
Elf Spiele in einem Monat: Wenn am Donnerstag der Dezember beginnt und dem Adventskalender die erste Schokosünde entnommen wird, sind die Bayern-Basketballer mit ganz anderen Dingen beschäftigt als Feuerzangenbowle oder Weihnachtsshopping. Das Trainerteam um Andrea Trinchieri organisiert den nächsten Spielemarathon, der am Freitag mit dem EuroLeague-Heimspiel gegen Maccabi Tel Aviv (20.30 Uhr) und Sonntag mit dem Pokal-Viertelfinale gegen Bayreuth (18 Uhr) beginnt.
„Wir befinden uns wirklich in einem Marathon und ich schaue deshalb auch nicht auf die Tabelle, das mache ich vielleicht im März“, sagte der Italiener vor dem Training am Mittwoch.
Für alle anderen dennoch die Momentaufnahme, sie sieht so aus: In der Bundesliga (7:1) führen die Bayern die Tabelle an, bei einem Spiel mehr als die Konkurrenz aus Bonn und Berlin (6:1), in der EuroLeague (3:7) sind sie trotz des 0:5-Starts alles andere als abgeschlagen.
Zipser im Training
„Wir hatten eine gute Woche in Frankreich“, urteilte Trinchieri mit Blick auf die knappen Duelle in Lyon (75:54) und Monaco (79:80). „Wir hätten beide Spiele gewinnen können und beide verlieren können. Wir konnten eines gewinnen und gehen jetzt weiter von Spiel zu Spiel, Tag für Tag.“
Personell ist – Stand Mittwoch – die Lage schon weitaus unkomfortabler gewesen, zuletzt malade oder angeschlagene Kräfte wie Walden oder Zipser sind in die Halle zurückgekehrt. „Paul ist jetzt wieder im Teamtraining, er ist okay“, berichtete Trinchieri.
Mit vollem Kader in den Dezember zu gehen, das wäre wohl ganz hilfreich: Nach dem zweiten Südderby diese Saison gegen Bayreuth am Sonntag, diesmal um den angestrebten Einzug ins Top Four im Februar, geht es schon am Dienstag im Audi Dome weiter in der BBL gegen Verfolger Oldenburg (6:2). Auch in der Woche darauf: Drei Spiele in fünf Tagen, in Vítoria (Fr., 9.12.), zum BBL-Gipfel in Bonn (So., 11.12.) - und dann noch daheim gegen ein Team namens Real Madrid (Di., 13.12.).
Glühwein und Waffeln vor der Halle
Das weitere Programm bis zum Jahreswechsel: gegen Valencia (Do., 15.12.), in Braunschweig (Sa., 17.12.), in Kaunas (Fr., 23.12.), in Mannheim gegen Heidelberg (Di., 27.12.) sowie bei Partizan Belgrad (Do., 29.12.).

Das volle Programm können sich trotz dieses Kalenders die Audi Dome-Gänger geben: Bei allen Heimspielen im Dezember wird es vor der Halle (u.a.) Glühwein geben sowie den Verkauf von warmen Waffeln für einen guten Zweck.