Logo des FC Bayern Basketball

FC Bayern Basketball - Offizielle Website & Ticketshop

Logo Siegmund
Die Meister-Bayern feiern in der BMW Welt

Hoeneß verabschiedet Pesic „ein bisschen“

Mit dem vorerst letzten Familientreffen hat der deutsche Basketballmeister seine gelungene Saison 2024/2025 beendet: Team, Staff, Office und die engsten Wegbegleiter des FC Bayern Basketball feierten auf der sonnigen Dachterrasse der BMW Welt eine „Back-to-Back Champions Party“ und ließen noch einmal den zehnmonatigen Ritt durch EuroLeague und Bundesliga passieren. Emotionaler Höhepunkt war eine spontane Rede von Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der dem scheidenden FCBB-Baumeister Marko Pesic für sein Werk dankte.

„Ohne Dich wären die Basketballer des FC Bayern nicht da, wo sie jetzt sind“, sagte Hoeneß, der den früheren Nationalspieler 2011, zusammen mit dem damaligen Vizepräsidenten Bernd Rauch, zu den Bayern geholt hatte. Pesic gibt seine Position als Geschäftsführer zum Jahresende auf, soll den Bayern aber auf Wunsch von Präsident Herbert Hainer weiter beratend verbunden bleiben. Das ist offenkundig auch im Sinne von Hoeneß, der Pesic betont halbherzig verabschiedete: „Jetzt gehst Du, ein bisschen . . .“

„Ist Marko ok?!“

Marko Pesic wiederum bedankte sich für die Unterstützung in all den Jahren, speziell bei den Familien der Hauptdarsteller, bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, der Mannschaft, Betreuern, dem medizinischen Stab und nicht zuletzt dem Präsidium um Hainer. Und er berichtete vom Morgen nach der enttäuschenden Heimniederlage im dritten Playoff-Finale gegen Ulm (79:81), ein Montag, der sehr viel über den FCBB erzähle: „Das Büro war voll. Das Office hat schon überlegt, wie sie Spiel 5 innerhalb von 48 Stunden ausverkaufen werden, auch die Coaches waren ganz früh im Büro . . .“

In diesem Büro, das verriet schließlich Cheftrainer Gordon Herbert in seinem launigen Beitrag, habe der CEO dann 20 Minuten mit ihnen, nun ja: gesprochen. Als Pesic den Raum wieder verlassen habe, fragte Assistant Coach Daniel Herbert in die verblüffte Runde:

„Ist Marko ok?!“ – „Wieso?“ – „Weil er so positiv ist!“

Der Rest ist bekannt, wobei: nicht alles. Denn im letzten Teammeeting vor Spiel 4, das tragen hiermit die Vereinschronisten bei, trat Pesic im Ulmer Quartier der Bayern ungewöhnlicherweise selbst vor die Mannschaft, nachdem die Coaches den taktischen Weg für den Abend dargelegt hatten: Er sei sich ganz sicher, dass diese besondere Saison „so nicht enden“ werde, sprach Pesic, unter anderem.

Die Saison endete nicht. Die Bayern gewannen in Ulm 67:53 und dann auch das Drama des fünften Spiels zuhause, 81:77. Sie sind Deutscher Meister 2025.

Diesen Artikel teilen

Weitere news