiner Schule etwas anbieten?
Unsere Kapazitäten sind grundsätzlich begrenzt. Im Zuge eines Schuljahreswechsels kann es gegebenenfalls Möglichkeiten geben, eine neue Schule in unser Schulschachprogramm aufzunehmen. Entsprechendes Interesse sollte von der Schulleitung direkt an uns herangetragen werden. Wir streben in der Regel eine langfristige Zusammenarbeit mit den Schulen an und diskutieren daher die Rahmenbedingungen für die Intergration von "Sport nach 1" AGs in das Nachmittagsprogramm der jeweiligen Schule sehr intensiv mit den Schulleitungen. Die Planungsphase für das neue Schuljahr beginnt in der Regel im Mai. Spätestens im Mai oder Juni sollte daher eine Kontaktaufnahme seitens der Schule erfolgen.
Welche Voraussetzungen muss mein Kind erfüllen, um an einer Sport nach 1 AG teilnehmen zu können?
Wie kann ich mein Kind zu einer "Sport nach 1" AG anmelden?
Der Anmeldeprozess umfasst mehrere Schritte:
- Elternanschreiben mit sämtlichen Informationen zum Angebot von Schach AGs:
Dieses Anschreiben wird von uns erstellt und inhaltlich mit der Schule abgestimmt. Der Versand erfolgt dann durch die Schule flächendeckend an alle Eltern (in der Regel über die an der Schule üblichen Kommunikationskanäle) - Online-Formular zur Beantragung eines Platzes in einer Schach AG:
Im Elternanschreiben ist ein Link genannt, unter dem Sie für Ihr Kind einen Platz in einer der Schach-AGs beantragen können. Das Ausfüllen dieses Formulars bedeutet noch nicht, dass für Ihr Kind ein freier Platz zur Verfügung steht. Sie erhalten hierzu von uns Antwort. - Prüfung bzw. Beantragung der Vereinsmitgliedschaft im FC Bayern München eV:
Sofern ein freier Platz für Ihr Kind zur Verfügung steht, erhalten Sie von uns entsprechende Nachricht. Wir prüfen ferner, ob für Ihr Kind bereits eine Vereinsmitgliedschaft im FC Bayern München eV besteht. Sollte dies noch nicht der Fall sein, erhalten Sie zeitgleich von uns das Mitgliedsantragsformular. Die Teilnahme Ihres Kindes an der Schach AG kann von uns erst dann bestätigt werden, wenn der ausgefüllte Mitgliedantrag bei uns eingegangen ist. - Sobald sämtliche Formalitäten erledigt sind, erhalten Sie von uns die endgültige Teilnahmebestätigung. Erst ab diesem Zeitpunkt sind unsere Schachlehrer befugt, Ihr Kind an der betreffenden Schach AG teilnehmen zu lassen.
Welche Kosten sind mit der Teilnahme an der "Sport nach 1" Schach AG verbunden?
Neben dem Mitgliedsbeitrag für die Mitgliedschaft im FC Bayern München eV (die Voraussetzung für die Teilnahme an unseren "Sport nach 1" AGs ist) fallen keine weiteren Kosten an. Der Mitgliedsbeitrag setzt sich aus zwei Teilen zusammen:
- Allgemeiner Mitgliedsbeitrag gemäß der im Antragsformular gegebenen Konditionen
(Beachte: Reduziert sich bei Abbestellung der Printversion des Verinsmagazins "51") - Spartenspezifischer Mitgliedsbeitrag bei Teilnahme an einer "Sport nach 1" AG
(Aktuell: EUR 100,- für das gesamte Schuljahr - Stand: Schuljahr 2024/2025)
Gibt es die Möglichkeit, im Rahmen von "Schnupperstunden" die Schach AGs vor einer Anmeldung erst einmal auszuprobieren?
Diese Möglichkeit gibt es nur indirekt. Grundsätzlich müssen die Anmeldeformalitäten komplett abgeschlossen sein, bevor die Teilnahme an einer AG möglich ist.
Uns ist selbstverständlich bewusst, dass Kinder im Grundschulalter ihre Interessen erst im Laufe der Zeit entwickeln und sich zunächst in vielen Aktivitäten ausprobieren. Sollte Ihr Kind in den ersten Wochen entdecken, dass Schach doch nicht das Richtige ist, kann Ihr Kind die AG selbstverständlich wieder verlassen. Wir stornieren die Mitgliedschaft dann gegebenenfalls wieder und erstatten eventuell bereits entrichtete Mitgliedsbeiträge. Die Möglichkeit der kostenlosen Stornierung räumen wir grundsätzlich bis zu den Herbstferien (Ende Oktober/Anfang November) ein. Bei einem späteren Ausstieg aus der Schach AG verfallen die entrichteten Mitgliedsbeiträge. Eine anteilige Erstattung ist nicht möglich.
Fragen zum Kinder- und Jugendtraining
Bietet die Schachabteilung neben den Schulschachprogrammen auch ein Kinder- und Jugendtraining im Verein an?
Selbstverständlich! Unser Kinder- und Jugendtraining ist für alle Altersklassen und verschiedene Leistungsniveaus ausgelegt und richtet sich an Kinder und Jugendliche, die schachbegeitsret sind und unter dem Dach des Vereins organisiert Schach trainieren wollen.
Welche Trainingsgruppe ist die richtige?
Unsere verschiedenen Trainingsgruppen werden vorzugsweise so gebildet, dass die Kinder und Jugendlichen sowohl alters- als auch leistungsmäßig gut zueinander passen. Eine pauschale Einschätzung ist hier nicht möglich. Wir beraten dazu gerne vor Ort.
Unser allgemeiner Anlaufpunkt ist das Kinder- und Jugendtraining am Montag, im Rahmen dessen die weitere Beratung erfolgt und auch ein Probetraining absolviert werden kann.
Ist für die Teilnahme am Kinder- und Jugendtraining die Vereinsmitgliedschaft im FC Bayern München eV erforderlich.
Ja, die Vereinsmitgliedschaft im FC Bayern München eV als aktiver Sportler ist zwingende Voraussetrzung für die Teilnahme am Training. Einzige Ausnahme hierzu ist ein Probetraining, das bei Interesse absolviert werden kann.
Welche Kosten fallen für das Kinder- und Jugendtraining in der Schachabteilung an?
Neben dem Mitgliedsbeitrag für die Mitgliedschaft im FC Bayern München eV fallen keine weiteren Kosten für das Training an.