




Zum neunten Mal in Serie haben die Bayern-Basketballer das Playoff-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft erreicht – doch das soll erneut nicht Endstation sein für die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri. Nach den beiden schwer erkämpften Auswärtssiegen in Bonn (80:68, 82:81) haben die Münchner sehr gute Chancen auf den Einzug in die Endspiel-Serie (ab 10. Juni) um den Titel. In zehn BBL-Spielzeiten (darunter 2020 Corona-bedingt ein Final10 ohne reguläre Playoffs) standen sie bereits fünfmal in den Finals.
Die erste Chance, den notwendigen dritten Sieg zur sechsten Finalteilnahme zu holen, bietet sich dem FCBB an diesem Samstagabend im Audi Dome, wenn die Bayern erstmals Heimrecht haben gegen die Telekom Baskets. Spielbeginn ist um 18 Uhr; ein mögliches viertes Spiel fände am Pfingstmontag ebenfalls ab 18 Uhr im Audi Dome statt.
Dass die Aufgabe am Samstag nicht einfach gegen Bonn, das nach Hauptrunden-Platz zwei mit aller Macht gegen das Saisonende kämpfen wird, war einhelliger Tenor beim Medien-Talk vor dem Donnerstagtraining. Hier die Aussagen der Beteiligten in Auszügen:

Andrea Trinchieri: „Es ist eine knifflige Situation, dass es nach zwei schweren Auswärtsspielen 2:0 steht; normalerweise heißt es dann meistens 1:1. Unser Ziel ist, die Serie zu beenden, aber dafür braucht man viel Killerinstinkt. Mein Job ist kompliziert, denn es ist normal, dass die Spieler denken, dass sie ja noch eine zweite Chance am Montag auf den dritten Sieg hätten. Also muss ich gegen menschliche Gewohnheiten ankämpfen. (…)
Ich bin sicher, dass Bonn eine großartige Leistung bieten wird. Bonn hat sein Level vom ersten zum zweiten Spiel gesteigert. (…) Wenn wir denken, dass das, was gestern großartig war, heute noch gut genug ist, wird es morgen nicht reichen. Das werde ich meinen Spielern sehr direkt vermitteln. (…)
Ob wir was am Kader ändern werden, wissen wir noch nicht. Wir werden im Training schauen, wie die Spieler auf physischen Kontakt reagieren. Nur um des Wechselns willen werde ich nicht wechseln. Wenn die (verletzten) Spieler gesund sind, dann ja. (…) Die Frage ist, ob ich einen Spieler nach dreieinhalb Monaten Pause überhaupt in den Playoffs bringen kann; aber er (Corey Walden) ist noch nicht freigegeben, deswegen ist das jetzt bei ihm noch kein Thema. (…) Bei Paul (Zipser) sollte man vor allem immer an die nächste Saison denken. Derzeit hat er einen guten Tag, dann wieder schlechte. Wir unterstützen ihn und ich bin sehr happy, dass er in unserem Kreis dabei ist.“

„Das gefährlichste Spiel“
Othello Hunter: „Wir sind ready, um noch einmal zu gewinnen. Aber ich denke, es wird wirklich sehr schwer werden, die Serie am Samstag zu beenden. Bonn wird nicht aufgeben, für sie ist das jetzt ein Do-or-die-Spiel. Aber wenn wir fokussiert sind, werden wir wieder die Chance auf den Sieg haben. Doch wenn wir mit halbem Einsatz kommen und nicht bereit sind, dann wird es sehr schwierig.“
Nick Weiler-Babb: „Wir haben bisher einen guten Job gemacht, Parker Jackson-Cartwright zu stoppen. Er hat keine offenen Würfe bekommen, das müssen wir beibehalten. Es wird vor allem wieder auf die Defense ankommen. Wir dürfen ihnen nicht den Glauben geben, dass sie hier noch eine Chance haben. Wir müssen die 50-50-Bälle holen und Extra-Einsatz zeigen. Wir hätten noch eine weitere Chance am Montag, aber wir wollen es am Samstag beenden. Wir dürfen ihnen keine Chance geben, Selbstbewusstsein aufzubauen. Wir müssen es in dieser Serie so einfach wie möglich für uns machen und die Dinge (mit einer Niederlage) nicht verkomplizieren.“

Marko Pesic: „Wir brauchen die beste Leistung, um die Serie beenden zu können. Doch es ist meiner Meinung nach das gefährlichste Spiel. Eine Serie zu beenden, ist das schwierigste, egal, wie es steht. Bonn hat eine herausragende Saison gespielt und sie werden wie in Spiel zwei noch einmal alles versuchen. Aber ich glaube, wir haben genug intelligente Spieler, die das verstehen.“
DAS PLAYOFF-HALBFINALE (Stand: 2:0)
Spiel 3, Samstag, 4. Juni, 18 Uhr: FCBB – Bonn
Spiel 4*, Montag, 6. Juni, 18 Uhr: FCBB – Bonn
Spiel 5*, Mittwoch, 8. Juni, 20.30 Uhr: Bonn – FCBB
*= falls nötig