




Die Bayern-Basketballer sind zurück von der intensiven Double Week in Russland, nach zwei unglücklichen Niederlagen in der EuroLeague peilen sie am Sonntag auf heimischem Parkett im Audi Dome wieder ein Erfolgserlebnis an: Ab 15 Uhr sind in der BBL die Gießen 46ers der dritte Gegner binnen nur sechs Tagen.
Die Gäste waren sportlich abgestiegen, haben jedoch durch Bayer Leverkusens Verzicht auf einen Aufstieg (keine Lizenz beantragt) eine Wildcard erwerben können. Neuer Trainer ist Pete Strobl, vormals Braunschweig, der zunächst den Klassenerhalt im Blick haben dürfte. Von den ersten drei Spielen konnte eins gewonnen werden mit dem 86:74 zu Beginn gegen Bayreuth.
John Bryant, Center der Bayern beim Titelgewinn 2014, steht erneut im Kader, nimmt jedoch bisher eine kleinere Rolle (17 Minuten, 4,3 PpS) ein. Topscorer ist Zugang Brayon Blake (16 PpS), der Forward wechselte aus der Türkei. Zweistellig punkten bislang auch Philipp Fayne (13, PpS) und Nuni Omot (12, PpS, 6 RpS), Spielmacher ist der BBL-erfahrene Amerikaner Kyan Anderson (9,3 PpS, 5,3 ApS). Nach Ludwigsburg abgewandert ist nach zwei Spielen Guard Rawle Alkins (11,7), für ihn wurde der 23-jährige Rookie Jalen Tate nachverpflichtet. Er kommt von der University of Arkansas.
Müll-Sammelaktion im Westpark
Der Familien-Spieltag steht wieder im Zeichen des HELPSIDE-Programms, mit dem der FCBB auch abseits des Courts als Player in der Münchner Community wirkt. Diesmal rufen die Bayern zu einer Reinigungsaktion im an den Audi Dome grenzenden Westpark auf: Bevor ab 15 Uhr der Ball im Korb landet, soll dort möglichst viel Müll eingesammelt werden. Ab 12 Uhr sammeln und entsorgen Fans und alle anderen helfenden Hände im nahen Westpark jedweden Unrat, die gemeinschaftliche Aktion mit „everwave“ soll die großzügigen Grünflächen der Anlage bespielbar halten.
Treffpunkt für die Aktion ist am Sonntag um 12 Uhr am Haupteingang des Audi Dome. Greifzangen sind teils vorhanden, Handschuhe sollten sicherheitshalber selbst mitgebracht werden.
Kostengünstige PCR-Tests am Sonntag von 10 bis 13 Uhr
Zudem bietet der FCBB erstmals für alle Personengruppen kostengünstige PCR-Tests an. Hintergrund: Seit einer Woche gilt für den Zutritt die „3G PLUS“-Regel umgestellt: genesen, geimpft oder mit einem PCR-Test (48 Stunden gültig). Diese auch an anderen Orten benötigten PCR-Tests auf das Corona-Virus sind seit dem 11. Oktober bundesweit nicht mehr kostenlos.
Der FCBB bietet deshalb denjenigen, die einen PCR-Test machen möchten oder müssen, vor dem Spiel gegen Gießen von 10 bis 13 Uhr eine kostengünstige PCR-Testmöglichkeit an. Die PCR-Tests kosten bei Voranmeldung 35 Euro und sind nach maximal 90 Minuten ausgewertet. Das Resultat wird per E-Mail zugestellt. Eine Anmeldung ist bequem über das Online-Ticket-Portal des FCBB möglich. Auch spontane Test-Besuche sind möglich, hierfür beträgt der Kostenbeitrag 40 Euro.
Die Teststation steht neben Zuschauerinnen und Zuschauern des BBL-Spiels auch für alle anderen Personen offen. Sie befindet sich in einem Container vor dem Haupteingang des Audi Dome.